Onboard Cam gesucht

jsc

User
rc switch

rc switch

sieht interessant aus, nur mein Holländisch ist nicht so arg gut :)))))
martin

sende mail in deutsch oder english, kein problem!

ich habe diesen schalter jetzt schon einige wochen im model und das schalten van der keychain camera ist wunderbar!

es schaltet zum fotografieren und zum einschalten von das video, auch aus standby!

http://www.modelbouwforum.nl/forums/1670251-post1350.html und http://www.modelbouwforum.nl/forums/1670188-post1346.html

m.fr gruss,

Jan
 

Maistaucher

Vereinsmitglied, Offizieller 1. Avatarbeauftragter
...Als Speicherkarte verwende ich eine 2gb TF-Card von Hama. Damit sind max 28min filmen möglich...
Ich habe eine 4GB, habe aber festgestellt, dass nach genau 30 Minuten eine neue Aufzeichnungsdatei angelegt wird.
Außerdem ruckelt das Video beim Abspielen.
Es scheint so, als ob die Kamera ab und zu die Daten nicht auf der Karte los wird.
Entweder liegt es an der Kamera oder aber die Karte ist mit ihren angegebenen 6MB/s zu langsam.
Kann aber eigentlich nicht sein, da eine Sekunde nur gut 1MB an Daten liefert
(sofern ich mich nicht völlig verrechnet habe...).
 
Moin,

das mit dem neuen File ist Absicht da manche Systeme mit größeren Files Probleme bekommen. Hab ich zumindest irgendwo gelesen.

Das Ruckeln kenne ich auch - ich vermute das die Kamera die notwendige Kompression nicht mehr schafft wenn sich im Bild zuviel auf einmal ändert. Es kann aber auch am Abspielgerät liegen. Ein schwacher PC und ein paar Hintergrundprozesse sorgen da auch für Ärger.

Gruß

gecko
 
Ich habe die KeyCam jetzt im Urlaub erstmals eingesetzt und war enttäuscht über die Filme auf meinem Laptop: Immer wieder Ruckler, bei denen kurzzeitig die Bilder vom Start der Aufzeichnung eingeblendet wurden. Zuhause habe ich die Filme auf meinen PC kopiert, und da liefen sie anstandslos :confused:
 

nuri_e

User
@Engelbert

Wenn du die Filme direkt von de KeyCam und dann noch mit einem etwas "schwächeren" Laptop abspielst ist das ja klar. Da is die übertragung per usb am limit.
 
Dann gehe ich mir jetzt zu der günstigen Kamera noch einen High-End-Gamer-PC kaufen.
Dann klappt auch das ruckelfreie Abspielen...

:rolleyes:

Das ist leider nicht gesagt - es hängt von zu vielen Parametern ab. Aber je schneller der PC desto größer die Chance....

Also der Reihe nach wenn es ruckelt:

zunächst die Video-Datei auf die Festplatte des PCs kopieren und von dort öffnen.

Dann alle anderen Anwendungen wie zB Outlook beenden.

Dann versuchen Hintergrundprozesse die nicht benötigt werden rauszuwerfen.

Die Treiber für Hardware - speziell Grafik - aktualisieren.

Nach anderen Wiedergabeprogrammen suchen. Da gibt es noch große Unterschiede. Auch kann man evtl. Parameter im Programm optimieren.

Wenn das nichts hilft kann man noch die Auflösung des Videos herunterrechnen - vor allem bei HD.

Oder halt einen neuen Rechner kaufen wie Maisi. Mit dem funktioniert dann auch der neue SIM.

Gruß

gecko
 

nuri_e

User
@gecko_749 was du da beschreibst bezieht sich eher auf fullhd Filme mit anspruchvollem Sound.

Bei den Dateien die die KeyCam schreibt fast umkomprimierte vollbilder als AVI (deswegen ist die Video datei auch so riesig).

Ruckeln kann 3 Ursachen haben.
1. Die Speicherkarte ist zu langsam, d.h. sie kann garnicht so schnell schreiben wie die keycam aufnimmt. (Mindestens eine Class4 Card verwenden)
2. Man Spielt das Video von der KeyCam ab hat aber nur ein USB 1.0 Port -> zu wenig Bandbreite: ruckelt.
3. Die Festplatte/CPU reichen nicht aus um das Video ruckelfrei abzuspielen. Eventuell verschiedene Player durchtesten ( WMP, VLC...)

Sonst fällt mir nix ein.
 
FlyCam One 2 Eco V2

FlyCam One 2 Eco V2

Ich hatte mir die FCO 2 als ECO (nur Platine mit Objektiv) in der Version 2 gekauft. Dazu habe ich ein Servo für die Ansteuerung der Objektivneigung bekommen, aber bisher nicht eingesetzt.
Power und Schaltung der Kamera erfolgt bei mir über den Empfänger.

Erst hatte ich die Kamera auf meinem Micro-T montiert. Die Auflösung 720x480
führte bei rcmovie dazu, das das Video in der Breite geschrumpft wurde. Bei Youtube geht es.

Im Verbrenner hatte ich ein welliges Bild, siehe hier.

Auf dem Arcus habe ich die Kamera vom störenden Prop seitlich weg gedreht... Dann sieht´s so aus. .. klick ..

Meine Meinung... Schade um`s Geld. Hab mir mehr erhofft. :cry:
 

nuri_e

User
@rainer du musst das Seitenverhältnis (Aspect Ratio) anpassen.

die fc scaliert genau wie die keycam von 640 x 480 auf 720x480 hoch! wenn du das anpasst wird das bild viel besser.
Wobei das Geld in ne KeyCam Version #3 besser angelegt gewesen wäre, aber das weist du ja sicher selber.
 
Drift Innovation HD170

Drift Innovation HD170

Hier unsere letzten Elektro-Schleppaktionen in herbstlicher Stimmung.
Leider reduziert YouTube eine ganze Menge von der Qualität der Orginalaufnahmen...

http://www.youtube.com/watch?v=CuqvoZX3ab4

Cam = Drift Innovation HD 170...hier eingestellt auf 720p.
Auch 1080p in Full HD ist möglich, nur könnte es dann bei nur "2 Kern-CPU" zu Problemchen beim Videoschnitt kommen.
Video-Schnitt mit iMovie.

Hier alles über die HD 170:

http://www.helmkamera-onlineshop.de/...nnovation.html





Gruß Micha
 
Datumseinstellung

Datumseinstellung

Hallo Leute,
ich habe ein Problem - ich kann das Datum nicht einstellen irgendwas mache ich falsch

Ich erstelle mit Wordpad
die Datei TAG

[date]
2010/11/26
10:00:00

wie beschrieben, speichere sie auf die Karte , aber nix passiert
wo liegt mein Fehler

danke schon mal für die Hilfe
EXWALSER
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten