Zeigt mal eure Impellermodelle

ottoxxl

User
Hier mein Projekt, Eine Saab J-37 Viggen, Spannweite 1200mm nach einem vergrößerten Plan von Nick Ziroly.
Ich bin gespannt wie der Jet fliegen wird.[/QUOTE]

Jetzt kurz vor dem Erstflug
DSCI0901b.jpgDSCI0897b.jpg
 
Mirage 2000 /Black Bandit

Mirage 2000 /Black Bandit

Kleine Mirage 2000 mit nur 500mm Spannweite und
50mm XRP 11-Blatt 4200KV 3-4S Impeller.
Sie wiegt komplett mit 3S 1000mah 30C Lipo, nur 375 gramm und hat so 440g Standschub.
Mit 4S dann so 770g Schuuub:D
Müßte aber mal schauen, ob die kleine soviel überhaupt benötigt. :)
Name : Black Bandit :D
 

Anhänge

  • 20170525_141222.jpg
    20170525_141222.jpg
    742,2 KB · Aufrufe: 87
  • 20170525_141348.jpg
    20170525_141348.jpg
    800,9 KB · Aufrufe: 59
  • 20170525_141417.jpg
    20170525_141417.jpg
    721,2 KB · Aufrufe: 55
Erstflug, ging nicht gut... :cry:
Mein Kumpel hat geworfen, doch mit Vollgas und Voll-gezogen kam sie nicht richtig hoch, mir haben doch bloß vier Meter gefehlt, um über das Wäldchen zu kommen... :cry:
Nein, sie wollte dann da mitten durch...
"Knirsch".... :rolleyes::eek:
Nehme an, die hinteren Finnen am Seitenruder war stark auf Tiefe getrimmt...
Pilot hat nun ein neues Zielvisier, direkt vor der Cockpitkanzel...:D
 

Anhänge

  • IMG-20170525-WA0014.jpg
    IMG-20170525-WA0014.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG-20170525-WA0013.jpg
    IMG-20170525-WA0013.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 38
... aber in einer Nachtschicht, habe ich sie wieder gerichtet und frisch schwarz übergepinselt. :p
Vier Epoxymischungen, einen grossen Topf heißes Wasser, etwas schmirgeln und sie sieht wieder fast auch wie neu. :)
Unglaublich wie robust sie doch ist, da sie immerhin mit knapp 70,durch einen Wald geflogen ist und hat es 6-10 Meter noch reingeschafft, ... bevor sie ein Baum stoppte... :D
Wahrscheinlich weil die Kleine nur 370g wiegt...
Diese seltsamen Tiefenruderfinnen die sie irgendwie runtergezogen hat, habe ich jetzt komplett entfernt, und nun sieht sie auch aus, wie er echter Jet... und nicht mehr wie ein Nashorn :D:)
 

Anhänge

  • IMG-20170527-WA0000.jpg
    IMG-20170527-WA0000.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20170527-WA0001.jpg
    IMG-20170527-WA0001.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20170527-WA0002.jpg
    IMG-20170527-WA0002.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 38

WeMoTec

User
Fürs Protokoll: Ich glaube nicht dass es an den beiden kleinen Finnen liegt... Falls doch müsste ich mich sehr täuschen.

Wir haben ja auch schon gemeinsam solche Mirages einschlagen sehen, von sehr erfahrenen Piloten. :D

Ich hab aber - fürs Protokoll - noch keine einzige Skyangel Mirage gescheit fliegen gesehen. Keine Ahnung warum, denn eigentlich ist Mirage ja easy going...

Oliver
 
Ich hab ne größere EPS-Version von der, fliegt auch bescheiden. In Kurven kippt die gerne einfach mal ab, der Impeller da drin bringt nix, oder Luftführung Käse.
Liegt aufn Dachboden mit gebrochenen Flügeln, zu mehr is dat Ding nix tauglich ;)
 
So,
Zweitmaiden hat eben ein erfahrener Pilot für mich gemacht,und nach dem perfekten Wurf rief er mehrmals :
"Höhentrimmung, aber ordentlich... ! "
Er hatte wirklich den ganzen Trimmweg gebraucht und mußte trotzdem noch ein bißchen ziehen, damit sie nicht die Nase senkte.
Er ist dann heile gelandet, und haben dann gleich das Anlenkgestänge auf jeder Seite 6mm auf Höhe mechanisch verstellt, davor wieder Trimmung auf Null.
In der Anleitung stand auch was von 6mm,auf Höhe, aber nur für den Wurf , in der Startphase... :confused:
Dann war ich dran, wie an der Schnur gezogen, ging sie mit XRP 11-Blatt Impeller (nur 3S /1000mah) , im 45 grad Winkel steil nach oben weg.
Man kann sie so übermotorisiert, auch ganz leicht von unten aus der Hüfte, selbst werfen..
Flog dann sehr sicher und echt super, bloß wenn man etwas zu langsam wird, in der Kurve , da wackelt sie leicht mit den Flächen und zeigt an, das es ihr wohl zu langsam wird.
Wir hatten aber eben auch auf dem Platz so 25km/h Crosswind, und der Wind Sack stand dabei horizontal.
Sie ist aber mit geschätzten 70-80km/h da locker durchgegangen, besonders mit Rückenwind wurde sich echt mal schnell.
Läßt sie jetzt aber super fliegen und auch super easy leicht, angestellt landen, vielleicht 1,5 m ist sie nach dem Aufsetzen noch gerutscht.
Aber sie ist eine kleine prima Taschenrakete, :D
zum immer dabei haben, und mit 4S macht sie 770g Standschub, bei 375g Startgewicht... Wird als nächstes getestet... :D
Die große Freewing 90mm FA-18, sind wir bei dem Wind dann lieber doch nicht geflogen, da sich die Bäume bedenklich im Wind gebogen hatten... :eek::D

Hier noch ein Foto, wo sie noch diese Seitenruderfinnen hat.
Wozu hätte sie die aerodynamisch gebraucht...?
 

Anhänge

  • IMG-20170527-WA0011.jpg
    IMG-20170527-WA0011.jpg
    458,8 KB · Aufrufe: 86

Ortwin

User
HO 229

HO 229

In 1:10, noch mit Grundierung kurz vor dem erfolgreichen Erstflug! :D
IMG_20170528_104946.jpg
 

Negue

User
Yak-130 70mm

Yak-130 70mm

Mein Yak-130 mit geschummelte Flächen muss noch Farbe drauf,
Antrieb WeMoTec Rotor in Freewing Gehäuse,
Danke an Herr Wennmacher für Auswuchten.
 

Anhänge

  • IMG_20170808_133510.jpg
    IMG_20170808_133510.jpg
    646,2 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20170808_133524.jpg
    IMG_20170808_133524.jpg
    431,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20170808_133657.jpg
    IMG_20170808_133657.jpg
    671,9 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20170808_133551.jpg
    IMG_20170808_133551.jpg
    324,5 KB · Aufrufe: 42

styla33

User
Was anderes aber auch Impeller... ;-)

Was anderes aber auch Impeller... ;-)

Geht superschön zu fliegen...das nächstgrössere Projekt ist gerade in arbeit.. ;-)






Mein Yak-130 mit geschummelte Flächen muss noch Farbe drauf,
Antrieb WeMoTec Rotor in Freewing Gehäuse,
Danke an Herr Wennmacher für Auswuchten.
 

Anhänge

  • 20170726_164737.jpg
    20170726_164737.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 39
DH 112 Venom von freewing. Robust (auch das Fahrwerk), schnell, gutmütig und der Sound lässt keinen Wunsch nach einer Turbine aufkommen.
 

Anhänge

  • 20170930_193225.jpg
    20170930_193225.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 90
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten