Zeigt mal eure Retromodelle!

Schöner Clip, da kann man die inneren Teile einigermaßen erkennen, die äußeren Verbindungsstücke zwischen Nasen- und Querrohr leider nicht. Aber elektrisch fliegt das Teil schon mal gut. Mit dem kleinen 1,7ccm Verbrenner dürfte das etwas träger aussehen. Jedenfalls hat der Kollege im Film auch eine direkte Anlenkung gemacht und die funktioniert sehr schön! 👍
 
Hallo Dieter,
mach doch für den Robbe Motordrachen einen eigenen Thread auf. Ich hab auch so einen und kann dort ggf. ein paar Fotos und Infos beisteuern.
Ich möchte aber diesen Thread hier nicht zerfleddern.

Grüße,
Thomas
 

S_a_S

User
Hallo Dieter,
mach doch für den Robbe Motordrachen einen eigenen Thread auf. Ich hab auch so einen und kann dort ggf. ein paar Fotos und Infos beisteuern.
Ich möchte aber diesen Thread hier nicht zerfleddern.

Grüße,
Thomas
Thomas, gibt es schon
Grüße Stefan
 
Hallo Dieter,
mach doch für den Robbe Motordrachen einen eigenen Thread auf. Ich hab auch so einen und kann dort ggf. ein paar Fotos und Infos beisteuern.
Ich möchte aber diesen Thread hier nicht zerfleddern.

Grüße,
Thomas
Das mach ich eventuell, wenn es soweit ist. Das kann aber noch etwas dauern.

Thomas, gibt es schon
Dieser Thread ist für mich nicht weiterführend und da werde ich mich nicht anhängen. Ich bin weder an einer Elektrifizierung, noch an anderen, größeren Umbauten interessiert. Ich möchte das Teil mit Verbrenner betreiben und würde mich über Erfahrungsberichte von Leuten freuen, die das mit Verbrenner geflogen haben. Auch an Bezugsquellen für Ersatzteile wäre ich interessiert.
 

M2020

User
Einer von meinen Retroseglern.Es ist eine ASW17 mit 5,5m Spannweite.Die Flächen sind in Rippenbauweise aufgebaut und aufwendig instandgesetzt. Das Flugzeug ist weit über 35 Jahre alt und damals für Wettbewerbe gebaut worden.Fliegt super.Leider zu selten.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • 20230917_123149.jpg
    20230917_123149.jpg
    601,5 KB · Aufrufe: 119
  • 20230917_123206.jpg
    20230917_123206.jpg
    503,4 KB · Aufrufe: 119
Hallo,
ich habe dieses Thema hier abonniert und freue mich immer, wenn ich sehe, dass es einen neuen Beitrag dazu gibt.
Was mich dann aber immer nervt, ist wenn dann nur ein Link zu einem Youtube Film etc. eingestellt wurde.
Das Video mag ja vielleich ganz schön sein, aber ein Bild und eine kurze Beschreibung von dem Modell wäre mir vorab ganz lieb. Der Link zu einem Film etc. kann ja dann trotzdem zusätzlich eingefügt werden.
Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe dieses Thema hier abonniert und freue mich immer, wenn ich sehe, dass es einen neuen Beitrag dazu gibt.
Was mich dann aber immer nervt, ist wenn dann nur ein Link zu einem Youtube Film etc. eingestellt wurde.
Das Video mag ja vielleich ganz schön sein, aber ein Bild und eine kurze Beschreibung von dem Modell wäre mir vorab ganz lieb. Der Link zu einem Film etc. kann ja dann trotzdem zusätzlich eingefügt werden.
Gruß Bernd
Also, wenn es euch nervt, wenn ich Links zu "besonderen" Modellflugzeugen hier einstelle, dann würde es mich interessieren, ob sich die Mehrheit daran stört. Wenn dem so ist, lasse ich es in Zukunft sein, kein Problem. Es liegt mir fern euch hier im rc-network zu nerven. Freundlicher Gruss aus der Schweiz. Markus "nuessgi22"
 

molalu

User
Es liegt mir fern euch hier im rc-network zu nerven.

Du nervst mich nicht - ganz und garnicht. Vielleicht hat es der Bernd garnicht so gemeint, wie es bei Dir mit dem "nerven" angekommen ist, denn er hat mit seinem Hinweis nicht ganz Unrecht. So schön das eine oder andere YT-Video auch ist - Detail-Informationen zum Modell wären ganz bestimmt hilfreich.
 
Hallo,
Molalu ist mir zuvorgekommen, aber so wie er schreibt ist es auch.
Ich habe nur gemeint es nervt mich wenn keine Voransicht, also ein Bild von dem auf Youtube verlinkten Modell zu sehen ist.
Sorry, wenn es falsch rüber kam oder an der Grenzkontrolle zur Schweiz verschleiert wurde. 😀

Gruß Bernd
 

bernd4

User
Hallo,
nach dem ich mir den Antonovfilm angesschaut habe wurde ich neugierig und war zunächst etwas enttäuscht,da keine weiteren Info's vorlagen.
Aber Markus hat nachstehend im thread 1053 im Text die Antik-dream -model erwähnt.
Wird im Netz gesucht ,findet man unter dem Link eine techn. Beschreibung
Und dann noch viele weitere schöne Modelle
Viel Spass
gruss bernd
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten