25 Kilo Frank Turbine

...

...

Hallo!

jo, wer seine Prioritäten nicht im Scale-Bereich hat, ist die Lösung mit dem zentralen Schubrohr wohl die bessere! Leistungsausbeute, Sound, etc.


Habe ein 12er Rohr verbaut mit 50er Länge!

Hat Alfred Frank gefertigt!

Grüße
Andreas
 
was für eine F18 ist denn das?

was für eine F18 ist denn das?

Hi zusammen sieht echt geil aus bzw fliegt offensichtlich sehr gut, habe ich so noch nicht gesehen ;-)
wo ist die her?
grüsse
andrew
 
Hallo Andreas,

hab das Video gerade angesehen und kann nur sagen : Respekt, super geflogen! Das macht echt Lust auf die Kombi F 18 / neue Frankturbine.

Grüße
Christian
 
...

...

Hallo!

Ja, ist hier zu beziehen!

http://www.generic-fly.de/

Fliegt wirklich neutral und fast so gutmütig wie ein FunFlyer!

Mittlerweile habe ich schon viele Flüge mit der Turbine machen können - keine besonderen Vorkommnisse - mit ein paar Mischern und dem richtigen Daumengefühl kann man die Hornet richtig ins driften bekommen und auf dem Strahl reiten lassen! Muss wohl an der Beipassluft liegen, die die Turbine zieht!Der Flieger steht regungslos in der Luft - es liegt aber immer noch etwas Steuerbarkeit an den Seiten- und Höhenleitwerken an!

Von der Sturzkopf mit 420N über die Raptor mit 180N+ und einer älteren 74s mit 150-160N bis hin zur jetzigen 25er hat eigentlich alles in der Mühle gut funktioniert!

Grüße
Andreas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten