Alternativen zum Staufenbiel Zulu

Rayman

User
Hallo Zusammen,

im Grunde genommen stehe ich kurz vor dem Kauf eines Staufenbiel Zulu`s.
Die Größe passt (1,50m-1,80m) um ihn immer dabei zuhaben, teilbare Fläche, die vorhandenen Akkus (3S 1300-2200mAh) passen perfekt zu diesem Modell und er hat Wölbklappen für ein breites Geschwindigkeitsspektrum.

Das einzige was mir an diesem tollen Segler nicht gefällt ist die Lackierung.
Am liebsten hätte ich ein Modell, bei dem die obere Flächenseite einfach nur weiß ist, da ich darauf gerne einen Schriftzug anbringen möchte der über die komplette Fläche geht.
Es muss jetzt auch nicht unbedingt ein voll-GFK Segler sein, das benötige ich bei meinem Flugstil gar nicht zwingend.

Da das Folieren des Zulu`s einiges an Aufwand und Zeit benötigen würde und zudem dann auch wieder Extrakosten verursacht, dachte ich, ich frag euch mal nach Alternativ Modellen.

Danke! :)

sonnige Grüße
 
Moin,

hast Du schon einmal an den Dart von Mibo gedacht ? Tolles Modell mit sehr guten Flugeigenschaften. Ich fliege das Modell in der Version von Staufenbiel (Fireblade) mit E-Antrieb. Als reiner Hangsegler macht das Modell noch mehr Spaß.

Gruß
Cord
 

lupos

User
Sorry lupos
ungeteilt ist leichter und stabiler und somit besser :D

@Raymann
Alternative ist die Minielli, ist langsamer, schneller, Thermikstärker und 200gr leichter als der Zulu kommt dadurch auch mit weniger Motorleistung aus
 
Moin Raymann
warscheinlich wäre deine Frage bei Elektroflug besser aufgehoben obwohl es schon öfter Fragen nach Modellen in der größe gab, vielleicht mal auf Suche gehen
 

Rayman

User
...die Minielli, ist langsamer, schneller, Thermikstärker und 200gr leichter als der Zulu kommt dadurch auch mit weniger Motorleistung aus

Die Minielli hört sich ja richtig gut an, allerdings hat diese doch keine teilbare Fläche :confused:

Hallo,

für ca.265,-EUR bestellst Dir bei Valenta einen Twin ( gibts mit V oder T Leitw )

Die Preis/Leistung scheint hier echt gut zu sein und das Video das ich gefunden habe sagt mir auch sehr zu:

https://www.youtube.com/watch?v=ku3KGjU2ha8

Ist zwar von dem Parabola aber außer der teilbaren Fläche sind die beiden ja identisch.

Ich Frage mich jetzt nur, ob für dieses Modell meine vorhandenen Flugakkus (3S 1800-2200mAh) nicht zu klein sind, sprich zu geringe Flugzeit und zu geringes Gesamtgewicht.
 

Rayman

User
Wo und wie möchtest du denn das Modell einsetzen

Als immer dabei Modell im Kofferraum.
Das Modell soll für überall bestimmt sein, fliege zu 90% in der Ebene aber wenn ich an einem schönen Hang vorbei komme fliege ich hier auch ne Runde.
Zudem soll das Modell zum heizen in der Mittagspause gut sein (Frustabbau :D) als auch zum gemütlichen Absegeln nach Feierabend kurz vor Sonnenuntergang.

Der Mini-T von Mibo ist mir persönlich deutlich zu teuer, es sollte sich preislich schon im Bereich vom Zulu abspielen.
 
Ich bin Fernfahrer und nutze den Zulu und Minielli in der gleichen Art, mir gefällt das Design vom Zulu auch nicht hab mir aber gesagt "egal", wenn du auf GFK verzichten willst musst du ein höheres Gewicht in Kauf nehmen ;)
 
Omega Mini

Omega Mini

Als ich den Treadtitel gesehen habe, musste ich gleich an den Omega Mini von Cumulus Modellbau bzw. NAN denken. Habe ich selber noch im Einsatz obwohl bereits beide Flügel und der Rumpf jeweils mehrmals repariert worden sind. Es ist ein leichter gutmütiger 1,5m Voll GFK Segler / E-Segler mit V-Ltw. Nur wird er leider nicht mehr angeboten.

Ausser hier:
http://www.soaringusa.com/Omega-Mini-sailplane.html

Das ist meiner :) :
https://vimeo.com/79603585
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten