Andere Holzbausätze

Die Anlenkung der Bremsklappe hat nun servoseitig keinen Gabelkopf mehr und lässt sich weiter drehen als zuvor. Danke Hanns, ich habe den Servohebel noch zwei Zacken verdreht. Ich werde dann natürlich die Anlenkung noch sichern. Dies ist nun der maximale Ausschlag. So gefällt es mir und die zweite Seite ist auch schon fertig. Der linke Flügel dauerte 3 Stunden, der rechte mit Vorlage noch 30 Minuten.

20150117_222305.jpg

20150117_222213.jpg
 
Komar von Oldgliders

Komar von Oldgliders

Die weisse Folierung der Flügel ist an einem Abend erledigt. Ich weiss ja nicht wie ihr das macht, aber ich fixiere die Folie entlang der vorderen Kante am Holm und schneide dann das überstehende Stück am Ende ab. Mache also keine Schnittmuster oder Schnittmarken. Bei der Bremse legte ich das Metall-Meter unter die Folie und habe dann das Teppichmesser darüber gezogen. Ist zwar nachher stumpf, aber was soll's, ist ja genügend Ersatzmaterial da. Auf der Unterseite hält die Folie sehr gut an den Rippen, obwohl da eine Wölbung nach innen ist. Der Heisssiegel-Kleber war also eine gute Wahl. Ich hoffe die vielen Bilder langweilen Euch nicht. Aber ich hatte heute einen riesigen Spass.

Jetzt brächte ich noch ein Wochenende zur Erholung.


20150118_200037.jpg

20150118_204428.jpg

20150118_211742.jpg

20150118_215658.jpg

20150118_215740.jpg

20150118_215751.jpg

20150118_215822.jpg

20150118_221038.jpg
 
Ich habe noch ein paar freie Minuten gefunden und die Querruder sowie die Servobuchten am Flügel fertig gestellt.

Die Servoinstallation für die Bremse:
20150123_152635.jpg

Die Querruder Servobucht:
20150123_152640.jpg

Die Klötzchen für die Servobefestigung mit einer Schraube gesichert:
20150123_165825.jpg

Servokabel mit Widerhaken:
20150123_165905.jpg

Der verschlossene Querruderschacht:
20150123_170535.jpg

Der Deckel auf dem Servoschacht der Bremse:
20150123_170545.jpg

Die Querruder mit den roten "Ecken":
20150123_173836.jpg
 
Zurück aus dem Urlaub habe ich zuerst alle Reparaturen erledigt, bevor ich mich wieder um die Komar gekümmert habe. Damit die Flügel in der Werkstatt keinen Schaden nehmen, habe ich ausserdem Flügeltaschen genäht. Naja, die könnten noch etwas besser sein. Bauen kann ich definitiv besser als nähen. Das Höhenruder ist nun bis auf das Ruderhorn fertig. So kann ich mich als nächstes um die Querruder kümmern oder den Rumpf schleifen und folieren. Mal sehen wozu ich morgen Lust habe.

215113209507341.jpg

20150216_205456.jpg

20150216_205521.jpg

Servorahmen aus Holz:
20150216_205527.jpg

20150216_205859.jpg

20150216_220211.jpg

Der Servoarm ist aus Alu:
20150216_220216.jpg
 
da liegt noch Schnee

da liegt noch Schnee

Sehr schön, jetzt kann der Frühling kommen. Ich wünsche dir auch so ein gutes Gelingen beim Erstflug wie beim Bau dieses schönen Modells.

Beste Grüße Markus
 
Gratulation, ganz schön geworden. Nun viel Glück zum Erstflug und den unzähligen folgenden schönen Flügen!!!!

Schöne Grüsse
René
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten