Ausschreibung DM des DMFV am 26-27.09.2009 in Ahlen

DM

DM

Hallo,

schließe mich Klausi an..................

Danke für den tollen Wettbewerb......und den unermüdlichen Einsatz der Ahlener Jungs und Mädels.......

Meine pesöhnlichen Dank geht an Tönnjes...........Danke für die Leihgabe im Finale mit der DR1,

Sorry das ich Sie geerdet habe.......

Ich hoffe das alle gut zu Hause angekommen sind ,wir sehen uns dann bei den Muschelschubsern.......

Gruß Rudi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin diesmal auch nicht allzu oft zum Fotografieren gekommen. Fliegen, Helfer und Schiedsrichter machen und immer wieder die Jak für die nächste Runde reparieren, da ist der Tag schnell rum... Hat wieder richtig Spaß gemacht :-)

Hier mal ein paar erste Bilder:

IMG_4625_k.jpg

IMG_4663_k.jpg

IMG_4737_k.jpg

IMG_4766_k.jpg

IMG_4747_k.jpg

IMG_4767_k.jpg

IMG_4835_2_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Timo,
kannst du das vorletzte Bild zeitlich zuordnen, also war es eines der ersten Flugbilder oder eines deiner letzten? Denn ich meine da ist meine Reppu und Bernhards Zero drauf.

@all,
war wieder ein heißes Wochenende, da ich aber etwas übemüdet war, war ich da wohl meist nicht so ganz auf dem Damm und um so erstaunter im Finale zu sein, wie mich das mitgenommen hat wird euch mein Schiri vom ersten Fight am besten sagen können, ich konnte kaum noch den Kulli ruhig halten um mein Scoreboard zu unterschreiben. Hatte alles neue Kisten am Start und nur die Reppu am Tag vorher nur mal kurz eingeflogen......mußte ja noch wieder etwas basteln, denn meine Kisten sind erst über Nacht fertig geworden um dann sofort am Samstag in die Schlacht geworfen zu werden, eine Zero hat es dann nach nur 2 Einsätzen aber 3 Cutts dahin gerafft,meine B6n2 hat es nur zu einem Fight geschafft, möchte mich noch für den Kill entschuldigen, weiß auch noch immer nicht wehn ich da gekillt habe, war irgend eine gelaserte Kiste, denn ein Stückchen hatte sich in meinen Flügel gebohrt, ich konnte aber mit nur sehr leichten Schaden weiter fliegen und die 7 min. voll machen, bei der Landung ist sie mir dann einfach runtergefallen, Fehler war nicht mehr nachvollziehbar, Akku war dick, ein Servo machte einen Kurzschluß, Bec brachte keine ausreichende Spannung mehr, was jetzt was ausgelöst hat....keine Ahnung. Da der Akku aber eh fast abgeflogen war, ist das zu verschmerzen.
Mein Ziel unter die ersten 10 zu kommen ist erreicht, ein Styrokiste Teilschrott, ein Servo putt, voll OK, damit kann ich leben und vor allem Reppu heil geblieben, yes Sir.

Der Nightfight konnte leider nicht so durchgeführt werden wie er angedacht war, ist aber bei unserem Vorstand sehr gut angekommen, wird also wiederholt und da wir nun mal nicht so viel 220V Power aus unserer Leitung bekommen um da ausreichen Flutlicht hinzubekommen, bekommen wir zum nächten Fight ein Agregat gestellt, damit wir den Flugraum ausreichend beleuchten können, wird also im nächsten Jahr wiederholt und dann hoffentlich mit mehr Modellen und viel viel Gaudi, die schon angeschaften Pokale warten dann auf euch. Eine wissen wirjetzt aber schon mal, hell gehaltenen Lackierungen sieht man besser:D

Der WW1 war mal richtig schön anzusehen, hätte ja gern mitgeflogen, trotz extremer Nachtschicht ist meine D7 nicht fertig geworden, schade schade.

Aber das beste am Wochenende waren die vielen netten Leute und das quatschen und Fachsimpeln mit ihnen.
Gruß Daniel
 
Einmal für Euch druckfrisch die Ergebnisliste WW 2

1 Rolf H.(Schweiz) 0 2536 524 538 436 388 337 313
2 Marc Sch.(Germany) 0 1814 197 437 336 487 237 120
3 Andreas T.(Germany) 0 1797 335 435 437 438 98 54
4 Bernhard Sch.(Germany) 0 1669 238 224 412 438 238 119
5 Daniel L.Germany) 0 1589 238 238 338 338 299 138
6 Jürgen R.(Germany) 0 1478 188 438 288 238 188 138
7 Dietmar K.(Germany) 0 1380 234 229 275 208 335 99
8 Jürgen F.(Germany) 0 1255 211 105 486 238 215 -
9 Flavio G.(Schweiz) 0 1248 138 537 337 189 47 -
10 Klaus P.(Germany) 0 1247 233 238 201 237 338 -
11 Rüdiger K.(Germany) 0 1227 201 377 332 214 103 -
12 Tönjes K.(Germany) 0 1176 173 334 198 137 334 -
13 Christian St.(Schweiz) 0 1171 188 522 236 237 -12 -
14 Georg B.(Germany) 0 1137 96 236 331 186 288 -
15 Rainer H.(Germany) 0 1062 273 335 48 135 271 -
16 Peter M.(Germany) 0 1054 136 288 238 336 56 -
17 Timo St.(Germany) 0 1022 130 137 332 195 228 -
18 Joachim St.(Germany) 0 984 133 238 138 238 237 -
19 Uwe L.(Germany) 0 971 288 229 58 208 188 -
20 Mark W.(Germany) 0 937 131 333 131 115 227 -
21 Stefan K.(Germany) 0 927 388 238 138 27 136 -
22 Mario B.(Germany) 0 898 388 138 41 238 93 -
23 Jörg M.(Germany) 0 885 238 25 179 388 55 -
24 Kai K.(Germany) 0 865 116 233 318 1 197 -
25 Henrik St.(Germany) 0 856 136 136 115 235 234 -
26 Peter Sch.(Germany) 0 832 138 238 337 67 52 -
27 David B.(Schweiz) 0 742 42 338 138 87 137 -
28 Gerold W.(Germany) 0 721 34 237 135 237 78 -
29 Axel K.(Germany) 0 712 171 125 134 135 147 -
30 Dirk K.(Germany) 0 709 133 338 238 - - -
31 Edgar M.(Germany) 0 678 180 17 111 84 286 -
32 Hans-Jürgen W.(Germany) 0 646 95 136 224 61 130 -
33 Henner T.(Germany) 0 545 135 135 136 134 5 -
34 Uwe H.(Germany) 0 357 137 137 213 10 -140 -
35 Jan H.(Germany) 0 96 54 82 71 -111 - -
36 Hansjörg B.(Germany) 0 -165 -13 -152 - - - -
 
Flugbild

Flugbild

Hi Daniel,

das Bild stammt vom Sonntag, Runde 20. Ich hatte in der Runde etwas Panik, da ich beim Startcheck feststellen durfte, dass noch ein Streamer vom Vortag im Motor hing, und ich hatte keine Zeit mehr den da rauszuholen ...

Gruß,

Bernhard
 
Runde 20? War ich nicht und das Ding sieht aus wie meine Reppu und die ist nur in Runde 1 und im Finale geflogen.
Gruß Daniel
 
Um Euch aufzuklären, die erste Maschine ist die Fiat G 55 vom Uwe glaube ich, obwohl dann müsste man die Hoheitzzeichen sehen können und die ist eigentlich etwas heller gelackt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin
haben den arbeitsreichen Montag hinter uns.:rolleyes:
Wollten uns bei allen bedanken die zu diesem unvergessenen Wochenende begetragen haben.Ihr habt super Arbeit geleistet:cool:
Wir haben an die 350 Bilder werden sie bearbeiten und reinsetzen.
Gruß
Gerold und Co:D
 
Hallo Klaus,
stimmt, habs mir auch grad mal vergrößert, die Zero ist dahinter und wirkt deshalb kleiner, ist die Fiat.

@Timo,
hat sich dann erledigt.


@Gerold,
bin schon auf eure Bilder gespannt.
Gruß Daniel
 
Hallo
auch ich möchte mich beim Verein für die wirklich tadellose
Bewirtung u Betreuung bedanken, das war Top was geboten wurde.

Die einzelnen Heats waren immer spannend u es wurde hart gekämpft.
Ich habe mich die zwei Tage gut unterhalten .
Beim WW1 bin ich das erste mal mitgeflogen u das hat richtig Spass
gemacht, leider hat es die DR 1 nicht überstanden.
Aber es wird einen Nachfolger geben.:cool:
Ich hoffe das ich viele beim Muschelschubser Cup sehen werden.

Gruß
Tönjes
 
HI,

auch ich möchte mich für die Bewirtung beim Verein bedanken. Ich war zwar "nur" als Besucher am Samstag da, aber dass die extra für ein einzelnes Steak den Grill an schmeißen, ist Top :cool: (und war Lecker)


Was den Nightfight angeht, so könnte ich mir auch das andere "extrem" anregen. Hattet Ihr schon mal überlegt, ohne externer Beleuchtung zu fighten?
Ich habe beim normalen Nacht-fliegen die Erfahrung gemacht, je dunkler das ist, um so einfacher ist das Fliegen.
Wenn überhaupt kein Licht auf dem Platz ist, und sogar der Mond weg ist, reichen sogar Standart-Leuchtdioden.
Bei Schockflyern sind wir teilweise ohne eigene Beleuchtung unterwegs gewesen, und haben im "Flak"-style von einem Kollege das eigene Modell mit einer Taschenlampe von unten angestrahlt :D

Allerdings müsste man sich dann für die Beleuchtung des Streamers einfallen lassen....:rolleyes:
 
Hallo Leuts,

auch mein Dank an den Ahlener Verein und das Organisationsteam! Alles hat prima geklappt und für das leibliche Wohl wurde hervorragend gesorgt! Schön ist auch, wenn man abends dann noch Zeit zum gemeinsamen Süffeln und Quatschen hat. Das macht Laune! Gemeinsames Frühstück macht auch Spaß.

Ich kann mich Tönjes nur anschließen: WWI ist absolut klasse. Es wird Zeit, dass meine Scout mal fertig wird. Aus meiner Sicht ist es auch sehr publikumswirksam. Wäre das nicht mal was für Schlangen?
 
Von meiner Seite aus auch nochmal besten Dank an die Helfer des Vereins, die uns so gut verpflegt haben, an die Organisatoren und die Mitstreiter.

An die Ahlener:

Wenn ihr im Wald nen C354x Motor mit Regler und Motorspannt finden solltet, dann ist der Feigling meiner, der hat sich beim Einschlag der StuKa im Baum einfach so von der Truppe entfernt.
Die Fläche von der StuKa, ist auch noch nicht wieder aufgetaucht. Vielleicht hat sich ein Hase ja den Styrokern für das Isolieren seines Winterbaus unter den Nagel gerissen. Man weiss es nicht.

Beides ist auf jedemfall irgendwie im Wald verschollen...
 
Hallo Uwe,
der Wald ist was größer und voller Dornen, beschreib mal was näher wo wir suchen sollen, hättest am besten bei der Fundstelle nen alten Streamer um den Baum gebunden.

Gilt auch für die anderen, wir schauen gern mal ein wenig nach wenn euch was fehlt, nur bitte möglichst genau sagen wo wir suchen sollen und auch in welcher Höhe:D
Gruß Daniel
 
Hallo
vielen Dank für euer Lob ich werde es im Verein berichten
Allerdings ward ihr auch eine SUPERUNKOMPLIZIERTE TRUPPE die einem Das Organisieren sehr leicht macht.

Alle aus unserem Verein die da waren, waren begeistert über so eine nette Truppe.

Also im Namen des Orgateams

Ihr ward Toll

Gruß
Jürgen

P.S.

Super Glückwunsch an Rolf der überirdisch geflogen ist...
Und An Rainer zum Geburtstag
 
Fundstelle Nesthocker:
Es sind die 2 Eichen vorne links am Waldsaum wo der alte Hochsitz dran lehnt. Es liegt dort auch der Streamer.
Einschlagwinkel war war leicht von links in den Wald hinein.
Die Dornen sind echt fies, hab bestimmt hunderte von Kratzern an den Beinen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten