Blei in GfK-Nase gießen?

'N gutes Argument iss'n gutes Argumen iss'n gutes Argument. ;)
 
Was zum Giesen direkt in den Rumpf.

Im Schlimmsten Fall:
-verbrennt dort verwendetes Epoxy Harz, sprich die Haltbarkeit nimmt ab.
-Oder, der aufgebrachte Lack wirft blasen, bzw verfärbt sich


Besser abformen und dann giesen!
 
Ich forme die Rumpfspitze mit zusammengeknüllter Alufolie ab. Als erste Lage lege ich die Folie glatt um den Rumpf, dann das zusammengeknüllte außen herum.
 
Abformen

Abformen

geht noch einfacher!

man nehme einen Blumentopf der gerade um die Rumpfspitze passt, füllt Gips ein und stellt den Seglerrumpf hinein. Nach dem aushärten lässt sich in diese fertige Form problemlos das Blei gießen.

BG
Markus
 
geht noch einfacher!

man nehme einen Blumentopf der gerade um die Rumpfspitze passt, füllt Gips ein und stellt den Seglerrumpf hinein. Nach dem aushärten lässt sich in diese fertige Form problemlos das Blei gießen.

BG
Markus

Und dann schneidet man die Rumpfspitze ab und klebt das Blei dran? Wenn das Blei dann in den Rumpf passen soll, das geht sicher gut bei einem Plastikrumpf, bei dem nichts in der Rumpfspitze geklebt ist.
 
Wenn die Innenform stark von der Aussenform abweicht (z.B. wegen Einbauten): Kombination von Aluknüll- und Sandmethode. Ballen von Alufolie in den Hohlraum drücken, diesen in feuchten Sand abformen, giessen.

Gips nähme ich eher nicht, weil der, so lange nicht ganz durchdgetrocknet, zum Platzen neigt. In Sand können die Gase entweichen. Formsand ist nicht umsonst schon immer das Material der Wahl für Metallgüsse aller Art, die keine super Oberfläche haben müssen.
 
Ich habe mir einfach ein Bleigießset, wie man es für Silvester kennt, du Formsand im Internet bestellt.
Den Milan (Alter F3J-Flieger) habe ich mit der Schnauze in den Formsand gestoßen, wieder rausgezogen, das Blei in dem kleinen Topf auf dem Esbitkocher geschmolzen, Blei in die Formsand-Form gegossen und fertig. Passte wie die Faust aufs Auge.

Man sollte vorher jedoch abschätzen, wie viel Blei man braucht. Vom Raummaß her: 1L (10cm x 10cm x 10cm) Blei müsste minimal schwerer als 8KG sein. Also: Vorher auswiegen, wie viel Blei man braucht. 3% mehr einschmelzen und dann passt das schon.

Ganz wichtig: Sicherheitsbestimmungen beachten. Das Blei schmilzt bei 300+ Grad. Das ist kein Vergnügen, wenn man davon einen Spritzer auf die Haut bekommt!

LG, Jürgen
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten