Concept CX5 - the legacy

Nun, ich glaube ich weiß was passiert ist. Bei GLS wurden die GLS-Paketmarken (das ist die an der Seite von Deinem Paket) auf die jeweils falschen Pakete geklebt.

Wenn man Dein Paket bei GLS mit der Posti-Nummer! trackt bekommt man die GLS Paketnummer: 94405140389
Auf Deinem Paket steht aber die GLS Paketnummer: 94405140166

Auf dem Karton mit den Modellen klebt nun aber die Paketnummer 94405140389 und das wurde heute beim Fischbesteller zugestellt.
 
picture_2021_12_13_20_50_37_272.jpg

Dann müste das ja die Addresse sein
 
Ach Du Sch…wie ist das denn Alles passiert? Ich mache mich mal auf den Heimweg aus Seattle und kümmere mich morgen Nachmittag darum. Wer auch immer da Mist gebaut hat…wird spannend sein herauszufinden was da genau passiert ist 🙈🙈
 
Hi Rollo,
gute Heimreise und bleib Corona-frei 😷

Also, so wie es sich (mir) jetzt darstellt ist es ganz trivial: GLS hat die GLS-Paketmarken einfach auf die falschen Pakete geklebt als sie die Pakete von Posti übernommen haben um sie in das eigene System zu bringen.

Wieso und warum da nun die Label vertauscht wurden ... ??? Kann passieren, ist eben menschlich ... 😟
 
80 m da müßte ich vorher auf einem 30-40m hohen Hügel stehen . Respekt!
Aber bei mir macht die Schulter leider schon wieder Probleme - trotz OP und langer Behandlung - das wird nichts mehr - es geht im Grunde Alles - nur kraftvolles werfen ist vorbei - und ich habe auch schon deutlich über 60m geworfen - jetzt sind rund 40m.
Ich werde auf f5k umstellen - dann muß ich nicht mehr werfen - Wettbewerb ist bei mir sowieso nicht.
Meine f3k Modell werden in nächster zeit verkauft und dafür f5k angeschafft , dann habe ich wenigstens fast die Flugeigenschaften von f3k
Gruß PG
 
Als ich 2014 den ersten gebrauchten Stobel V3 kaufte, dauerte es ewig, bis ich die 50 m geknackt hatte. Ich glaube, es sind fast 2 Jahre gewesen.
Irgendwann hatte ich die 50 m Hürde knacken können und über Yasal, Flitzebogen, Flitz2, CX5 ging es über die Jahre und mehr Training immer etwas weiter nach oben. Ich glaub mit gut entwickelter Wurftechnik kann man immer noch etwas rausholen. Oder alternativ mit Kraft. Ein junger gut trainierter Athlet sollte meiner Meinung nach locker die 100 m knacken können. Müsste sich aber vorher natürlich stark mit der Materie auseinandersetzen und dafür trainieren. Diese Zeit hat wohl kein Profisportler...
 
Hallo Wather,

kannst Du dazu bitte mal einen Screenshot von der Steiggeschwindigkeit posten. Wirklich beeindruckend. Ich bin ja schon froh wenn es halbwegs gleichmäßig um/an/über die 40m geht. Habe aber auch erst eine Saison hinter mir und mit Ü50 wird das wohl auch nichts mehr. Die 50m behalte ich mal als vielleicht realistisches Ziel im Auge ... .
 
Hallo zusammen!

Eine gute Gelegenheit mich auch mal wieder zu Wort zu melden. Kaum habe ich die Technik soweit verbessert, daß die 40m stabil und das Maximum bei 50m liegt, meldet sich auch meine Schulter zu Wort. Zur Belohnung gibt's aber interessante Gespräche mit den Ärzten und eine Cortisonspritze. Ich bin gespannt wie das weitergeht.

Apropos: Auch mich würde interessieren, ob es beim Stinkefisch mittlerweile ein Happyend gab.


VG
Porsti
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten