Dämpfer seziert

Kenia

User
Hallo,
nachdem wir vergebens versucht haben mit diesen Dämpfer unseren Motor mehr Leistung abzugewinnen hatten wir jetzt keine Lust mehr zu basteln.Da wir aber neugierig sind haben wir das Teil mal aufgeschnitten.Der Inhalt erinnert mich doch stark an Mini Vox Dämpfer die ich vor ungefähr 25 Jahren verwendet habe mit der Ausnahme das die ein wenig besser verarbeitet waren:)

BMB-Internet.jpg

MFG Thomas Deinert
 

f3d

Vereinsmitglied
Woher stammt der Dämpfer ??

Woher stammt der Dämpfer ??

Hallo Thomas,

sehr schönes und interessantes Bild.
Woher stammt der Däpfer und für welchen Motor ist er gedacht?

MFG Michael
 
Hi,

wenn ich mich da nicht total irre, ist das ein BMB - Dämpfer !

Gruß
Mike
 
Hallo,

mmh, was soll man sagen ?

Hab nur gehört, das die Dinger wunderbar funktionieren sollen .

Kann da denn jemand etwas zu sagen.

Gruß
Mike
 

Kenia

User
Hallo,
also ich kann nur sagen das wir egal was für ne abstimmung wir probiert haben so um die 300 Umdrehungen gegenüber nen KS-Dämpfer weniger hatten.Auserdem war die Geräuschkulisse subjektiv irgendwie total blechernd.Mag sein das wir vielleicht etwas von den KS-Dämpfern verwöhnt sind.Nun ja Lehrgeld zahlt eben jeder mal:)

MFG Thomas Deinert
 
Hallo Kenia

also erstmal: für was welche Art motor willst du den Dämpfer benutzen?
2-Takt Benziner?
4-Takt Methenoler?
Also den krümmer für Leistungssteigerungen beim 2-Takt Benziner? sind eher aussichtsloß. Durch das lange rohrstück hinter dem Krümmer und die chaotisch aufgeteilten Resonanzkammern ist in Richtung Leistungssteigerung Sense.
Für Leistungssteigerungen kämen da nur Abgasanlagen mit Resonanzkonus in Frage.:eek:
 

Kenia

User
Hallo Motorteufel,
da hab ich wohl etwas falsch ausgedrückt es ging nicht um eine direkte Leistungssteigerung sondern um den direkten Leistungsvergelich mit einen KS-Dämpfer.

MFG Thomas Deinert
 

Rolf Germes

User gesperrt
Für Leistungssteigerungen kämen da nur Abgasanlagen mit Resonanzkonus in Frage.

Leistungssteigerungen , tue mich schwer mit dem Begriff , gibt es auch mit normalen Expansionsdämpfern . Hierbei kommt es darauf an , das der Dämpfer dem Abgas einen geringen Innenströmungswiederstand entgegen setzt , ergo nicht mehr Gegendruck erzeugt als nötig um Spülverluste zu vermeiden . Bei einem solchen System kommen keine Resonanzen zur Leistungssteigerung zum Tragen , sondern die richtige Abstimmung des Gegendrucks .
Im Grunde genommen ist das keine Leistungssteigerung , sondern eher eine Anpassung .
 
Hallo Kenia,

hast du dich denn mal mit BMB unterhalten ? Wenn ja, was sagen die denn dazu, das duch so ein Leistungunterschied damit hast ?

Gruß
Mike
 
Bei welchem Motor? mit welchem BMB - Dämpfer?

Bei (tatsächlich?) 14cm solltest du wohl im Bereich der KS Dämpfer gelandet sein - wenns noch kürzer geworden wäre, wär auch noch deutlich "was gegangen"

Hier mal ne Tabelle, die mit Andreas Brömer geschickt hat:

Dämpfer "XL"
Systemdrehzahl: Krümmerlänge:
5.500 16cm
5.800 15cm
6.000 14cm
6.200 13cm
6.500 11cm
6.800 10cm

man sieht also, dass 2-3 cm kürzer enorm was bringen würden, genauso, dass bei zu langen Krümmern sicher "Leistung fehlt"

Servus KLAus
 

Rolf Germes

User gesperrt
man sieht also, dass 2-3 cm kürzer enorm was bringen würden, genauso, dass bei zu langen Krümmern sicher "Leistung fehlt"

Ein halber cm können schon Welten sein . Jetzt war der BMB-Dämpfer bei mir zu groß , sodass die Ergebnisse ausser Konkurrenz laufen und die Abstimmempfindlichkeit zunimmt . Einen Drehzahlvorteil von ca 100-150 U/min konnte ich verbuchen , aber möglicherweise auch mit einem 40er KS-Dämpfer machbar , wenn man die Bandbreite von 30-50 ccm des BMB berücksichtigt .

6.200 13cm
6.500 11cm
6.800 10cm

Wie realisiert man derartig kurze Krümmerlängen , dürften doch nur noch realisierbar sein bei Heckauslass ?
 
Na siehste:
Drehzahl - VORTEIL !!!

Krümmer unter 12cm sind tatsächlich wohl schwer zu realisieren - an meiner
Engel Extra konnte ich beim Testen tatsächlich bis auf 12cm kürzen - mit Frontauslass. Ich war auch schon am Überlegen mir neue Krümmer zu machen,
die statt einem 90° Bogen am Flansch gleich 45° in Richtung Dämpfer gegangen wären - jedoch hab ich dann die Maschine verkauft :D

Servus KLaus
P.S:
ist euch schon aufgefallen, dass die BMB´s "gegen Dreck (Öl, Ölkohle) imprägniert zu sein scheinen" :D :D :D
Trotz der "diversen Tests mit unterschiedlichen Krümmerlängen.." sieht der Dämpfer aus wie neu :D :D :D
 
die bestens

die bestens

also ich sag nur eins, BMB ist das Beste was es zur Zeit auf dem Mark gibt und wird es wohl auch lange bleiben.

Blecherner Sound??? Ich glaub dein Motor is kurz vorm sterben -der Sound is gigantisch, zudem seit ihr die einzigsten und ersten die behaupten geringere Drehzahlen zu haben, alle die ich kenne habe eine deutliche Leistungssteigerung erziehlt. Ich habe DA Motor mit KS und nun BMB, der DA is sowas vongiftig beim Gas annehmen - gigantisch.Also was ihr für Probleme habt kann ich eigentlich nicht nachvollziehen und nicht wirklich glauben - sorry !!!

BMB - makes the difference - - - - Der Meinung bin ich auch

mfg,
gebhard
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten