F/A 18 - 90mm von aero-tech.ch

Hallo,
ich habe auch diese F-18 und bin sie auch schon mit 6 S geflogen, geht super, aber das Fahrwerk, ja ich weiß, schon tausendmal diskutiert.

Kann mir einer ein Fahrwerk empfehlen, welches da rein passen könnte und ich es auch mit Servos ansteuern kann??

Danke schon mal.

Alfred
 
Welcher Motor?

Welcher Motor?

Hallo,

beim Fahrwerk kann ich Dir leider nicht helfen, aber hat denn keiner einen Tip, welchen Motor ich bei 5s verwenden könnte?

Grüße
Hans
 
warum verwendest du nicht den orginal motor ?

wenn ich richtig gelesen habe möchtest du den china fan verwenden...ich denke in diesem teil hat ein teurer tuning motor nichts zu suchen....

wie gesagt die leistung ist für einen 90er fan an 5s nicht schlecht...

gruss stefan
 
Hallo zusammen!

Habe meine F18 auch fertig und den Erstflug gemacht. Fliege sie mit dem original Impeller und einem 5S 5200mA/h. Abfluggewicht liegt bei ca.1900gr. Fahrwerk hab ich gleich ausgebaut und mein Vereinskammerad hat sie mir zum Erstflug geworfen. Nach leichtem Durchsacken hat sie zügig Fahrt aufgenommen und die Steigleistung ist auch recht gut. So wie auf einigen Videos die im Netz zu sehen , einfach lässig aus dem Stand leicht nach oben schubsen hab ich mich nicht getraut und denke mal das währe auch schief gegangen. Fliegen die Selbstausderhandstarter 6S oder bin ich zu feige und bilde mir nur ein das der Schub nicht reicht mit einem 5S-Pack? Habe den vorderst angegebenen Schwerpunkt genommen ,damit fliegt sie sehr gut aber mir ist aufgefallen das sie beim Gas wegnehmen anfängt nach oben zu steigen und man immer leicht nachdrücken muss und im Landeanflug bei stehendem Impeller wird sie kurzzeitig sehr schwammig was sich aber kurz vor dem Aufsetzen in Bodennähe wieder gibt. Kann mir vieleicht jemand paar Tipps geben wie ich diese "Uneigenheiten" in den Griff bekomme oder muss ich mich einfach nur daran gewöhnen. Habe auch die kleinere F18 von WOQMA die wohl von der Auslegung und Bauart identisch ist und die selben Eigenheiten besitzt wie die Große. Wie gesagt,würde mich freuen wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

Grüße aus Thüringen! Andreas
 
ich fliege sie auch an 5s 4500 mah sls lipos.... werfe sie alleine in einem ca 45 grad winkel und drücke dann etwas nach....muss man sich nur trauen....geht aber ohne probleme....gewicht ist das gleiche wie bei dir....

ich habe den schwerpunkt nochmal 3 cm nach vorne verlegt...dies führte dann auch zu einem neutralen flugverhalten...

gruss stefan
 
Hallo,

bekommt man die F-18 V2 ausschließlich in der Schweiz oder gibt es auch einen Vertriebspartner in Deutschland? Ich dachte mich zu erinnern, daß auch mal ein deutscher Shop den Vertrieb im Auftrag übernommen hatte.

Grüße
Andreas
 
Hallo!

Danke fisprofi für die Antwort.Das mit dem SP werde ich mal ausprobieren,das mit dem selber werfen lass ich lieber mal noch bleiben solange sich ein Opfer zum werfen findet.

Die F18 gibts jetzt auch von Graupner aber nur in der Diamond Viper Lackierung .
Flugzeit mit einem 5200er Lipo liegt, wenn man nicht immer Vollgas fliegt, bei 10min+.

Grüße aus Thüringen! Andreas
 
Vertrieb / Preise ? Modifikationen

Vertrieb / Preise ? Modifikationen

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, ist das Modell im Vertrieb von Aero Tech modifiziert (Servos, Fahrwerk, Seitenruder, Impeller, ..) aber dafuer scheinen die Preise auch angezogen zu haben. Sind die Modifikationen den Mehrpreise wert ?

Jedenfalls liegt der Preis ohen Akku ja bei fast 400 Eur. In den USA bekommt man das Modell in der "alten" Ausfuehrung fuer 249 Dollar und die modifizierte Version fuer 599 Dollar. Also auch da deutlicher Mehrpreis.

Wenn die Komponeneten (insbesondere der Fan, der Regler und das Fahrwerk) nun funktionieren, scheint das ok. Oder wie seht Ihr das ?

Gruss
Michael
 
naja...viel besser ist es auch nicht geworden...:rolleyes:

ich würde mir nur noch die nackte version ordern um dann einen ordentlichen fan und servos verbauen.... wenn jemand unbedingt ein fahrwerk braucht könnte man auch dort etwas besseres verbauen...

der preis ist natürlich nun etwas happig geworden....ich glaube ich hab in der vorbestellung damals etwas um die 290 euronen bezahlt... fur die "ARF" :rolleyes: version....

was bei mir noch an orginalteilen verbaut ist, ist der fan, motor, und regler....und die verrichten im moment auch zuverlässig ihren dienst...

irgendwo war noch die frage ob ein 6s passt.... also im akkuschacht ist sehr viel platz... ich musste für mein sls 5s 4500mah noch eine vorrichtung bauen damit er nicht so einsam hin und her rutscht...
grob gemessen so 5x6x17 cm...weres genauer braucht bitte melden:D

gruss stefan
 
Hallo,

also ich habe einen 6 S Lipo (2x 3S 5000 mAh) eingebaut und verwende auch das origianal Fahrwerk, das einzige was ich gemacht habe war,
einen 100 Ampere Regler rein und die Fahrwerke versteift, innen das ganze Styro raus und einen Holzrahmen um das Fahrwerk. funktioniert einwandfrei, starten auf Asphalt und landen dann auf kurzgemähter Wiese, geht prima und hält.

Gruß Alfred
 
Hallo!

Kann mir vieleicht jemand sagen was die F18 als Kit ohne alles wiegt,also nur der Stüroflieger ohne Fahrwerk, Impeller,Motor, Regler. Würde mir auch schon reichen wenn jemand weiß wie schwer der original Impeller mit Motor und Regler ist.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Grüße aus Thüringen! Andreas
 
hab leider nicht die zeit alles wieder rauszureissen.... :rolleyes: aber geschätzt ungefähr 850 bis 900g nur die verpackung....

bei meinen 1950g lebendgewicht hab ich lipo, motor, fan, fahrwerk und servos abgezogen....

die v2 finde ich nicht unbedingt besser.... es ist ein flächenholm eingezogen der meiner meinung nach nicht nötig ist.... aus einem abschwung mit full speed und dann voll gezogen biegen sich zwar die flächen.... aber es hält...

weitere v2 merkmale: seitenruder.... braucht man auch nicht unbedingt.... metallservos für das fahrwerk.... china metall und das gleiche sch.... fahrwerk
und ein 100a regler.... ganz vernünftig wenn man sie mit 6s fliegen möchte....an 5s langt auch der alte

weiss garnicht ob es von graupner die v2 gibt....hat jemand überhaupt schon die graupner f18....

bei aero-tech scheint es den deutschen vertrieb wohl nicht mehr zu geben...:confused:


mfg stefan
 
Danke für die Antwort. Meine ist ja die von Graupner,sollte ja aber die Selbe wie die von Aero-tech sein. Bin am überlegen ob ich mir nicht noch eine als Kit zulege,so ohne alles und ihr eine Kolibri in den Hintern bastel. Währe dann so bei geschätzten 1,4kg ohne Spritt,denke mal das sollte gehn.
Grüße aus Thüringen! Andreas
 
Meine F18 ist zwar schon längst Geschichte, weil er bei 205 km/h die Flächen abgeschmissen hatte, aber die 200 km/h Grenze ist locker im Horizontalflug zu erreichen mit 6s SLS ZX.

Alles geloggt mit Eagle Tree Logger :)
 
Hallo Cyber
Paßt in den Rumpf auch ein 6s Akku in einem Stück rein. Würde mir die Kaufentscheidung wesendlich erleichtern.
Gruß Micha
 
F18

F18

Hi F18 Gemeinde,:)

kann mir jemand sagen wo die Maschine momentan zu kaufen ist, bei Graupner finde ich sie nicht?:mad:

Und zum zweiten: Gibts die auch irgendwo ohne das hochwertige:cry::D Zubehör wie Impeller, Fahrwerk usw.? Diese Teile kenn ich bestens von der Hawk und möchte sie eigentlich nicht haben..:D:D

Gruß Hans
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten