Günstiger Voll GFK Hotliner bei Ebay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das würde mich auch mal interessieren

das würde mich auch mal interessieren

und besonders ob der in Achen sitzt.... also ich würde bei dem Bewertungsspiegel nicht kaufen .... :eek: :eek:
aber manchmal hat man ja noch glück :cool:
und auch wenns ein händler ist.... Rücknahme/ Reklamationen scheinen bei ihm nicht zu funktionieren....
 
Moin,

die ebay-AGB sind ja schön und gut, es gibt aber Passagen, wenn die gegen geltendes Recht verstoßen, kann man die getrost ignorieren - ich kenne da das geltende Recht nicht auswendig - hoffe mal Lagu tut dies und weiss, worauf er hinaus will. Gehe mal davon aus, wenn er derartige Ratschläge verteilt.

Einzig das Problem dabei ist, dass man gegebenenfalls den Rechtsweg gehen muss, wenn man nach dem geltenden Recht sein Recht bekommen möchte - kann lange dauern und teuer werden. Ohne Rechtsschutzversicherung oder befreundeten Anwalt mit langer Weile ;) kann das schnell uninteressant werden.

Deshalb kaufe ich nur sehr konservativbei ebay, stelle genaue Fragen und bei komischen Antworten lasse ich es oder betrachte es gezielt als verschärftes Glücksspiel, gegebenenfalls mit Rückzugsplan wie persönlicher Abholung in der näheren Umgebung, ... wo vorweg kein Geld fließt, Treuhandservice von ebay o.ä.

Lohnt sich das alles nicht, lässt man es sein oder riskiert das Geld, schreibt es dann aber auch ab, wenn es daneben war.

@ Fantal: Schreibe dem Verkäufer, dass du bestimmte Eigenschaften erwartest (unbeschädigt, verklebter Holm, Haltbarkeit eines Hotliners, nicht nur Aussehen) oder du vorziehst, nach dieser Info hier von dem Kauf abzusehen. Eine Flächenauflage mit Verschraubung, ... wirst du wohl nicht fordern können, derartiges gibt die Beschreibung nicht her. Ansonsten: Was ist es dir wert, keine negative Bewertung zu bekommen? Überleg es dir und nimm sie gegebenenfalls hin.

Kriegen kann man den Verkäufer glaube ich nur über das Fernabsatzgesetz mit 14 Tagen Rückgabe, das geht aber mit Vorrauskasse einher, das Geld ist gegebenenfalls weg und es bereitet einem reichlich Ärger - sonst versendet er wohl nicht und man riskiert eine miese Bewertung.
Ansonsten steht da was von Hotliner. Da Hotliner nicht genau definiert ist, dürfte das Haarspalterei sein, darüber einen Anspruch zu kreieren, dann ist das Fernabsatzgesetz einfacher einklagbar würde ich mal fast sagen und selbst das sehe ich jenseits des Sinnvollen.

Die Artikelbeschreibung sichert einem einfach so gut wie nichts greifbares zu und genau das hat Marc auch bekommen - so gut wie nichts brauchbares ;) .
 
Aus dem Verkehr ziehen

Aus dem Verkehr ziehen

da hatte ich einen Vorschlag gemacht, aber ob der funktioniert, auch rechtlich, weiss ich nicht.
Mit dem Fernabsatzgesetz kann man jemanden aber wohl ganz schön fertigmachen. Zumindest hat er viel Arbeit damit.
Hat jemand schon mal seine Adresse näher überprüft ?
 
Servus Kollegens,

zunächst ist Ebay kein rechtsfreier Raum. Wenn die Ware mangelhaft ist, und das liegt in diesem Fall vor, gibt es Möglichkeiten, den Verkäufer "umtauschwillig" zu machen.

Diesem Verkäufer unterstellen wir evtl. trügerische Absicht: Dann kann Marc ohne anwaltliche Kosten, diesen Fall

"in Vermutung trügerischer Absicht",

bei der Polizei melden. Diese kümmert sich dann um diesen Fall. Zuvor ist es jedoch wichtig, daß Marc den Rechtsweg geht, wie in vorigen Postings besprochen. Erst nach Unwirksamkeit des Verkäufers, kann Marc als vorletzten Schritt, dem Verkäufer gegenüber, schriftlich klar machen, welchen "Letzten Schritt" er geht.

Allein das stimmt den Verkäufer in der Regel, "kooperationsbereit".

Wichtig ist, daß man den Verkäufer nicht beschuldigt, sondern lediglich, daß man vermutet, daß der Verkäufer in täuschender Absicht gehandelt hat.

Das ist eben der Unterschied: Marc, und laut Darstellung, somit auch wir, vermuten nunächst nur. Die Formulierung, werde ich dem lieben Marc dann persönlich zukommen lassen.

(Hintergrund: ich habe vor 2 Jahren, auf diesem Weg einen Privatverkäufer "dazu überredet", eine Falsche Ellipse zurückzunehmen)

Grüße
Jörg Peter
 
Die Frage ist welcher Wahnsinnige stellt denn die Dinger überhaupt her, denn die Materialkosten alleine betragen sicher auch schon ca. € 50,-
kann doch gar kein Geschäft für den Produzenten sein
 
Nö, die da:

-text-dasrecyclingho.jpg

von da da:

2_Recyclinghof.jpg
 
Eine negative Bewertung über den Flieger an 4. Stelle!
Und trotzdem bieten sie jetzt wieder wie die Wilden!
Lesen die das nicht, ist´s ihnen egal oder denken sie- mir wird das schon nicht passieren?
Ich kann das einfach nicht verstehen.


Grüße
Oliver
 
Ost schrieb:
Eine negative Bewertung über den Flieger an 4. Stelle!
Und trotzdem bieten sie jetzt wieder wie die Wilden!
Lesen die das nicht, ist´s ihnen egal oder denken sie- mir wird das schon nicht passieren?
Ich kann das einfach nicht verstehen.

Ich schon.

Sieht man sich das gesamte Bewertungsprofil an überwiegen 97,9% positiv gegen 2,1% negativ eindeutig auf die Gesamtverkäufe die bereits absolviert worden sind.
Was sind schon 2,1% negativ bei über 34tausend Auktionen? Nix!

Zumal sein Hauptgeschäft aus Einstiegsleisten und Briefkästen besteht ist die eine negative Bewertung schnell wieder weit nach hinten gerutscht.

Ich persönlich finde dass auch nicht toll, aber hier muss man einfach mal seine persönliche Sichtweise mal auf die Seite legen und es aus der Sicht des allgemeinen Volkes betrachten.
 
Logo-Cut schrieb:
Ich schon.

Sieht man sich das gesamte Bewertungsprofil an überwiegen 97,9% positiv gegen 2,1% negativ eindeutig auf die Gesamtverkäufe die bereits absolviert worden sind.
Was sind schon 2,1% negativ bei über 34tausend Auktionen? Nix!

Hi, das seh ich etwas anders.
Sicher sind bei der Menge "verkaufter" Ware auch mal fehlerhafte dabei oder welche, die nicht den Erwartungen der Käufer entsprechen.
Trotzdem hat er 2,1% seiner Käufer geradezu wütend gemacht- wenn man sich die Bewertungen anschaut. Und hauptsächlich deswegen, weil er auf mails nicht antwortet- aus den Augen aus dem Sinn.
Das ist doch ein typischer "Masse statt Klasse" Verkäufer und ich würde nach den bewertungen extrem vorsichtig sein.
Aber die Flieger stehen absichtlich so kurz zur Versteigerung, daß Nachfragen etc. wohl gar nicht möglich sind und die Käufer wegen des "ich haben will" doch schnell mal zuschlagen nach dem Motto:
Sind ja nur 100.-, bei dem Preis muß man wohl ein paar Abstriche hinnehmen, wird schon nicht so schlimm sein.
Ich finde es- ohne Marc.K jetzt zu nahe treten zu wollen- natürlich auch seltsam, daß es Fliegerkollegen gibt, die tatsächlich glauben für den Preis ein vernünftiges Voll-GFK Modell zu bekommen.
Also wenn ich mir schon ein solches Modell kaufe, dann auch eins, das wirklich zu Topp Leistungen fähig ist----weil ich sonst gar kein Voll GFK Modell haben muß!
Das ist doch der Grund, sich ein solches Modell zuzulegen- schlicht Leistung.
Naja,
jedem die Seine ;)
aber "unbedingt haben muß" ist mir auch net fremd,
aber ich schreib lieber seitenlange Mails und warte bis das Modell auch lieferbar ist- siehe Sniper.
Dafür weiß ich dann, was ich hab :D
Trotzdem kann man natürlich auch für 100.- ein FLUGTAUGLICHES Modell erwarten, soviel ist sicher.
Deswegen regt mich der Typ ja auch so auf!

Grüße
Oliver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten