Geschäftspraktiken Aviation Design

Braeckman

User gesperrt
Jörg...

Ich kenne Eric seit mehr als 15 Jahren und habe meine Erfahrungen mit Ihm gemacht...habe selbst seine Produkte in der Impeller-Zeit verkauft....nur eine Frage : Hat Eric auf Vorkasse bestanden? Oder hat er Dich einfach zu seiner aktuellen Vertretung verwiesen?

Gruß
Alvin
 

airtech-factory

User gesperrt
Hallo Leute,

auf Wunsch der Firma Worldhobby möchte ich nocheinmal folgendes klarstellen:

Die Firma Worldhobby kann nichts für dieses Theater

Die Unzuverlässigkeiten liegen ausschließlich bei AD Jets

Auch die Kommuniaktion mit Worldhobby verläuft vorbildlich!

Hingegen verläuft die Kommuniaktion mit ADJets, auch in englisch, mangelhaft.

Bitte bombadiert nicht den Binder mit Massenemails über irgendwelche Lieferzusagen, er kann nichts dafür . Auch er ist auf die Aussagen von AD angewiesen.

Jörg
 

airtech-factory

User gesperrt
Braeckman schrieb:
Jörg...

Ich kenne Eric seit mehr als 15 Jahren und habe meine Erfahrungen mit Ihm gemacht...habe selbst seine Produkte in der Impeller-Zeit verkauft....nur eine Frage : Hat Eric auf Vorkasse bestanden? Oder hat er Dich einfach zu seiner aktuellen Vertretung verwiesen?

Gruß
Alvin

Alvin,

ich habe von Eric nie eine persönliche Antwort auf meine Fragen bekommen. Bestellt habe ich über Worldhobby, diese teilten mir mit das nur eine Lieferung per Vorkasse möglich ist, weil AD auch nur per Vorkasse versendet.

Jörg
 
Jörg Schlüter schrieb:
Bestellt habe ich über Worldhobby, diese teilten mir mit das nur eine Lieferung per Vorkasse möglich ist, weil AD auch nur per Vorkasse versendet.
Das finde ich aber nicht unbedingt ein Argument, dem Endkunden auch nur per Vorkasse zu beliefern ? Wo liegt dann die Leistung von einem Händler und ich sage mal bei solchen Fliegern sind 15% Gewinn für den Händler doch ne ganze Menge. Dafür sollte er seinen Kunden schon einen gewissen Bestand an Fliegern bieten UND ihnen ALLE Zahlweisen anbieten !
Sonst ist er für mich kein Händler, sondern ein unnötiges Glied in einer Kette (Produzent-Verbraucher) welches unnötig Geld kostet und den Produktpreis in die Höhe katapultiert.
 
Hey "Jschneider",

Hast Du Dir mal den Katalog von Worldhobby angesehen ??
Die haben ETLICHE Modelle im Katalog, und ALLE würde ich mir als Firma auch nicht auf Lager legen....
Wieviel ZIGTAUSEND Euro soll sich eine Firma denn auf Lager legen...

Mensch, jetzt bleibt mal auf dem Teppich !

Die Firma Worldhobby ist eine der besten und zuverlässigsten Händler die ich bis jetzt kenne !

Beste Grüße
Axel
 
Pipermaster schrieb:
Die Firma Worldhobby ist eine der besten und zuverlässigsten Händler die ich bis jetzt kenne !
Dann scheinst Du anscheinend nicht so viele zu kennen... . So wie ich den Fall sehe hätte ich als Händler längst die Vorkasse erstattet und Jörg den Flieger auf Rechnung geliefert sobald er denn da ist, wenn er denn noch kommt. Das Geld beim Händler macht ohne ernst zu nehmenden Liefertermin wohl kaum Sinn.

Kurzum meine Hauptaussage bleibt bestehen, wenn die per Vorkasse Ware einkaufen müssen (warum auch immer) warum soll das dann der Endkunde als deren Kunde auch müssen ? Wenn sie dann auch keinen Lagerbestand halten, warum gibt es diesen Zwischenhändler überhaupt ? Kostet doch nur unser Geld und der Produzent wäre deutlich besser damit beraten direkt zu verkaufen und über eine Ersparnis von 15% würde sich der Kunde bestimmt aucht nicht ärgern !

Jens
 
Also Jens, (Schön Deinen Namen zu kennen)

Keine Ahnung was mit Dir los ist, aber ich kenne sehr sehr viele Firmen und Händler, weil ich schon lange genug im Geschäft bin.
Aber egal, das tut nix zur Sache.
Warum "zwischenhändler" ?

Willst Du für eine Bestellung polnisch, argentinisch, französisch oder sonst ne Sprache lernen ??????

Außerdem, wer sagt Dir, das ein "zwischenhändler" 15% verdient ??

Ist auch egal, am besten fliegst Du nach Argentinien oder sonstwohin, schaust Dir das Modell an, und kaufst eine BAR bei Abholung direkt im Werk !

Warum machst Du das nicht ??

Denk mal drüber nach
Axel
 
Also den Hersteller mußte Jörg ja sowieso direkt anschreiben wegen Liefertermin und Infos, das ist jetzt kein Argument eines Zwischenhändlers.
Kurzum meine Hauptaussage bleibt bestehen, wenn der Händler per Vorkasse Ware einkaufen muß (warum auch immer) warum darf der Endkunde dann auch nur per Vorkasse bestellen (ich würde sogar soweit gehen, dass soetwas Abmahnfähig ist) ? Wenn sie dann auch keinen Lagerbestand halten, warum gibt es diesen Zwischenhändler überhaupt ? Kostet doch nur unser Geld und der Produzent wäre deutlich besser damit beraten direkt zu verkaufen und über eine Ersparnis von 15% würde sich der Kunde bestimmt auch nicht ärgern, insbesondere da der Produzent wohl in Frankreich sitzt und nicht ellenweit weg. Rein wirtschaftlich totaler Unfug, zumal der Händler bei Problemen und genauen Infos auch nur auf den Produzenten verweisen kann.
Wenn man das ganze jetzt noch aus ökologischer/ökonomischer Sicht sieht, das wohl sehr große Paket wird als Einzelbestellung von Frankreich nach Österreich transportiert um dort mit einer anderen Spedition wieder nach Deutschland kutschiert zu werden. Macht das Sinn ?
 
Hmm,

also der Fokus verschiebt sich hier in eine etwas verquere Richtung.

Lassen wir doch mal die einzelnen Firmennamen aus dem Spiel und betrachten das nüchtern.

Der Hersteller reagiert auf nix. Das wäre pauschal mal ein Grund für mich GRUNDSÄTZLICH von einer Geschäftsbeziehung abzusehen. Vorkasse ist ebenfalls ein NO GO!

Jetzt kommt ein Zwischenhändler auf den Plan. Dieser reicht 1:1 das Risiko an den Endkunden weiter....:confused:
Auch hier Vorkasse? Ich stelle mir gerade mal vor ich würde jetzt bei Towerhobbies anrufen/mailen und mir da nen netten Baukasten von XYZ bestellen und bekommen postwendend die Info, sorry only pre paid.


Gooooood morning America.......
 
@ alle:
Ich schäme mich für Euch, wie kann man nur solch einen Kübel voller Unwahrheiten und böser Behauptungen ausschütten.

AD hat in jedem Land mindestens einen Händler für seine Produkte und dieser hat die moralische Pflicht alle Infos wahrheitsgemäß an den Kunden weiter zu geben sowie einen großen Teil des Kundenservices zu übernehmen auch wenn dieses kein Geld in seine Kasse spült und auch mal unangenehm ist. Dafür bekommt er ja seinen Anteil.

Ich kann also z.B. keine kürzeren Lieferzeiten in Aussicht stellen als von AD vorgegeben nur um eine Bestellung zu bekommen.
Wenn es nun unter anderem, auch auf Grund des Preiskampfes von Händlern zu einer um das 15fach höheren Bestellrate kommt, führt dies zwangsläufig zu Lieferengpässen beim Hersteller. Dies ist sehr bedauerlich aber lange kein Grund hier Tatsachen zu verdrehen. Diese Verzögerung wurde von AD ehrlich zugegeben, nicht Woche für Woche sondern mit konkreten neuen Lieferterminen.

Zur Vorauskasse habe ich als Händler, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, eine klare Stellungsnahme. Bei Ebay gibt es "Spassbieter" wo dann versucht wird dieser habhaft zu werden. Ich verteibe viele Artikel auf Rechnung, aber es gibt auch "Spassbesteller" die mich auf eingekaufter Ware sitzen lassen ohne das ich diese belangen könnte. Das ist im Kleinteilebereich kein großes Problem, aber wenn es größere Ausmaße annimmt tut es weh.
Um dies zu begrenzen gebe ich die Möglichkeit der 50%igen Anzahlung bei größeren Bestellungen. Damit sichere ich mich ein wenig ab und zeige dem Kunden wiederum mein Vertrauen. Könnt Ihr ein neues Auto bestellen und dann nicht kaufen ohne Konsequenzen?! Warum bestellt Ihr dieses nicht direkt beim Hersteller sondern bei Eurem Händler?

Wozu sind wir Händler da? Wenn z.B. jeder Händler pro Tag nur 5 Anfragen zu AD Produkten bekommt dann wären es pro Tag ohne Händler wieviele Anfragen weltweit an AD direkt? Wie soll er das händeln? Er informiert die Händler und diese die Kunden!

@P (es weis wer gemeint ist)
Du hast als erste Lieferzeit für die "swiss" ein minimum von mindestens einen Monat schriftl. per Mail genannt bekommen, nicht wie hier behauptet 3-4 Wochen. (Der Oktober hat sogar 5 Wochen)
Nach vier Wochen wurde Dir mitgeteilt das Dein Modell auf Grund der oben genannten Probleme frühestens in der 48KW versendet werden kann. Du hast Dich für diese Info noch bedankt ohne Deine Bestellung zu stornieren und das vorausgezahlte Geld zurück zu fordern, was ich jederzeit machen würde.

Übrigens: Modellbausätze mit der Navi Lackierung konnten umgehend versendet werden und erreichten Ihre Kunden bereits nach ca. einer Woche.
Diese Kunden meldeten sich leider bisher hier noch nicht.

Kritik ist eine Sache die auf Fakten bezogen sein sollte um auftretende Mängel aufzudecken und dadurch evtl. beseitigen zu können, auch in diesem Forum finde ich das gut, aber solche Äußerungen gehören nicht hier her.
Ich würde mich freuen wenn jeder ein wenig mehr nachdenken würde bevor er anfängt hier seine Meinung zu äußern.
 

Anhänge

  • airfighter_klein.jpg
    airfighter_klein.jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 25

airtech-factory

User gesperrt
Das sind ja interessante Info´s Rainer.

Werden evtl. die Händler mit unterschiedlichen Informationen gefüttert?

Wenn Du von AD ständig über diese Verzögerungen informiert wurdest und auch diese Info´s an Deine Kunden weitergegeben hast, so ist das vorbildlich!

Nur frage ich mich jetzt warum bei mir diese Informationen nie ankamen? Mir wurden immer nur die Woche auf Woche Verzögerungen mitgeteilt, von einer Lieferung in frühestens KW 48 war nie die Rede.


@Peter Feix

Wenn Worldhobby nicht Binder ist frage ich mich mit wem ich die ganze Zeit meine emails ausgetauscht habe :confused: Dann muss es 2 Binder geben...

Mal sehen, KW 49 fängt ja Montag an...

Jörg
 
Jetzt muss auch ich noch meinem Senf dazu abgeben !:rolleyes:
Also dass es bei einer so grossen Nachfrage,bei dem Hersteller zu Lieferengpässen kommt kann ich duchaus verstehen (ist ja auch ein Geiler Flieger).
Dass man aber schon Monate vorher das Geld vom Kunden abgreift kann ich nicht verstehen.:(
Wieso benachrichtigt der Händler den Kunden nicht einfach,wenn das Modell Versandfertig ist und versendet dann wenn das Geld eigegangen ist.
Müsste meiner Meinung nach für beide Seiten akzeptabel sein.Auch wenn mal ein Spassbesteller dabei sein sollte,ein solches Modell auf Vorrat zu haben düfte kein Proplem darstellen,ein anderer Kunde freut sich bestimmt.
Hoffe der Nikolaus kommt mit nem grossen Sack zu Euch!:D
Gruss Hans,
 
Also eines verstehe ich da jetzt nicht ganz,
wenn ich ein Modell bei XXXhobby bestelle,
dann ist es doch für mich vollkommen irrelevant
wer sein Vorlieferant ist und ob der liefern kann oder nicht, oder???

Mein Geschäftspartner ist in dem Fall doch XXXhobby und wenn der mir das
Modell verkauft, dann hat er doch auch dafür gerade zu stehen das er
lieferfähig ist, oder müssen sich die Käufer jetzt schon mit dem
Vorlieferanten auseinandersetzten?

Gruß Oliver
 
Guten Tag

daher bekommt Jörg auch mit Sicherheit keine Antwort von Eric....weil er kein Kunde von AD ist.....er ist Kunde von einem AD-Händler (egal um welcher Händler es sich auch handelt....)

Meines Erachtens gibt es zu viele "Händler" die ein großes "Programm" im Internet präsentieren, aber anscheinend nichts (oder ganz wenig) auf Lager haben....von einem Kunde dann auch noch Vorkasse zu verlangen empfinde Ich als Unverschämheit, weil dann der Kunde das Geschäft finanziert....und das Geschäftsrisiko auf ein Minimum reduziert wird....

Ich habe zwar Verständnis dafür, dass man nicht alles lagernd haben kann...das hatte mein Autohändler auch nicht...aber er hat kein Cent von mir im voraus verlangt....noch nicht mal eine kleine Anzahlung....hier konnte Ich kaum vom Kauf zurück treten....

Gruß
Jean-Marie
 
Dafür hat der eine oder ander I-Net Händler aber ne Menge Domains geblockt und suggeriert dadurch das er besonders gross ist.........:D

Und um die alle zu finanzieren muß er halt Vorkasse nehmen.......... :D

Uups, Satire ist doch was feines, oder ?
 

pjotr

User
Hallo Rainer,

denke meine Message ist nicht rüber gekommen. Ich hatte mich von Anfang an nicht über meinen deutschen Händler beklagt, sondern im Laufe dieses Threads wie manch anderer festgestellt dass alle die den SS bestellt haben, wo auch immer keine oder für den einzelnen nicht ausreichende Informationen erhalten haben. Dass Informationen nicht immer am selben Tag weitergeleitet werden können ist mir auch klar. Nur wenn Vorkasse ins Spiel kommt und ich eine Menge Geld vorab bezahle, möchte ich dann schon bitte genauestens und frühzeitig informiert werden was Sache ist. Ich bestelle zwar über einen Deutschen Händler den ich im Falle eines Falles auch gerichtlich belangen könnte - ist ja eine Sache. Doch wir "bestellen" bei einem Hersteller welcher als Zahlungsziel Vorkasse verlangt und keine klare Informations-Schiene fährt. Da fragt sich doch jeder hey was ist jetzt los - wann gilt´s.

Ich möchte hier nicht unsere detaillierte Bestellung mit Terminen breittreten - Fakt ist dass auch Du von den Terminen von AD lebst. Ich bekomme 1 Woche nach Ablauf des zugesagten Liefertermines (4 Wochen that´s korrekt) die Info dass der SS nun doch erst in der KW 48 ausgeliefert wird. Jörg zum Beispiel wäre ja mit seiner Lieferung schon vor mir dran gewesen. So - klar dann drängt sich mir die Frage auf ouuups und was ist dann mit mir ? Stimmt meine KW48 noch oder wird´s bei mir ab jetzt auch die Salami-Taktik. Scheibchen für Scheibchen erfährt man dass sich Woche um Woche die Auslieferung verzögert. Das ist das, worum es mir geht - es kommt keine klare Info rüber. Wenn AD derzeit voll mit Aufträgen ist - müssen dies doch nur sagen und lieber konservativere Liefertermine nachträglich abgeben - aber offensichtlich haben die ja dann ein internes Kommunikationsproblem und können ihre Auftragslage wohl nicht mehr überblicken - nicht mein Problem dann müssen sie sich eben besser organisieren. Jedoch nix zu sagen - das ist doch viel schlimmer und schürt siehe hier nur die Ängste der Einzelnen. Fazit der Kunde ist verärgert, verunsichert - denn Kohle ist weg wie geht´s weiter ??

Mein Resumee: Liebe Händler - bitte versetzt Euch in die Lage von uns noch nicht "Belieferten". Bitte hakt penetrant bei AD nach was Sache ist - bei jeder noch offenen Bestellung und gebt regelmässig Feedback. Glaubt mir das hilft.

So, habe fertig und warte .....
 
Pipermaster schrieb:
Das brauche wir nicht. Das wollen wir nicht, und Deine Aussage ist total fehl am Platz.

Axel
Nö finde ich absolut nicht.
Wer sich selbst "WORLD"hobby nennt und mit Katalogen und Zeitschriften Werbung einen auf dicke Hose macht, dann aber (evtl. aufgrund Kapitalmangel) Vorkasse Zahlung an seine Kunden weitergibt und diese nicht gleichermaßen wie ein deutscher Händler informiert, daß paßt nicht ! Ebenso der Shop macht keinen sehr guten Eindruck. Ist ein einfacher Shop eines großen Anbieters nur mit ein paar Daten gefüttert und an der ein oder anderen Stelle deutlich Abmahn gefährdet. Wenn ich es nicht wüßte würde ich auf einen Ein-Mann Betrieb tippen.
 
Es ist doch immer wieder das Selbe!!
Ein "schwarzes Schaf" in der großen Herde der Händler, und schon werden alle in einen Topf geworfen!!!

Bitte Leute, Kritik ist gut aber nur wenn es den richtigen dabei betrifft!!

lg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten