Heinkel He 100

Danke Timo,

gut gemeint aber dass sind für mich nur Hieroglyphen.:D Mit der Seite weiß ich nicht wirklich was mit anzufangen. Ich kann das Profil anklicken, kann auch "other formats" anklicken, aber bei allem weiteren steht "The page you were looking for doesn't exist":confused:

Wie ich da irgendwas verarbeiten soll ist mir leider ein Rätsel. Die Zahlen da sind mir fremd. Mit dem Thema Profile hab ich mich zudem noch nicht wirklich befasst. Das einzige was ich bisher mit der Erstellung von Profilen zu tun hatte war, aus bereits vorhandenen Schablonen Rippen geschnitten und im Internet mich mit der Software Profili beschäftigt. Bloß lohnt sich das Programm für mich nicht, nur weil ich einmalig 3 oder 4 Rippen brauche.

hhmm... oder soll ich Profili doch runterladen:confused:

Gruß

Robert
 
Servus Jürgen,

jawoll... genauso hab ich mir das vorgestellt.:D:D
Einfach, schnell und auch für Leute wie mich zu verstehen, die von der ganzen Profilberechnung keinerlei Ahnung haben:)

Habs mir runtergeladen und auch grob mal überflogen und die ersten Tests gemacht. Es sieht vielversprechend aus.

Dankeschön

Gruß
Robert
 
Hallo zusammen,

das Tool von extremflug.de funktioniert super.:D Doch zum Spica Profil selbst hätte ich noch eine Fragen.
Profildicke: 11,73%
Wölbung 4,781%
Diese Daten hat das Programm bereits vorgegeben. Sind die für die He 100 korrekt oder muss man die noch verändern?
Im Thread hab ich leider nichts gefunden wie sich die beiden Profile zueinander verhalten. Andreas hat zu Anfangs geschrieben, dass sie damit super fliegt. Aber wo liegen denn die Unterschiede, bzw Vor- und Nachteile genau?

Dankeschön

Gruß
Robert
 
Hallo,

ich hoffe, mir kann jemand von euch nochmal weiterhelfen.

Brauch ich beim Spica auch eine Schränkung zur letzten Rippe hin? Beim SD 6060 ist die Hinterkante der äußersten Rippe 3mm höher gelegt.


Dankeschön

Robert
 
Ist im Plan angemerkt. Ich glaube das waren 4mm. Aber nur bei den äusseren Flügelteilen.

Wilhelm
 
ja genau. So zwischen 3 und 4mm bewegt sich das ganze. Nur im Plan ist das SD 6060 gezeichnet. Soll ich beim Spica das genauso übernehmen?

Gruß

Robert
 
Servus Tom,

klasse. Vielen Dank. Hab mittlerweile den Flügel schon fast fertig. Hab auf gut dünken auch 4mm gemacht. Dann hab ich ja zum glück die richtige Wahl getroffen.

Gruß
Robert
 
habs auch probiert!

habs auch probiert!

ist zwar nicht die Schönste aber für meinen zweiten Eigenbau - ich freu mich!

13022012(001).jpg
 
Schwerpunkt der HE?!?!

Schwerpunkt der HE?!?!

Hallo Leute!

Hab das Teil jetzt fertig und leider meinen Bauplan verlegt?!?! sind schon zuviele!
Kann mir jemand sagen wo der Schwerpunkt liegt?

Danke für eure Hilfe!

mfG
Stefan
 
Bei 39mm liegt bei der He100 der Schwerpunkt laut Zeichnung und, wenn Du nach Plan ( FMT ) gebaut hast.;)
Von Andreas dem Neumaenchen empfohlene Ruderausschlaege sind:
Querruder +/- 5mm
Hoehenruder +2/-3
 
Immer gerne ! :):):)
Viel Erfolg beim Erstflug. Wenn Du alles richtig gemacht hast muesstest Du mit der He-100 viel Spass haben.
Der kann einiges ab. Auch schlechtes Wetter. :D
Lohnt sich immer ihn mit einzupacken.
 
GOIL!

GOIL!

Mörderteil - ich liebe dieses Flugzeug!

Ich kann nur sagen - wer zeit hat - baut diesen Flieger!!!

Ein Spassflugzeug der Sonderklasse!

mfG
Stefan
 
Ist wirklich super, die kleine Kiste! Werd ich auch nochmal bauen.

Wilhelm
 
@ helman
Gratulation zum gelungenen Erstflug !! !:)
...die He 112 - auch von den Neumaennern, moechte ich Dir waermstens empfehlen.
Die ist sogar noch besser !!!
Wenn Dir die He100 schon so gut gefaellt, wirst Du von der He112 erst recht zufrieden sein. :D
Der Flieger ist genau so einfach zu bauen. Will sagen, geringer Bauaufwand.
Und eine Camouflage-version ist auch noch so schoen Pusta ( bunt ).
Schaust Du :
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/142275-Heinkel-He-112?highlight=He112+aircombat
 
Motor stirbt immer ab!

Motor stirbt immer ab!

Hallo Leute!

Da ich mit den Verbrennermotoren nicht sehr viel Erfahrung habe brauche ich dringend Hilfe!

Ich hab in der HE einen 2,5ccm Mordel drinn, jetzt starte ich den Motor - läuft super,( in allen Lagen).

Aber jetzt kommts: sobald der Flieger geworfen wird - stirbt die Krücke ab?!?! Was kann das sein?

Vielleicht hat jemand eine Idee?

mfG
Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten