Jet Meeting Niederöblarn

F92U1941.JPGF92U1985.JPGF92U2110.JPGF92U1933.JPGF92U1886.JPG
 
Hallo,

ich war am Samstag vor ort. ich habe selten so viele modelle auf einer veranstaltung gesehen:eek:. ein grosses lob an die piloten. die kulisse und der platz waren wahnsinn. verpflegung 1a. die flugvorführungen erstkassig. patrik strasser megasuper. wetter fast schon zu heiss :D.

einziger wermutstropfen: die zwei lederhosendeppen am mikro:mad:. auf so etwas kann ich gerne verzichten.
 
Noch ein paar Impressionen .......
 

Anhänge

  • B1.jpg
    B1.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 37
  • B2.jpg
    B2.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 38
  • B3.jpg
    B3.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 41
  • B4.jpg
    B4.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 39
  • B5.jpg
    B5.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 35
An alle Fotografen

An alle Fotografen

Super tolle professionelle Bilder. Da spürt man die Action und riecht das Kerosin :D

LG Geri
 
Hallo,

ich habe selten so viele modelle auf einer veranstaltung gesehen:eek:. ein grosses lob an die piloten. die kulisse und der platz waren wahnsinn. verpflegung 1a. die flugvorführungen erstkassig. patrik strasser megasuper. wetter fast schon zu heiss :D.

einziger wermutstropfen: die zwei lederhosendeppen am mikro:mad:. auf so etwas kann ich gerne verzichten.

Hallo!

kann mich hier nur anschließen

Großes DANKE an den CHEF für dieses tolle Wochenende :D:D:D:cool::cool::cool::cool:- diese Veranstaltung auf diesem Platz muß unter allen Umständen erhlaten bleiben:D

ein kleiner Nachsatz.
Zu den sprechern: sind ohne Mikro ganz feine Typen;)

Zu den Platzerhaltern: Hoffe, dass ihr mit den 1. Nitrodays in Niederöblarn zufrieden seit -
fürs nächste mal bitte Werbung machen, damit viele Zuschauer kommen:)
und DANKE, dass ihr uns ein so tolles Wochenende ermöglicht habt - euer Draht zu Grimmingwetterfrosch scheint absolut gut zu sein
 

Anhänge

  • P1000032.JPG
    P1000032.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 41
  • P1000036 Kopie.JPG
    P1000036 Kopie.JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 46
  • P1000090.JPG
    P1000090.JPG
    78 KB · Aufrufe: 31
  • P1000127.JPG
    P1000127.JPG
    64,1 KB · Aufrufe: 38
Guten Morgen!
Schönes Treffen hattet Ihr da...leider aus Hamburg etwas weit;).

Wer hat den Infos zu der roten D 558-1 Skystreak ,hatte mal von einen Östereicher gelesen ,der eine in Holz 1:5 gebaut hat,aber den Link nie wieder gefunden.....

Gruß Frank
 
Wer hat den Infos zu der roten D 558-1 Skystreak ,hatte mal von einen Östereicher gelesen ,der eine in Holz 1:5 gebaut hat,aber den Link nie wieder gefunden.....

der der geflogen ist, ist ein deutscher! hieß matschlager glaub ich und was mal durchgesagt wurde war er schon 2x deutscher meister im scaleflug

ein kleiner Nachsatz.
Zu den sprechern: sind ohne Mikro ganz feine Typen;)

kann ja durchaus sein! nur das was die beiden da im laufe des tages von sich gegeben haben war eindeutig müll! vielleicht vergessen sie einfach beim nächsten mal das sie ein mikro in der hand haben und kommentieren dann professionell! wünschenswert wäre es!
 
Skystreak

Skystreak

..also mal aus der Sicht der Flightline ein Danke an die Piloten!!! Das mit den Erstflügen finde ich schon in Ordnung, soll ja Leute geben die nicht über ein 4-5 stelliges Modellbaubudget verfügen und falsche Schwerpunkte und sch... Sonne sind auch gute ausrede wenn`s mal nicht so geklappt hat!

@turbifrank: der Erbauer und Pilot hieß und heißt Max Merkenschlager, oftmaliger Gewinner von Scale-Wettbewerben schon zu "Propellerflug-Zeiten".

Als Anmerkung für das nächste mal: Wenn die Selbstdisziplin der Piloten am Samstag so gut wie am Sonntag gewesen wäre, hätten wir sicher noch ein paar Piloten mehr in den Himmel gebracht. Andererseits an dieser Stelle nochmals an Robert Sedlmeier. der mich am Sonntag tatkräftig bei der Einhaltung der eingeteilten Flugabfolge unterstützt hat.

Wie immer Ciao Chris an Alle die es hören wollen, hoffe ihr seid gut zu Hause angekommen!!!!
 
Kritik zu Niederöblarn

Kritik zu Niederöblarn

Auch ich bin nicht einverstanden mit den Sprüchen der Moderatoren unter der Gürtellinie.
Das Problem ist die geringe Anzahl von Helfern, die von mehreren Vereinen kommen. Die ca.10 Personen bauen die Infrastruktur am Freitag auf, organisieren den Ablauf der Veranstaltung und bauen am Sonntagabend und Montagmorgen alles wieder ab.
Wenn es also Kritikpunkte gibt, bitte sofort bei Peter oder Aldo melden.
Für die österreichischen Jet-Begeisterten bitte ich um Unterstützung bei der Organisation des Flugbetriebes. Wir sind nur unserem Hobby nachgegangen, anstatt ein bischen mitzuhelfen.
Robert Sedelmeier war sich nicht zu schade ca. 6 Stunden am Sonntag bei den Tafeln zu stehen, um dort für mehr Ordnung zu sorgen. Einige Piloten haben sich ja dort vorgedrängt.
Helfen wir alle etwas mit und die Veranstaltungen werden noch besser.
Der AJMV hat derzeit nur 40 Mitglieder, davon arbeiten aber nur die 10. Das ist für so eine Veranstaltung zu wenig, notwndig wären ca.25. Ihr könnt euch bei Peter anmelden.
Übrigens wurde der Müll einiger Teilnehmer heute Morgen von diesen Leuten eingesammelt.
Mein herzliches Dankeschön für dieses tolle Wochenende gilt dem gesamten Team. Das nächste Mal wird es sicherlich noch besser.
Ich bitte für die Verzögerung des Flugbetriebes um Verzeihung. Die A 10 Turbinen haben
am Samstag leider Prbleme gemacht.
Fast Edi
 
Gut gesagt Edi!!

Gut gesagt Edi!!

das mit dem müll war so eine sache! die einzigen mistkübel waren entweder beim senderzelt oder neben den schankcontainern! denke das bei dem großen areal einige mistkübel abhilfe geschafft hätten!

zur organisation muss ich sagen, wenns wirklich nur 10 von 40 leuten geschafft haben das alles auf die beine zu stellen dann ziehe ich vor den 10 hochachtungsvoll meinen hut!! der rest solte sich mal ein beispiel nehmen!!
 
Lieber Keinereiner und alle anderen österreichischen Jet-Piloten

Lieber Keinereiner und alle anderen österreichischen Jet-Piloten

Ikarus Enns veranstaltet jedes Jahr ein Jet-Treffen am dritten Mai-Wochenende. Jeder unserer Mitglieder, die auch beim AJMV dabei sind, arbeiten an diesem Wochenende ca. 20 Stunden.
Ich denke an die österreichischen Piloten, so wie dich. Tretet dem AJMV bei und helft mit, das Meeting noch besser zu machen.
Infos gibt es unter acatec/ajmv.
Vielleicht findet sich auch ein Verein im Salzburgerland, der ein Jet-Meeting veranstaltet.

Liebe Grüsse FastEdi
 
sodale!
bin jetzt auch wieder daheim. war mal wieder nett!
zu der ganzen aufregerei über die sprecher: leute, wir machen das jetzt seit 20 jahren! und seit 20 jahren wird über die jungs geschimpft ! es gibt aber auch positive rückmeldungen! wenns euch nicht passt, bleibt einfach zuhause leute!! die nitro days werden sich nicht ändern!!!!!!!!!!!!!!
@geri: einer der anderen mit einer kugel in den kopf droht nur weil ihm die musik nicht gefällt, der sollte lieber nicht so austeilen über das benehmen und die wortwahl anderer!

und die sprachwahl der anderen kritiker ist auch nicht gerade 1.klassig

grüsse robert
 
Hallo Jungs !

Hallo Jungs !

Das mit den Sprechern sollte nicht gerade hier im Netz breitgetreten werden !
Denke mal man kann jedem Sprecher das selber sagen !
Die Jungs vertragen Kritik sicher besser wie so manch anderer hier !
Und na ja der Spass zählt hier , zumindest dachte ich mir das als ich nach
Niederöblarn kam schliesslich habe ich meinen Urlaub geplant um dabei zu sein und
habe die 3000 km auch nicht gescheut !
ALSO lasst das hier :
dem CHEF nochmals vielen vielen Danke war ein geiles TREFFEN !
Melde mich wieder ab auf den GOLAN !
Heli
 
Hallo Leute

Hallo Leute

Hab mir etwas Zeit gelassen um mal zu sehen was so geschrieben wird.

Also das Meeting war toll , super Location , Hotel dabei , Hangar zum Modelleinstellen was willst Du mehr.

Das mit zwei Lines "Multi" und Singel" hat nicht wirklich funktioniert aber auch nur wegen der Undiszipliniertheit mancher.

Was ich amüsant fand war das die Mädls in den Ständen es nicht schafften den zu bezahlenden Betrag auszurechnen.:D

Die Sprecher ja sie sind ein eingenes Thema aber ich würde mich nie dazu herablassen sie mit ihren Worten zu titulieren oder kritisieren. Wenn der Veranstalter das so machen will dann soll er. Immerhin tun Sie das ja schon seit 20 Jahren hab ich gelesen.

Ich hab da nur eine kleine Anregung für die zwei. Wenn wir als Piloten schon Zettel ausfüllen mit Modellen und Antrieb und Namen und Besonderheiten dann könntet Ihr die ja auch benutzen und ihr müsstet nicht immer " kenn i net od. keine Ahnung " benutzen.

Wenn da schon jemand sein Modell und sich präsentiert dann versucht mindestens dies mit einer ordentlichen Moderation zu belohnen.( Auch die elektrischen sind Jets und wollen so geflogen werden.)

Ja sonst super und gerne wieder. (Wobei ich auch nächstes mal sicher keines meiner Kinder mitnehmen werde denn Familientauglich ist es so nicht ich will ja nicht das meine Kinder beim heimfahren dauernd rülpsen):confused:

Also vielleicht sind wir Österreicher auch etwas lernfähig und können auch alt eingefahrene Dinge mal etwas auffrischen bzw überarbeiten.

Danke nochmals an die Verantwortlichen es war ein schönes WE:)

Wolfgang
 
Einen wichtigen Teil vergessen

Einen wichtigen Teil vergessen

Hallo Leute,

zwei Punkte sollten aber wirklich noch mal ausdrücklich erwähnt werden!

1. Das Feuerwerk das Mario gezeigt hat war toll! Wenn man das begrenzte Budget bedenkt war das dafür aller erste Sahne!!! TOP Mario!

(Das brauch ich auch für Sylvester..... :D)

2. Die Tonanlage hat mal richtig funktioniert! Danke an Bernd. Man merkt es daran, das alles von den beiden Mods überall verstanden wurde :D (..sonst gäbe es nicht so viel Haue..)
Auch hat man als Pilot beim Fliegen mal was von der Musik gehört,.(...den Akustikfilter für die Sprachausgabe hatte ich das ganze WoE in Betrieb :p)

Ich kann jetzt nicht sagen ob der Bernd Rod Stewarts "Sailing" aufgelegt hat weil ich am Sonntag so großräumig unterwegs war, oder ob ich so geflogen bin, weil es grad so gut zur Musik gepasst hat.... :D

Ich versuche hier krampfhaft auch mal als Positivdenker durchzuhalten und die vielen vielen wirklich guten Dinge zu sehen. Nicht die wenigen verbesserungswürdigen. Diese Punkte wissen die Leute eh schon. ( wurde auch vor Ort bereits ausgiebigst angesprochen)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten