Jeti Box Profi, Erfahrungsberichte /Technisches

Warnunng JI-Fehler

Warnunng JI-Fehler

Hallo Opa Michi,

ich habe den Fehler auch wenn nur die Jeti profi Box eingeschalten ist, Dh. ohne signale vom Empfänger.

lg
Didgman
 
Ji Fehler - Warnung - Jeti Profibox

Ji Fehler - Warnung - Jeti Profibox

Die Sache ist geklärt.

Laut Beschreibung kann die Jeti Profibox über die 3-Pin Buchse geladen werden. ABER nur herkömmliche Ladegeräte für NiCd oder NiMh Akkus verwenden! Oder einen anderen Akku, wie zb. die Fernbedienung an der die Jeti Box hängt.

Laut Auskunft der Techniker:
LiPo Ladegeräte legen kurzfristig höhere Spannungen an, als die Jeti Box verträgt, und der onboard Laderegler ist tot. Soll heißen die Jeti Box nur mit "dummen" Stromquellen laden und bloß kein LiPo Ladegerät anschließen.

lg
Didgman
 
Sprachausgabe

Sprachausgabe

Hi,
da nun langsam der Sommer kommt und die Segler fertig gemacht werden, würde ich gerne Vario nutzen.
Mein JBP hängt mit Kabel an einer T12FG nur als Monitor.
Sensoren im Flieger sind von SM.
Alle Warnschwellen sagt sie mir sauber an, auch der Ton zum steigen und sinken.

Nun meine Frage, wie kann ich eine Abfrage starten? Am besten vom Sender aus.
So ähnlich wie hier
 
Jeti Box Profi und Sprachausgabe

Jeti Box Profi und Sprachausgabe

Hallo liebe Fliegerkollegen

möchte meine Multiplex 3030 mit einer Jeti Profibox ausstatten.

Hätte dazu folgende Fragen:

Wie ist die Pin Belegung der 6-poligen Steckerleiste im Sender?

Wie funktioniert die Sprachausgebe der BOX, wird alles z.B. auch die Höhe des Variosensors deutlich angesagt?

Kann man die Ansage z.B. über einen Schalter im Sender abrufen?

Wo könnte ich mir den praktischen Einsatz der Profi Box im Großraum Münster vor Ort ansehen (muß ja nicht unbedingt an einem Mult-
plex Sender sein)

Vielleicht kann mir ja jemand zu der ein oder anderen Frage etwas sagen.

Vielen Dank schonmal.

Gruss
Flyer007
 
Moin,

Pinbelegung der Box steht in der Anleitung - Senderseitig entweder an DIN-Buchse oder halt etwas suchen im Netz. Es gibt hinreichend Informationen zur MPS 3030.

Sprachausgabe mit Messwerten ansagen kann die Box nicht - sie kann nur die Alarme der Sensoren in Ansagen umsetzen - d.h. statt dem Morsecode wird eine ausgewählte Datei abgespielt.

Ab die Sprachausgabe noch kommt ist eher unwahrscheinlich. Letzter Stand war das es eine Smartphone App geben soll die das dann kann. Wann - gute Frage ...

Gruß

gecko
 
@ Flyer007
Ja das mit der Sprachausgabe ist noch ein Manko, aber die Datenaufzeichnung funktioniert, Voraussetzung hier das der oder die Snsoren EX tauglich sind.

Habe die Box an einer MX12(alt) und bin zufrieden.
Man kann die Werte auf 5 Menüs zu je 4 Werte zusammen stellen z.B. Spannung, Kap., Ampere, usw..
oder Entf., Höhe, Richtung, usw...

Die Daten lassen sich schön mit dem Tool von Tuxx auswerten, dies ist besser als das FM Tool von Jeti
http://jetiforum.de/index.php/24-jetibox-profi/813-telemetrie-analyser-jetzt-auch-fuer-jbp

Gruß
Michi
 
Zunächst einmal herzlichen Dank für die raschen Antworten.

Wenn ich das richtig sehe gibt auch die Profi Box keine Höhenansagen z.B. in Metern

da werde ich es wohl bei der MINI Box belassen. Gibt es evt eine andere Möglichkeit einer Sprachansage? Habe mal irgenwo was gelesen
von V-Speak.

Vielleicht kann hier jemand helfen.

Gruss

Flyer007
 
Rsat 2 an Jeti Box Profi binden

Rsat 2 an Jeti Box Profi binden

Hey Leute,

hab heute meine Jeti Box Profi bekommen, hab versucht den Rsat 2 zu binden hat aber leider nicht geklappt. Hab versucht den Rsat über das Duplex Menü zu binden hat nicht geklappt. Hab versucht über die JI Buchse zu binden, da wurde der Rsat auch erkannt, aber das binden hat auch nicht geklappt. Ich bin mir nicht sicher ob ich was falsch mache oder ob da was kaputt ist. Kann mir jemand da mal nen Tip geben?

Gruß Claas
 
Hey Leute,

hab heute meine Jeti Box Profi bekommen, hab versucht den Rsat 2 zu binden hat aber leider nicht geklappt. Hab versucht den Rsat über das Duplex Menü zu binden hat nicht geklappt. Hab versucht über die JI Buchse zu binden, da wurde der Rsat auch erkannt, aber das binden hat auch nicht geklappt. Ich bin mir nicht sicher ob ich was falsch mache oder ob da was kaputt ist. Kann mir jemand da mal nen Tip geben?

Gruß Claas

Hallo Claas,

steht die Jetibox vielleicht im Monitor-Mode? Dann lässt sich der Empfänger nämlich nicht binden...

Gruß
Fabi
 
Hey,

die Jeti Box ist im TX Modus.

Das ist schon mal gut. Ich hab das Menü nicht mehr zu 100% im Kopf ist schon eine Weile her. Geh mal folgendermaßen vor:

1) Jetibox auf Werkseinstellungen zurücksetzten (danach TX Modus kontrollieren)
2) Alles ausschalten
3) Bind Plug in Rsat Stecken
4) Rsat mit Spannung versorgen
5) Jetibox einschalten
6) In der Jetibox auf Binden klicken
7) Bind Plug wieder abziehen
8) Fertig

Sollte es danach nicht funktionieren ist wahrscheinlich etwas defekt. Alternativ kann es noch sein das dein Empfänger im Clone Modus ist. Am besten du schließt den Rsat nochmal an die Jetibox an und setzt diesen ebenfalls auf Werkseinstellungen zurück.

Gruß
Fabi
 
Erstmal danke für deine Hilfe, wenn das Binden erfolgreich war gibt es dann ne Benachrichtiegung oder so?

Gruß Claas

Die Jetibox sollte normalerweise einen Ton ausgeben oder es wird "Reichweitentest" angezeigt. Beim entfernen des Bind Plugs sollte der Ton verschwinden. Du kannst aber auch über das Menü nachschauen ob der Empfänger mit der Box verbunden ist.
 
Hallo Leute, ich hatte heute ein komisches Problem:

Wir waren heute beim Schleppen und ich war mit meinem Segler, ein 3.2m L33 Solo von Simprop hinten dran. Wir flogen ziemlich weit weg von uns, fragt mich nicht wie weit, auf jeden Fall war es an der Sichtgrenze als ich klinkte. Unmittelbar nach dem Klinken die Ansage: „Signalverlust“! Das Modell geriet mehrere Sekunden völlig ausser Kontrolle. Ich hab die Kiste schon abgeschrieben, als die schliesslich, etwa 80m über Grund wieder empfang hatte! Ich flog sofort auf mich zu. Als ich nur noch ca. 50m von mir entfernt war schaute ich auf die Profibox und sah die Antennenanzeigen, die immer noch auf „0“ waren!! Kann ja nicht sein bei so kurzer Distanz dachte ich mir. Allerdings konnte ich einwandfrei steuern und mein Modell sicher landen! Soweit die Story, mein System ist eine MC22s mit JBP. Im Modell ist der R10, die Antennen im Modell waren/sind so verlegt: Eine nach oben, eine Quer dazu. Strom bekommt das Modell aus 4 NiMh Zellen mit 4200mah.

Zuhause angekommen Testete ich mal das Ganze. Ich wiederholte den Test mit 3 unterschiedlichen Empfängern (R7, R10 und R12) mit jeweils demselben Ergebnis und zwar:
1. Reichweitentest eingeschaltet, alle Empfänger erreichten die normale Reichweite von rund 100m bis zum Signalverlust. Soweit normal…
2. Reichweitentest ausgeschaltet und weitergefahren. Die Empfänger erreichten dann aber nur gerade zwischen ca. 180m (R7) und 250m (R10 und 12)! :( Ein Kumpel von mir mach mit seiner DC16 locker über nen km.)
3. Ich ging an den Punkt wo die Antennenwerte zwischen 0 und 1 waren und verringerte dann die Sende Leistung der JBP von 100 mW auf 10 mW, mit der Erwartung so wieder einen Signalverlust zu provozieren. Lustigerweise brachte die Verkleinerung der Leistung jedoch keine Veränderung der Antennenanzeige! Als ob sich an der Leistung nichts geändert hätte….

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!?

Grüsse Matthias
 
Hallo Matthias,
genau dieses Verhalten hatte ich auch bei meiner Profi Box. Bei meiner war das allerdings direkt im Auslieferungszustand (Neuteil) so.
Letztlich habe ich sie zu Jeti nach CZ gesendet und sie wurde dort repariert.
Ich habe mehrfach nachgefragt, was es denn war. Aber Jeti hat alle diesbezüglichen Anfragen ignoriert. Noch nichtmal eine Antwort, dass sie den Grund nicht mitteilen wollen.
Nach der Reparatur läuft sie völlig problemlos.

BTW: 0 bedeutet bei Jeti, dass man noch sehr wenig Empfang/Verbindung hat. Empfangsverlust ist quasi "unter Null".
Beim Segler komme ich öfter mal an die 1 oder die 0 ran. Ich habe mir die Verbindungswarnung so umgestellt, dass Sie erst beim Wechsel von 1 zu 0 anschlägt. Einige frühere Firmwareversionen hatten meiner Meinung nach den Alarm standardmäßig beim Wechsel von 2 auf 1.

Grüße
Mario
 
Ich habe auch immer recht wenig Empfang laut Anzeige, oft auf 0 und auch oft wo sie signalverlust meldet, was sich aber nur auf den rückkanal meiner Meinung bezieht, den Modell war immer problemlos zu steuern nur keine telemetriedaten mehr da!!
Ich benutze die Box aber auch nur auf Monitoring und sende mit meinem EX Modul in meiner MC 4000.
Jedoch zeigt auch die kleine Box wenn sie am Sender angeschlossen ist auch keine telemetrie Daten mehr wenn die Warnung kommt.
Noch viel schlimmer war es vor dem Update der empf. Auf das EX, da kam die 0 Anzeige nach 200m in der Luft, jetzt ist es schon wesentlich besser .
Und wie gesagt es kam nie zu Steuer Problemen !!!!

Fg Timo
 
@Mario
Vielen Dank für die Antwort. Meine Box ist auch noch nicht lange im Gebrauch, hab sie zwar schon eine ganze Weile Zuhause, aber war immer zu bequem den Sender umzubauen. Das TU leistete ja auch gute Dienste. Ist also sozusagen auch noch fast in Auslieferzustand.

@Timo
Was die Anzeige anzeigt wäre mir ja nicht so wichtig und das der Wert anfänglich schneller zurückgeht und sich dann gegen Schluss zäher hält ist normal... Mein Modell ging dabei aber fast in die Brüche, da es unkontrolliert herunterturnte und alle paar Sekunden die Ansage Signalverlust :( Kein schöner Moment...

Der Schlepppilot hatte auch Jeti, allerdings die DC16 und einen R18 im Modell ohne RSat. Noch nicht viel weiter weg von der Ausklinkstelle hatte er bei Antenne 1 noch eine 6.

Grüsse Matthias
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten