Jeti Box Profi, Erfahrungsberichte /Technisches

Hi Pantzi,
binde die JBP wie im Handbuch beschrieben nochmal an den Empfaenger. Dann sollte es funktionieren.
Bei mir laeuft die JBP prima im Monitor Mode neben der DC16.
Gruss Stephan
 
Kann man bei der Bix eigentlich Profile selber erstellen?
Hintergrund ist das ich den gleichen RSat2 in mehreren Modellen verwende und ich gerne für jedes Modell ein eigenes Profil hätte.
 
hi.
wollte heute die jeti box profi als tx modul an meiner mx22 testen.
hab mir kurzerhand ein kabel gemacht, das ich jetzt direkt hinten zum testen an die mx22 klemmen kann.
wenn ich richtig bin dann ist ja die belegung des 6-fach pinleiste an der rückseite der mx-22.
1. ppm
2. unbenutzt
3. ubat
4. gnd
5. unbenutzt
6. unbenutzt
Das kabel hab ich dann in die jeti box profi gesteckt.
nach dem einschalten der mx-22 "wacht" die jeti box profi auch mit auf.
binden mit empfänger hat auch gleich geklappt, aber ich kann nix steuern.
schaue ich mir auf der jeti box profi die kanäle an, sehe ich auch keinen ausschlag, im servomonitor der mx22 jedoch sehrwohl.

ppm2.jpg

an den beigehängten bildern, seht ihr meine einstellungen.

ppm_1.jpg

2012-10-28 17.14.50.jpg
version der jeti box profi ist 1.17.
hat sonst noch jemand ne idee, was ich machen kann oder wo mein fehler liegt?
vielen dank,
Andreas
 
Hallo Andreas,
leider schreibst du nicht, wie du den Stecker an der Jeti Seite gebaut hast. Und zwar den von unten. Nicht den Graupner Anschluss von der linken Seite.
Dort ist die Belegung auf jeden Fall anders: 1 GND, 2 Spannung (+), 3 PPM, ab 4 unbenutzt.
Versuch zum Testen mal PPM mit 8 Kanälen.

Grüße
Mario
 
hi.
ich hab den graupner anschluss von der linken seite benutzt.
kann ich da kein ppm signal übertragen?
also besser gesagt ist der nur zum einstellen von jeti sensormodulen geeignet?
und wo könnte ich ppm mit 8 kanälen einstellen? an der mx-22? kann da nur 18 bzw. 24 auswählen.
vielen dank für die hilfe,
Andreas
 
ich hab den graupner anschluss von der linken seite benutzt.
kann ich da kein ppm signal übertragen?

Nein, das kannst du nicht.
Ist leider von Jeti in der Anleitung schlecht beschrieben. Ich bin in die gleiche Falle getappt.

Du musst den Gummi auf der unteren Seite raus ziehen und diese Anschlüsse benutzen.
Leider hat Jeti da nicht "unsere Standardgröße" (Servostecker) benutzt, sondern engere mit 2mm Abstand. Die musst du dir besorgen oder direkt an der Platine löten. Alternativ gibt es mittlerweile eine Halterung von Jeti, die auf den elektrischen Anschluss mit Anschlusskabeln enthält.

Grüße
Mario
 
Update für SM-GPS

Update für SM-GPS

Hi,
es gibt watt neues, zumal erstmal nur eine Info von mir :D

Dank Stephan Merz und seinem unermüdlichen streben uns mit seinem Service zu überfluten
habe ich ein Beta Version für das GPS bekommen.

Nun geht auch die Varioton Ansage.

Sie muss noch im Flug getestet werden, bin aber überzeugt das es gut geht.

Vielen herzlichen Dank nochmal an Herrn Merz, weiter so.

MFG
Dennis



Hi,
das Update ist raus.
klickt mal hier drauf
 
JBP an einer MPX Royal Pro mit FW 3.46

JBP an einer MPX Royal Pro mit FW 3.46

Hallo zusammen,


die JetiBox Profi wird/kann ja auch als Sendemodul eingesetzt werden. Ich würde nun die JBP gerne als Sendemodul an meiner Multiplex Royal Pro mit Firmware 3.46 einsetzen. Es soll nicht unbedingt parallel zu M-Link eingesetzt werden, sondern anstelle M-Link. Wenn ich´s M-Link HF-Modul drin lassen könnte, wäre das natürlich auch klasse.

Eine Anfrage an Jeti hatte zur Antwort, dass dies nur mit Jeti Tme-Modul und nur mit Sender Firmware 1.x und 2.x funktioniert.

Vielleicht hat dies ja schon jemand realisiert und es gibt dazu einen Workaround?


Schöne Grüße aus dem verschneiten Allgäu


Max
 
Moin Max,

das geht an der DIN-Buchse auch mit der neuen Firmware.

Einfach wie üblich die 3 Leitungen anschliessen und den einen Pin an Masse um die interne HF abzuschalten.

Wie man das macht steht schon x-mal hier im Forum oder bei den Jeti-Improteuren.

DU kannst wählen zwischen anlöten oder halt einen DIN-Stecker. Stecker drinn - Jeti. Stecker draussen M-Link. Oder halt einen Umschalter der der JPB den Strom nimmt wenn die Brücke auf Masse offen ist.

Gruß

gecko
 
Jetibox Profi - Warnung Ji-Fehler

Jetibox Profi - Warnung Ji-Fehler

Hallo an alle Wissende,

habe mir eine Jetibox Profi gekauft, diese über die JI Buchse geladen und bekomme nach dem Einschalten eine Fehlermeldung in einem Fenster "Warnung Ji-Fehler". Diese geht nicht mehr weg.
Kennt das irgendwer? Kann mir jemand einen guten Tipp geben? Danke voarb für die Mühen.

lg
didgman
 
Hallo.
Mach mal alle Anschlüsse ab und schiebe den Microschalter (unten am Gehäuse) in die Aus-Position.
Danach den Schalter wieder umlegen in die Ein-Position und die Box starten.
Wenn der Fehler dann weg ist habe schöne Weihnachten...

Grüße
Mario
 
Jetibox Profi - Warnung Ji-Fehler

Jetibox Profi - Warnung Ji-Fehler

Hallo Mario,

Danke für den Tipp ... bringt leider auch nichts. Alles ausgeschalten. Wieder eingeschalten. Ein paar Sekunden nach dem Einschalten ist das Fenster wieder mitten am LCD Display sichtbar.
Kann durch das Laden ein Bauteil beschädigt worden sein?


Danke vorab
lg
Didgman
 
Hallo. Alles kann - Nichts muss. Das ist aus der Ferne sehr schlecht zu sagen.
Du solltest das mal mit deinem Händler klären. Wenn die Box nach Kaltstart und ohne jegliche Anbauteile schon nicht klappt hast du wohl einen Defekt.

Zum Laden per JI. Ich weiß gar nicht, ob das so überhaupt geht.
Aus dem Kopf weiß ich von Laden per TI (Unterseite) und per USB.

Grüße
Mario
 
Hallo Mario,

zur Beruhigung von Didgman und zur allgemeinen Information: Das Laden geht lt. Manual neben USB und Ti auch am Eingang Ji mit 5,7V - 20 V und maximal 5W. Da hat Didgman an der Stelle gewiss nichts falsch gemacht.
Sonst steht leider in dem Manual auch nichts über eine Ji-Warnung drin.
Frohe Weihnachten an alle
Horst
 
Hallo Mario

Wiederherstellung der Grundeinstellung siehe Manual Seite 25, wenn das nichts nützt würde ich die Firmware neu aufspielen.

Gruss Dan
 
Warnung JI-Fehler

Warnung JI-Fehler

Hello,

danke für eure Tipps, aber der Fehler ist bleibt.

Grundeinstellung einlesen war kein Erfolg, ebenso ein update der Software ... es dürfte ein hardware Schaden vorliegen.

Auf der Rückseite der Jetibox steht laden mit "min. 5W" ... da dürfte ein falsches Etikett drauf sein.

Werde mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

Danke nochmals an alle, sobald ich was weiß werde ich es veröffentlichen.

lg
Didgman
 
Hatte vor kurzen den gleichen Fehler, obwohl ich an Ji nie etwas angeschlossen habe. Nutze nur den Ti Anschluss.
Bei mir war es ein selbst gebauter Geber der fehlerhafte Werte übermittelte. Dies war auch im Display sichtbar.
Headingfehler2.jpg
Die Fehler Meldung ging auch erst weg als ich den Hauptschaler Aus- Eingeschaltet habe bzw die Box liess sich auch nicht mehr durch drücken der ESC Taste oder wegnehmen der Spannung an Ti Ausschalten.

Also tritt der Fehler bei dir auch auf wenn du den Empfänger mit Sensor nicht einschaltest?
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten