Jeti DS-16 Handsender

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Software ist fast ausgereizt...

aha...
wir reden dann in 5 Jahren weiter...;)

...das Auge kauft mit...: sag ich doch: Mode, sonst nix, in einigen Jahren will das keiner mehr sehen: altbacken..., dann komm ich...:D

Bis in die Mitte der 70er waren viele Modellbauer noch Techniker und Ingenieure.

aha, heute nicht mehr? ich dachte immer, früher waren wir mehr Handwerker, wenn ich hier so lese, sind mehr Ingenieure vertreten...:D
 
Gut von außen mag ja alles Mode sein, aber kommt es nicht langfristig auf die inneren Werte an? Da gehen MPX und Jeti nun auch ganz neue Wege. Die neue Spektrum habe ich noch nicht von innen gesehen, aber die MC 32 schon, es gibt auch Bilder davon im Netz..........

Jeti setzt jetzt erst einmal ein intelligentes Rahmensystem ein, was sie sehr Variabel macht ohne groß Geld für Formen oder Pressen zu investieren. Wer sich das ausgedacht hat: Hut ab.

Wie sie jetzt weiter machen, lassen wir uns überraschen. Mein Geschmack treffen die beiden Sender nun mal voll und ganz. Bin sowieso ein ein Anhänger des Bauhausstil. Diese Japan-China-Grütze ist für mich wie Gelsenkirchenner-Bimmel-Barock.
 
Das Problem:
Ich habe bei Sendergehäusen noch NIE einen hochwertigen faserverstärkten Kunststoff gesehen:
Das ist alles billiges Spritzgußmaterial - Thermoplaste mit Weichmachern, da ist das Lebensende immer vorprogrammiert.

Gruß Klaus

Mal wieder eine Ansicht, dass in der Modellbau-Branche andere wirtschaftliche Gesetze gelten sollen als bei jedem anderen Produkt unseres Alltags. Wo solche Ansichten herkommen, ist mir schleierhaft.

Bloß gut, dass bei Handys, Fernseher, Autos, Waschmaschinen, usw kein Lebensende vorprogrammiert ist. :cool:

Eine begrenzte Lebensspanne ist bei Produkten eine Grundvoraussetzung unseres Wirtschaftsmodells, das auf Wachstum basiert.

Meinrad
 
Jürgen (100pro-Fun)!!! "Japan-China-Grütze" ist echt peinlich von Dir. Ersten, weil die Japan mit China gleichsetzt, zweitens, weil es eine grundlegend abfällige Bemerkung ist. (Drittens, weil keiner von RCN hier eingegriffen hat).

Graupner hat über 20 Jahre japanische Anlagen höchster Qualität verkauft. Die waren oft auch aus Plastik. Graupner war damit Marktführer in der BRD.

Unsere Jeti-Freunde bauen den Sender auch aus Metall, weil eine Kunststoff verarbeitende Maschine sich nur für die Großserie lohnt. Kosten! Außerdem ist dabei richtig Know-How gefragt.

Außerdem lassen sich mit Kunststoff komplizierte Formen, die auch in der Mode liegen, herstellen.;)

http://ywalther.free.fr/pbateautlcmde.htm
 
Jürgen (100pro-Fun)!!! "Japan-China-Grütze" ist echt peinlich von Dir. Ersten, weil die Japan mit China gleichsetzt, zweitens, weil es eine grundlegend abfällige Bemerkung ist. (Drittens, weil keiner von RCN hier eingegriffen hat).

Graupner hat über 20 Jahre japanische Anlagen höchster Qualität verkauft. Die waren oft auch aus Plastik. Graupner war damit Marktführer in der BRD.

Unsere Jeti-Freunde bauen den Sender auch aus Metall, weil eine Kunststoff verarbeitende Maschine sich nur für die Großserie lohnt. Kosten! Außerdem ist dabei richtig Know-How gefragt.

Außerdem lassen sich mit Kunststoff komplizierte Formen, die auch in der Mode liegen, herstellen.;)

http://ywalther.free.fr/pbateautlcmde.htm


ok, dafür das ich Japaner und Chinesen in einen Topf geworfen habe, möchte ich mich entschuldigen. War halt nicht ganz unmissverständlich.
 
Prima Reaktion, Jürgen :)

Schrippe, wir lesen schon. Dass das hier grenzwertig war, ist schon klar. Man könnte es auch - andererseits ziemlich grenzwertig - in Richtung Meinungsäußerung sehen. Ich hatte es eben stehen lassen und lese jetzt Jürgen´s Reaktion.
Ich hoffe, die Welt ist wieder im Lot. Obwohl die auch nicht untergeht, wenn eine grenzwertige Äußerung mal stehen bleibt. Es erledigt sich auch manchmal als Richtigstellung vom Verfasser.
 
Moin,

abgesehen davon das es für mich nur mit abgeschalteten Lautsprechern zu ertragen ist verstehe ich nicht was es mit einem Jeti Handsender zu tun hat...

Naja - Hauptsache Werbung gemacht :(

Gruß

gecko
 
Moin,

abgesehen davon das es für mich nur mit abgeschalteten Lautsprechern zu ertragen ist verstehe ich nicht was es mit einem Jeti Handsender zu tun hat...gecko

nichts, zumal das video auch schon im prowing Thread gezeigt wird...:rolleyes:
und wenn man das Innenleben vergleicht, wäre der neue MPX Sender ein gutes Beispiel, aber Jeti muss sich ja am Marktführer messen...;)
 
Darf man fragen für wann nun der Handsender von Jeti angedacht ist?

Infos dazu wären schön, muß auch nicht verbindlich sein.

Grüße,

Pano
 
Ich habe heute gehört.....
Herbert, so ein Geblubbere lasse ich nicht stehen. Kannst es gerne konkretisieren, aber bitte mit Quelle, damit wir die Info bewerten können. /DW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab bei meinem Modellbauladen um die Ecke (Vordermaier Modellbau) nachgefragt, dort war vor drei Wochen ein "Besichtigungtermin" für den Pultsender, durch den Händler Hepf.

Leider wusste ich nicht davon und hab´s erst im nachhinein erfahren. Aber auf die Frage wann der Handsender ungefähr kommen könnte bekam ich leider und doch auch unverbindlich die Antwort, dass er warscheinlich erst um Weihnachten kommen wird.

Keine Ahnung, ob es wirklich so ist, hoffentlich kommt er doch schon im Sommer.

Schöne Grüße,

Pano
 
Hi Leute,

haltet doch mal den Ball flach. Jetzt soll doch erst mal die DC 16 in Stückzahlen auf den Markt kommen.
Irgendwann danach kommt dann der Handsender, wann genau wissen wir wenn er da ist.

Solange meine umgebaute MPX Royal noch tut ist es mir auch reichlich egal ob es Juli, August, September, ... wird.

Dann noch viel Spaß beim Warten
Peter
 
Schön für Dich Peter, ich hab leider im Moment keine gute Funke und auch nicht das Geld vorübergehend mal irgendwas zu kaufen, um es dann hoffentlich wieder los zu werden.

Nichts für ungut,

Pano
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten