JS 3 (Ceflix): Erfahrungen?

@dreamflight69

besten Dank, genau das wollte ich doch hören. 😉
Die Einbaumöglichkeit ist mir (wie Du auch sagst) aufgefallen nachdem ich für das hintere Rad den Rumpf ausgefräst habe. Servo kommt morgen und wird überkopf montiert werden. 👍

Gruss Beat
 
Hallo zusammen, irgend wie habe ich den Überblick der verwendeten FES Varianten bei der JS3 verloren.
Hacker und Torcman scheint Verwendung gefunden zu haben. Nebst der genauen Motorenbezeichnung gehören auch noch Angaben zu den verwendeten Propellern und Zellenzahl der Akkus. Viele Faktoren gehören zu einem funktionierendem Konzept, wie die Bodenfreiheit oder die Radposition.

Nun habe ich für mich einige Parameter die fix sind und zu dem Folgendem Antrieb geführt haben.
Torcman 530-14-15w mit der 17x13 RFM an 12s

Betreibt hier jemand eine JS3 mit 17 Zoll Propeller an 12s ?

Wenn ja mit welchem Antrieb und wie sind die Erfahrungen damit, auch interessiert mich die Temperatur am Motor.
 
Ja.
Hacker A 60 7M. 17/13 RFM mit Torcman Fes Ex 8 . 12 s 3800 Topfuel xpower.
Orginal ceflix Fes Fahrwerk, null Probleme.
Leistung mit vollen Akkus ca 2 8 kw. Ergibt 3 Steigflüge auf knapp 300 Meter. Mehr brauche ich persönlich nicht. Motortemperatur vorhanden aber nichts wildes.

Die Akkus sitzen neben dem Fahrwerk, kein Blei irgendwo. Abflug Gewicht 15,6 kg also eher leicht.

herzliche Grüße, Stefan
 
Moin,
ich hab auch die A60-7M / 17x13" Kombination wie Stefan und das funktioniert wunderbar. Mit 2x 5000er SLS Akkus neben dem Fahrwerk komme ich auf s0 16,3kg und damit ist die JS auch nicht zu schwer...
Mit einem Torcman Motor machst du vermutlich auch nix falsch - würde zu einem der zwei Hersteller greifen.
Gruß Manuel
 
Hallo Stefan und Manuel

herzlichen Dank für eure Antwort, das hilft mir sehr.
Ich muss noch einige Monate warten bis es endlich so weit ist, gebaut wird dann über den Winter 22/23.
Dann wünsch ich euch viele schöne Flüge mit der tollen JS3, der Frühling naht.😃
 
Guten Tag

bei einigen habe ich auf den Bildern so tolle Abdeckungen für die Anlenkungen auf der Flügeloberseite bei der
Überkreuz Variante für die Quer und Wölb gesehen. Kann hier jemand eine Bezugsquelle nennen? Habe leider
im ganzen Forum nichts gefunden.

Danke und Gruß Beat
 
Hallo Beat,

Frage hierzu mal bei den FW Jungs nach.
Die bauen den Vogel ja schließlich auch.

Grüße Christian
 
Guten Tag

bei einigen habe ich auf den Bildern so tolle Abdeckungen für die Anlenkungen auf der Flügeloberseite bei der
Überkreuz Variante für die Quer und Wölb gesehen. Kann hier jemand eine Bezugsquelle nennen? Habe leider
im ganzen Forum nichts gefunden.

Danke und Gruß Beat

Ist ad Ceflix Bestell-Liste aufgeführt und kostet 40€
Für Querruder und Wölbklappen
Alternativ kannst du bei Gromotec schauen…..da habe ich auch schon welche bestellt 👍
 
Hat eigentlich jemand das Spornrad als Einziehfahrwerk realisiert, wie beim Original 🤔

7938747C-6F5D-4D17-96E8-175ED14B72D7.jpeg
 
@Christian und sevenupi
danke für die prompte Antwortem. Ceflix hat keine und hat mich an FW verwiesen. Aber gemäß Bildern war ich mir nicht sicher ob diese genug tiefe/Höhe haben um die Anlenung abzudecken.
Bei Gromotec schaue ich mal rein.

gruss Beat
 
Die von FW passen nur mit den FW Ruderhebel. Ceflix liefert längere Hebel mit aus.
Hatte die Hutzen dann aber etwas angepasst dann bekommt man das schon recht gut hin.
 
Danke Christian, Danke Manuel

so was war mir eben zu Ohren gekommen betr. längeren Hebel. Werde jetzt trotzdem welche
bei FW Ordern und dann schauen.

Gruss Beat
 
Denke so werde ich das auch machen Manuel, Danke!

wie machst Du das mit dem Butterfly? Gemäß Ceflix Datenblatt Wölb tief und Quer‘s hoch. Bin gerade am programmieren und werde wohl die Ceflix Variante wählen aber die äußeren Quer nicht mitlaufen lassen.
 
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meine JS3 fertig zu stellen.

Zum Thema Fahrwerksabdeckung/Spritzschutz hätt ich da ein Frage:

Wie seid ihr mit der originalen Spritzschutzabdeckung von Ceflix zufrieden bzw. braucht man überhaupt eine Abdeckung?

Ich habe das FES Fahrwerk von Ceflix, hätte mir dazu gerade eine Abdeckung gezeichnet (über das ganze Fahrwerk) und 3D gedruckt. Die ist aber extrem nervig wenn man dann die Antriebs Akkus wechseln will (sind mit FES ja unter der Steckung).

Danke
Geri
 
Und nochmal meine Frage……
Hat jemand sein Spornrad so realisiert 🤔
Da das Modell hinten leicht genug sein soll, könnte man das Spornrad doch einziehbar gestalten 🤔

F379641D-E9D9-4697-9CC6-672F89BF369B.jpeg
 
Hallo JS3 Fans,

seit heute Nachmittag darf ich Vollzug melden.
Der Erstflug lief ohne Probleme und die JS3 ist einfach traumhaft zu fliegen.

Mit 14,8 kg ist sie eher leicht geworden. Ich habe mich für einen leichten Getriebemotor entschieden
und eine BEC Spannungsversorgung. Der SP von 130 mm ist komplett bleifrei erreicht worden.
Sonstige Einstellwerte so wie von Ceflix angegeben, passt.

Gruß robi
 

Anhänge

  • Erstflug.jpg
    Erstflug.jpg
    744,1 KB · Aufrufe: 246
Hallo,

wo gibt es diese schönen roten Haubenöffnungshebel ? Und zwar nicht die funktionalen von Schambeck sondern einfach nur so wie auf dem Photo als optisches Accessoire...

Danke Heiko

Bildschirmfoto 2022-02-14 um 14.19.17.png
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten