Ka 6 CR (Maßstab 1:2,3): Erfahrungen?

Hallo Uwe,

an dieser Stelle auch nochmal glückwunsch zum Erstflug.

Mit was für einer EWD und Schwerpunkt fliegst Du jetzt?

Gruß

Andreas
 
Hi Andreas

Der Schwerpunkt liegt bei genau 16cm, die EWD habe ich garnicht ausgemessen. Da das Höhenruder noch ganz leicht auf tiefe steht, werde ich die EWD noch etwas weiter verringern. Die Ka6 flog damit gutmütig und nicht kritisch.
 
Welche Flächenservos?

Welche Flächenservos?

Guten Morgen Ka6 Freunde,

Es geht bei meiner Frage zwar nicht um den Maßstab 1:2,3 aber nachdem Ihr schuld daran seid, dass ich jetzt eine Ka6 habe stelle ich meine Frage trotzdem mal.
Durch das Verfolgen der ganzen Beiträge zur Ka6 und weil ich sowieso ein Freund der klassischen Segler bin hab ich mal am Markt umgesehen. Da kam mir dann eine Ka6 von Bill Hempel unter, mit Klapptriebwerk von Florian Schambeck, das äuch von Ihm eingebaut wurde. Noch ungeflogen zwar weit unter den Selbstkosten aber auch nach mehrmaliger Kontrolle meines Modellbaubudgets einfach zu teuer.

So wurde es eine Gebrauchte in 5 Meter, Rumpf scheinbar von Rosental und Flächen von Bruckmann.
Die wird jetzt restauriert, zuerst mal technisch und dann im nächsten Winter optisch.

Ich möchte auch einen Nasenmotor einbauen, mit Fernwelle, damit man wenn doch ein Schlepper zur Verfügung steht nichts sieht.
Welche Servos würdet ihr in die Flächen für QR und LK einbauen?

Liebe Grüsse aus Salzburg

Hermann
 
Hallo Hermann

Passen Servos der Standartgrösse in deine Fläche?

Für den Motor: welches Gewicht wird deine Ka6 haben? Welchen Akkutyp möchtest du einsetzen?
 
Hallo Uwe,

ja sind derzeit Standardservos drinnen.
Das Gewicht liegt derzeit bei 10 Kilo, es sind in der Nase 1,3 Kg Blei drinnen.
Akku möchte ich Lipos einsetzten, mit 6S wird's eher zuwenig dann halt entweder 2X4 oder 2x5.

Liebe Grüße aus Salzburg
Hermann
 
hallo Hermann

Also Servos würden sich dann z.B. die Savöx SC-0254MG eignen.

Für 10kg eignen sich 6S bestens. Ein Hacker A50-12L mit einer 18,5x10 geht klasse in solchen Modellen. Diesen Motor gibt es bald in einer speziellen Gliderversion. Die Welle ist dann verschiebbar. Schleppen und Motorfliegen ist damit im Wechsel möglich.
 
Süsel finde ich gut!

Süsel finde ich gut!

Moine
Stelle auch meine Ka6e in die Startreihenfolgen, wenns in Süsel los geht.

Und Uwe, ich bin 2013 für nur ein Wochenende zu euch nach Bayern zum OLC- Treffen gefahren. Dein Weg ist auch nicht weiter! Komme aus S-H!

Wäre doch mal schön den Platz in Süsel mit Ka's dreiviertel Vollzustellen! Und den übrigen Platz kriegen die hoffentlich reichlich angereisten Schlepper!

Schöner Gedanke.
Ich Träum denn schon mal!

Mfg
Dirk
 

Anhänge

  • P9150020.JPG
    P9150020.JPG
    120,2 KB · Aufrufe: 53
Ka6cr. M 1:2,3

Ka6cr. M 1:2,3

Hallo
Hier noch ein. Ka6cr von Ducan am letzten WE. Eingeflogen. Danke dir Olli.

Mfg
Dirk
 

Anhänge

  • P3010056.jpg
    P3010056.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 142
Ka6cr.

Ka6cr.

Hallo Uwe
Hab ich gern gemacht für meinen Ex Vereinskollegen. Ich meine das Einfliegen der Ka6cr. Macht immer wieder Spass.

Mfg
Dirk
 
Erstflug

Erstflug

Hallo Dirk,

glückwunsch zum Erstflug. Sieht schön aus deine Ka6. Hast Du dich schon für eine Kennung entschieden?

Gruß

Andreas
 
Ka6cr

Ka6cr

Moin
Es war die Ka6cr von Duncan die ich da Eingeflogen habe. Mittlerweile dürfte die Ka auch eine Kennnung haben. Dazu kann ich aber nicht sagen weil Olli so weit von hier wohnt!

Mfg
Dirk
 
Hi Andreas,
der Dirk Mohr hat netter weise meine Ka6 eingeflogen.
Den Landeanflug hab ich dann gemacht und Dirk hat das schöne Bild
aufgenommen.
Die Ka6 fliegt einfach super:):)
Ich werde die Kennung D-2710 nehmen.
Der Rumpf ist gerade beim Lackierer, um die weißen Teile zu lackieren.
Wenn Sie fertig ist werde ich noch ein paar Bilder einstellen.

Gruß Olli M.
 
Hallo Olli,

dich meinte ich doch auch mit dem Erstflug ;)

Schön das Du dich für eine Kennung entschieden hast. Auf Bilder bin ich auch gespannt.

Schöne Flüge und allzeit gute Landungen mit deiner Ka6.

Ich stelle gerade Überlegungen an, was ich mit meiner Ka6CR mache. Ich soll einen Firmen Wagen bekommen, wo der Flieger nicht mehr hinein passt. Ich müsste mir einen Anhänger zulegen. Vielleicht trenne ich mich auch von meiner Ka6. Schwierige Frage. :confused:

Grüße

Andreas
 
Hier das Oreiginal

Hier das Oreiginal

Hallo Olli,

da kann ich dir ganz schnell meine K6 Cr als Original - Vorlage empfehlen.
:):):)

Kalle
 

Anhänge

  • Erstflug K6 049.jpg
    Erstflug K6 049.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 60
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten