Ka 6 CR (Maßstab 1:2,3): Erfahrungen?

Moin Reinhard,

meine Ka6e und Ka2b steigen im Schlepp auch etwas weg, liegt wohl am stark tragenden Profil. Das kann aber sehr gut ausgesteuert werden.

Du könntest ja auf die geschlossene Schleppkupplung etwas Tiefe mischen. Wenn Du ausgeklinkt hast ist dann wieder alles auf "normal".
EWD und Schwerpunkt würde ich nicht ändern wenn Die Ka6 damit gut fliegt und der Abfangbogen okay ist. Allerdings erscheinen mir 4° auch etwas viel.
 
Moin moin an alle,ja es ist früh aber ich muß jetzt was kleben,gestern eine neue schleppkuplung gebaut und die kommt gleich in die spitze,erst einmal eines ändern dann testen,dann gehts noch einmal an den schwerpunkt der liegt z.z.bei 155mm aber es kann sicher noch etwas nach hinten,beim zweiten test,danke erstmal das ihr meine probleme mit mir teilt und für die guten ratschläge werde alle befolgen und testen,doch mein schlepper geistert übers wochenende auf der wasserkuppe herum da ist ordentlich was los,aber dann:)

Gruß Reinhard
 
Noch mal ich.
Also 2 grad das bleibt und alles andere muß ANGPASST werden nur so denke ich mal kann es gehen.
hallo Tom,habe mir bei Bernd F.deinen bausatz und baustelle angeschaut ganz große KLASSE es geht bei ihm gut voran.
Gruß Reinhard
 
ich habe noch ein paar Bilderimpressionen aus Grossweingarten:

IMG_6449.jpg

Ka6_06.jpg

Ka6_07.jpg

Ka6_14.jpg

Ka6_11.jpg

Ka6_16.jpg

Ka6_17.jpg
 
Hallo Uwe,

schöne Bilder!!!
War wohl echt warm, da du dein Shirt von rot auf gelb umgestellt hast.

Ich hoffe, dass nun bald mal welche von meiner bzw. Andreas Ka 6 CR dazu kommen.

Leider ist bei uns die Wettervorhersage für das WE nicht berauschend.
Der Wind wird (wieder mal) mit ca.70 km/h bei uns am Platz vorbei düsen.
Das wird dann wohl eher was für meine Fox als für meinen Erstflug mit der Ka 6.

Da wir in der Regel nur Samstags schleppen können/dürfen ist das mit den windigen
oder verregneten Samstagen -bis auf wenige Ausnahmen- dieses Jahr echt zum Mäuse melken.....

Happy landings
Dieter
 
.....und wieder nix!

Akkus geladen, Modell gecheckt und zur Sicherheit noch ein FLARM eingebaut ;-)
aber die Schlepper haben gestern bei fast 40 Grad auf dem Platz gestreikt :-(

Ich hoffe, dass Modell und Pilot endlich mal gutes Flugwetter erwischen.

Happy landings

Dieter

20150404_202714_338x600.jpg
 
Hallo Uwe,

danke für das Angebot. :-))) Super nett von dir!

Wir haben an diesem WE Fluglager auf dem Vereinsgelände, da müsste es echt klappen.
Ansonsten komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Ich möchte das Modell endlich mal in der Luft sehen statt im Bastelraum.

Wo müsste ich denn hinkommen zum ranhängen?

Grüße
Dieter
 
Endlich airborne!

Endlich airborne!

So, jetzt hat es endlich geklappt mit meinem Erstflug der Ka6CR von Andreas.

Eigentlich dachte ich, dass am Sonntagmorgen bei uns auf dem Platz so gut wie nichts los ist
und ich mich in aller Ruhe auf den Flug vorbereiten kann.

Als ich dort ankam war jedoch mächtig viel Betrieb und von Ruhe keine Spur.
Also Augen zu und durch….
Das Modell wurde aufgebaut und sorgte mit seiner außergewöhnlichen Optik
doch für einiges Aufsehen auch unter den Profis bei uns im Verein.

Nach dem obligatorischen Reichweitencheck und der Kontrolle aller Funktionen ging es dann an den Start bzw. an den Haken.
Die Schleppmaschine musste deutlich kräftiger anziehen als bei den Modellen zuvor.
Es reichte jedoch für gute 10 m Luft zwischen den Modellen und der grünen Wand des Maisackers am Ende des Platzes.

In rund 300 m Höhe wurde ausgeklinkt und die Ka6 ihrem Element übergeben.
Lediglich ein wenig Höhe musste nachgetrimmt werden, ansonsten flog das Modell wie auf Schienen.
Ein super Gefühl und das Zittern der Knie lies deutlich nach.

Nach ruhigem Abgleiten der Höhe ging es an den Landeanflug.
Weit ausholen und sich durch den 90° zur Landebahn kräftig blasenden Wind nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Durch den hohen Rumpf schiebt die Ka 6 mächtig schräg auf den letzten Metern vor der Landung auf den Piloten zu.
Die Klappen kommen absolut neutral. Dann kurz vor dem Aufsetzen etwas Höhe geben und das Modell setzt K6 typisch flach und sanft auf.

Geschafft!!!!

Ach der später folgende zweite Flug verlief ohne Probleme und so konnte ich schließlich zufrieden das Modell wieder abbauen
und endlich geflogen mit nach Hause nehmen.


Danke nochmal an Andreas für das wirklich tolle Modell.

20150809_115833.jpg

20150809_121711_338x600.jpg
 

Anhänge

  • 20150809_115833_600x338.jpg
    20150809_115833_600x338.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 46
Hallo Dieter,

das freut mich sehr, dass der Erstflug geschafft ist.

Es war mir aber klar, dass Du das ganz einfach hin bekommst.

Die Ka6 sieht wirklich klasse aus und Du wirst sicher ganz viel Spaß mit Ihr haben.

Ich wünsche Dir unzählig viele Thermikstunden und allzeit gute Landungen mit der Diva.

Wir müsen uns mal treffen zum fliegen......

Gruß

Andreas
 
Gratuliere!

Gratuliere!

Hallo Dieter,

wie versprochen wurde der Thread von mir verfolgt. Ich gratuliere zum erfolgreichen Erstflug und wünsche Dir viele schöne Flüge damit.

Bis bald mal wieder.

Grüße
Marcus
 
Hallo Andreas und Marcus,

danke auch an euch beide.
Einen kurzen Film vom Start stelle ich demnächst hier noch ein.
Ein Vereinskamerad war mit einer Drohne in der Luft.
Mal sehn, ob die Kamera auch wirklich das Modell erwischt hat.

Wäre schön, wenn es mit dem gemeinsamen Fliegen klappen würde.
Leider seid ihr alle soooo weit weg vom sonnigen Süden....

Wäre die WaKu mal ein (fast) in der Mitte liegendes Ziel?

Grüße aus Bi-Bi
Dieter
 
Hallo,

ich habe den Thread seit meiner "aktiven" Phase mit den Holzrumpf vor gut zwei Jahren von Mal zu Mal verfolgt
und finde es toll was so gebaut und geflogen wurde.
Den Holzrumpf der Ka6CR werde ich wegen Gesundheitsproblemen nicht weiter bauen.
Wer diesen gebrauchen könnte sollte sich melden. Siehe Post zB. #888.
Die originalen Rümpfe waren ja auch aus Holz. Vielleicht gibt es hier einen weiteren interessierten Holzwurm....
Einfach eine PN an mich.

Grüße
Jürgen
 
K6er Treffen

K6er Treffen

Nachdem hier nun lange nichts gepostet wurde,
möchte ich euch ein paar Bilder von unserem Vereins-Ka6er-Treffen zeigen.

Der Wettergott war am vergangen Wochenende echt gnädig mit uns.
Lediglich ein kurzer Schauer trübte die Veranstaltung.
Wahrscheinlich trieben ihm die schönen Modelle ein paar Freudentränen in die Augen.
Ansonsten wurde geflogen bis der Motor der Schleppmaschine glühte!

Bis auf zwei Gast-Flieger werden alle Modelle bei uns im Verein geflogen.

Eventuell werden wir im nächsten Jahr die Veranstaltung in einem größeren Rahmen durchführen.
Ich werde euch hier darüber berichten.

Grüße aus Bi-Bi
Dieter

Vorbereitungen zum Fotoshooting
DSC_3068_1024x681.jpg

Line-up von vorn
20151017_122132-2_1024x565.jpg

Line-up von hinten
20151017_122431_1024x576.jpg

Besuch im Maßstab 1:1
20151017_144659_1024x576.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten