Live Dateneinblendung in die Sonnenbrille!

Habe diesen Thread und den Bericht im Aufwind Mai/Juni 24 gerade gelesen....sieht sehr interessant aus, vor allem mit meinem Jeti Sender wo dank der LUA App 3 x 3 Datensets angezeigt werden können!

Hat schon jemand mehr praktische Erfahrungen? Habe folgende Fragen:

1.) Welche Brille ist geeigneter bei grösserem Kopf wie meinem? Die normale oder grosse Engo 2?

2.) Es gibt nun auch eine photochrome Engo 2 (noch nicht auf der VSpeak Homepage, nur Engo 1). Hat jemand schon Erfahrungen dazu (ev. Engo 1 photochrom)? Bringt die photochrome etwas oder reicht die fix abdunkelnde Brille für Modellflug?


Beste Grüsse
Peter
 

dominiks

User
Mich würde auch die Erfahrungen der Community mit der Brille interessieren.

Auf der ProWing hatte ich die Brille zwar kurz auf, jedoch nur im Zelt. Wie es jetzt ist mit einem Modell und den eingeblendeten Daten in der Brille ist, kann ich basierend auf der kurzen Erfahrung nicht beurteilen.

Als Seglerpilot / Schlepppilot sicherlich nicht uninteressant die Engo 2.
 
Heute praktisch getestet. Zuerst machte ich mir Sorgen. Aber jetzt bin ich zufrieden. Ich habe mich schon beim ersten Flug daran gewöhnt. Die Lesbarkeit ist sehr gut. Ich habe das Bild nur etwas nach rechts und oben verschoben. Ich empfehle Engo 2 L. Es stehen 3 mal 3 Telemetriedaten zur Verfügung. Das Einzige, was mich stört, ist die fehlende Möglichkeit, die Stoppuhr anzuzeigen. (Powerbox bietet es) Wenn ja, dann ist es eine “Bombe”! Nun, für mich. Bisher bin ich zufrieden und kann es weiterempfehlen.
 

Anhänge

  • engo2.jpeg
    engo2.jpeg
    890,8 KB · Aufrufe: 63
  • engo1.png
    engo1.png
    59,1 KB · Aufrufe: 63
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten