Multiplex Profi TX - Programmierung

Ich hab zwar (noch) keine PTX sondern eine RoyalEVO, möchte aber Trotzdem nochmal was zur Empfangsqualitätswarnung (was für ein Wort) sagen.

Hab sie bei der Evo auch schon vermisst. Wäre doch softwaremäßig einfach zu realisieren. Die Anzeige geht ja von 0-100%, ich hab bei ungünstigen Konstellationen auch mal Einbrüche auf 70% (UniLog) ohne daß ich da fliegerisch was Merke, hab irgendwo auch mal gelesen daß selbst 20% kein Problem sind. Einfach eine einstellbare Warnschwelle, wann es piepsen soll, dann kann ich 99%LQI einstellen, wenn ich sehr vorsichtig bin, hab dann aber vermutlich ständig gepiepse, oder eben 1% wenn ich ruhe haben will (dann ist es aber vermutlich schon zu spät). Die Warheit liegt wie immer irgendwo dazwischen und wird von Charakter zu Charakter unterschiedlich sein. Ein entsprechender Default Wert der eben Hoch genug ist, noch etwas Empfangsreserve für Gegenmaßnahmen (zur Seite treten, zurückfliegen, ...) lässt aber nicht zu früh losgeht von MPX als Richtlinie dürfte auch kein Problem sein. Ist irgendwie komisch daß die PTX das nicht haben soll.

Servus

Schorsch
 
Ich hab grad mal nachgeschaut:

Es ist wohl tatsächlich so, dass weder im M-Link Empfänger, als auch in der PTX KEINE Möglichkeit da ist einen Alarm bei schlechter Empfangsqualität zu aktivieren.....


Gruß, Dieter
 
Safety Check

Safety Check

Einen schönen guten Tag zusammen,

ich stecke aktuell im Umstieg auf die PTX 16 und habe eine Frage zum Safety Check.
Ist dies nur eine allgemeine Erinnerungsfunktion, oder kann ich den Check auch spezifizieren (wo + wie)?

Ist es z.B. möglich die Stellung des Gasknüppels beim Einschalten abzufragen und nur eine Meldung ausgeben zu lassen, wenn dieser nicht in Leerlauftstellung ist?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Michael
 
LQI Warnung

LQI Warnung

Ich hatte das Thema LQI Warnung auch schon mit MPX direkt, was mir dazu erklährt wurde war eigentlich logisch.

Fazit: Wer seine Antennen leidlich sauber im Modell einbaut, die Anleitung beachtet braucht kein LQI und eine
Warnung macht nur nervös und wird oft fehlinterpretiert.
Up/Downlinkfeldstärken usw. muss man dann auch beachten etc. .

Mit wstechvario an HFM ( nicht PTX derzeit ) kann man übrigens LQI Warnungen nutzen ... .

Gruß Bernd
 
Landeklappen/Spoilerzumischung-Höhenruderweg

Landeklappen/Spoilerzumischung-Höhenruderweg

Moin TX-Gemeinde,

habe an die Runde auch noch mal eine Frage bezüglich der klassischen Mischung Spoiler-HR.

Folgendes Problem:
Habe bei meinem Schlepper einen ziehmlich hohen Anteil an HR-Zumischung(drücken) über Höhe+ mit der Einstellung für halben und vollen Klappen/Spoilerausschleg realisiert. Nun fehlt mir kurz nach dem Aufsetzen deutlich Höhenruder um ein auf die Nase gehen zu verhindern weil die ursprünglichen Endausschläge des HR durch die Mischung ja verschoben werden. Wie muß ich nun den Mischer aufbauen um beim setzen der Klappen meine normalen HR-Endanschläge zu behalten, also sozusagen eine reine Mittenverschiebung des HR einstellen zu können. Mein Gedanke wäre das Zeichen für asymetrischen Anteil. Liege ich da richtig?

Gruß Konsul
 
Safety Check

Safety Check

Hallo Michael,
der Safety Check ist bei der Profi TX in der Tat nur eine allgemeine Erinnerung. Es gibt keine spezifische Warnung bei nicht korrekt eingestellten Gebern im Vorflugstadium, wie es beispielsweise bei der Jeti DC 16 möglich ist.
Gruß
Jürgen
 
Hallo Michael,
der Safety Check ist bei der Profi TX in der Tat nur eine allgemeine Erinnerung. Es gibt keine spezifische Warnung bei nicht korrekt eingestellten Gebern im Vorflugstadium, wie es beispielsweise bei der Jeti DC 16 möglich ist.
Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

danke für die Antwort. Dann haben die Entwickler bei MPX ja schon wieder ein Feature mehr für's nächste Update ;-)

Gruss
Michael
 
Moin,

nach einiger Zeit gefällt mir die Sprachausgabe nicht mehr. Besonders möchte ich auf Veranstaltungen die anderen nicht vollquatschen.

Die Tankansage möchte ich aber gerne behalten. Ich habe die Lautstärke auf einem Schieberegler.
Leider schaffe ich es aber nicht ohne Sprachausgabe einen Alarm nach Ablauf vom Timer einzustellen.
Wenn der Schieberegler auf sehr leise steht kommt auch kein Alarm mehr.
Mache ich was falsch?

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,
die Alarme, oder Zeitansagen sind so laut wie die normalen Ansagen. Also ohne Lautstärke auf der Sprachausgabe hörst du auch keinen Timer.
Was heißt Tankansage?
 
Programmieren eine 4 Klappen Seglers

Programmieren eine 4 Klappen Seglers

Hallo PTX Freunde,

auf der MPX Homepage habe ich eine Anleitung, welche die kpl. Programmierung eines 4 Klappen Seglers beschreibt gefunden.
Diese Anleitung ermöglicht den Schnelleinstieg in das Programmierkonzept der PTX und kann als Basis für die von mir vorgeschlagenen Mixer dienen.

Zu finden ist die Anleitung unter:

http://www.multiplex-rc.de/service/produktsupport.html

dann MPX RC Fernsteuerungen/ alles zur Profi TX auswählen.

Viele Grüße

Winfried
 
Profi TX Quereinsteiger

Profi TX Quereinsteiger

Hallo allerseits, bin Quereinsteiger und habe jetzt eine Profi TX. Bin davor mit Spektrum geflogen.
Suche jemanden der mir bei der Programierung etwas unter die Arme greift. Komme aus dem Raum Wien und würde gerne mit einem Könner gemeinsam meinen Segler programmieren.
Würde mich über evt. Feedback freuen!
 
Hallo allerseits, bin Quereinsteiger und habe jetzt eine Profi TX. Bin davor mit Spektrum geflogen.
Suche jemanden der mir bei der Programierung etwas unter die Arme greift. Komme aus dem Raum Wien und würde gerne mit einem Könner gemeinsam meinen Segler programmieren.
Würde mich über evt. Feedback freuen!

So schwierig ist das nicht, versuch doch mal das Tutorial im Link über deinem Posting
 
Mischer für Höhe plus

Mischer für Höhe plus

Hallo zusammen

ich versuche jetzt seit einiger Zeit einen vier Klappen-Segler zu progamieren ünd immer wenn ich Höhe zu Butterfly zumischen will ist der Mischer Höhe+ aus dem Mixer verschwunden.Habe schon zweimal neu angefangen.jedesmal das selbe.
Was mache ich falsch?

Danke für eure Antworten
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten