MX 16 Graupner Hott neues Modell - Verbesserungsvorschläge

Hallo Wolfgang,

steht aber nicht im Neuheitenprospekt. Kann man den Sensor auch z. B. an Temperatureingang des GEM anschließen?

Gruß
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Hallo Wolfgang,

dein Augenmerk gilt dem falschen Modul. Ich bin an dem Electric Air oder so interessiert. Das hat Anschlüsse für 2mal 6s Lipos und ist noch nicht lieferbar(Nr.: 33620). Außerdem scheint es das teurste Telemetriemodul zu sein. Dieses ist nur das Engine Modul.

Gruß

Ja, wenn du das EAM meinst, hast du wahrscheinlich Recht.
 
habt Ihr schon den Newsletter mit der Testaktion gesehen?
tolle Aktion finde ich, Graupner gibt jetzt richtig Gas :eek:, allerdings machen nicht alle Händler mit...
 
habt Ihr schon den Newsletter mit der Testaktion gesehen?
tolle Aktion finde ich, Graupner gibt jetzt richtig Gas :eek:, allerdings machen nicht alle Händler mit...

Das find ich auch gut :) ... hoffen wir mal, dass die 6 Kanäler noch "rechtzeitig" ausgeliefert werden...;)

Zum GPS/Vario:
In der Anleitung steht, in Gfk Rümpfen sei keine zuverlässige Funktion zu erwarten - kann das jemand bestätigen ? Hab leider nur Gfk Segler in welche ich das gerne einbauen würde und außerhalb geht ja auch nicht wg. dem Vario...

Lg
Jens


Edit: Da fällt mir grad ein, in der Rumpföffnung, auf welcher die Flügel montiert werden, könnts ja theoretisch gehen (Balsa/Styro) - nur ob es von der Fläche her halt ausreicht...?
 
Hallo,

ich habe zwar keinen Graupner MX, wollte aber mal schreiben dass ich von diesem
Thread hier begeistert bin!

Hier finden Verbesserungen ja quasi in Echtzeit statt!! :)

Ausgezeichnet und Beispielhaft, dass sich der Hersteller bzw ein Mitarbeiter um belange
der Kunden kümmert, gerade in der wichtigsten Zeit der Erstauslieferungen.

Ich muss aber sagen,dass einige wenige Beiträge einen etwas fahlen Beigeschmack haben,
hier liest man einen etwas kindischen und unnötigen Trotz.
Die Möglichkeit sein Anliegen direkt an den Hersteller zu senden mit prompter Antwort wird da etwas "ausgedehnt". Damit sind natürlich nicht die Vorschläge und wünsche gemeint.
Die Aufforderung es doch "fertig" auszuliefern hält sich da eigentlich auch nicht recht, denn im Grunde IST es ja fertig. Nun wird eben nach euren Wünschen noch verfeinert,wo gibts denn sowas:cool:;) Klasse!


Also ich finds Klasse und wünsch allen mit den neuen Sendern viel Spaß.
Vieleicht find ichs deshalb so toll weil ich mit meiner T8 nicht mal ein grobes Datum bekomme...aber das ist OT

Grüße

Sebastian
 
Hallo,

dem Thread finde ich auch klasse hier !

Eine "kleine" Anregung hätte ich für's erste vielleicht auch sogar. Hab heute den Kreuzknüppel eingestellt, dabei ist mir aufgefallen, dass man ganz schön Kraft auf das kleine Schräubchen aufbringen muss, den unteren Teil musste ich kräftig gegendrücken, sonst hätte ich es wahrscheinlich gleich mal abgebrochen und dabei natürlich immer auf der acht, mit dem Kreuzschlitz nicht abzurutschen...vielleicht war das ja jetzt auch nur bei meiner Anlage so - nach dem ersten eindrehen gehts dann auch schon leichter. Klar, zu locker solls natürlich auch nicht sein, aber zuerst dachte ich, das ich an der falschen Schraube drehe, weil erstmal gar nix ging und sich nur das Plastikteil verbog...

Also, vielleicht bei der Endkontrolle nen Azubi die Schrauben einmal rein und rausdrehen
lassen als Vorbeugung vor abgebrochenen Hebeln oder im Finger steckende Schraubendreher :D

Lg
Jens
 
Das mit der Schraube kann ich auch bestätigen, habe sie einfach kommplett rausgedreht und einen Tropfen Öl draufgemacht.

Ging danach Optimal!!
 

MigMag

User gesperrt
Mir ist am Donnerstag der Schalter SW2 kaputt gegangen . Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Den Hebel hatts glatt abgerissen durch einfaches Betätigen .
Das ist mir eghrlich gesagt das erste mal passiert und ich behandle meine Anlage wie ein rohes Ei.
Das schlechte hierbei ist allerdings der Umstand ,das Graupner noch keinerlei Ersatzteile für die MX16 - Hott 2011er Version auf Lager hat . Man hat mir eine Raparatur dauer von 6 Wochen mitgeteilt.

Mein Händler hat einen Umtausch nach Rückspreche mit Gr, in Aussicht gestsellt.
Sollte ich jedoch wirklich min 6 Wochen warten müssen , wars meine letzte Gr Anlage......:mad:
 
Umtausch in Aussicht gestellt

Umtausch in Aussicht gestellt

Hallo MigMag,

warum postest du jetzt schon über den abgebrochenen Schalter, dir wurde doch in Aussicht gestellt, dass deine Anlage ausgetauscht wird.

Es hätte doch gereicht wenn du dich aufregst wenn feststeht, dass du 6 Wochen keine Anlage hast, dann würde ich mich auch aufregen und das zu recht.

So wie momentan der Graupner-Service dargestellt wird, hast du doch sehr gute Aussichten, dass dein Sender getauscht wird.

Frohe Ostern

arno
 

MigMag

User gesperrt
Hallo Arno ,

falsch verstanden , ich reg mich nicht auf!
Man darf doch aber wohl Kritik üben dürfen?
Für mein Verständniss sollte zum Launch des neuen Modell auch Ersatzeile ab Lager sein , gerade bei einer neuen Serie .
Es könnte aber sein das andere MX16 Hott Nutzer , selbige Probleme mit der Mechanik haben .
Ich bis dato das neue MX16 Hott System hier im Forum verteidigt , warum sollte ich nun das System schlecht reden wollen.
 
Hallo MigMag oder wie immer du heißt,

du interpretierst was, was ich nicht geschrieben habe, ich habe nicht geschrieben, dass du was schlecht redest, bitte keine Unterstellungen.

Wenn die Schalter abbrechen hast du selbstverständlich das Recht das zu posten und dass andere MX 16 Hott Benutzer darauf achten sollen.

Das mit den Ersatzteilen steht auf einem anderen Blatt. Du schreibst doch selber, dass dir eine Austauschanlage in Aussicht gestellt wird, also ist doch eine Lösung deines Problems auch schon sehr nahe.

Arno
 

Leomane

User gesperrt
Vario

Vario

Möchte nochmals auf das Thema Vario zurückkommen. Da ich sehr viel mit F3J Modellen unterwegs bin, war es mit ein Hauptgrund auf Hott umzusteigen, weil das Vario so super klein und somit in jedem Rumpf zu verstauen ist. Es gibt dabei aber ein großes Manko:
Man kann sich verschiedene "Höhenstufen ansagen lassen", man kann sich alle Sekunde die Höhe ansagen lassen...
Was aber nicht funktioniert ist die ganz einfache Anzeige von Steigen und Fallen durch hohe oder tiefere Töne über den Kopfhörerausgang. Ich denke das ist in naher Zukunft ein absolutes K.O. Kriterium für das Vario. Gerade beim aufspüren von engen Thermikbärten ist es ganz besonders wichtig ständige bzw. sehr schnelle Info zu bekommen. So müßte man nach jetzigem stand zwei Höhenansagen hören um zu erfahren ob das Modell steigt oder fällt. Wie schon gesagt ist das aus meiner Sicht nicht brauchbar.
Ohne eingestecktem Ohrhörer funktioniet das ja auch schon wunderbar, aber das Gepiepse kann man seinen Kollegen nicht zumuten - außerdem sind die Töne auch noch viel zu leise.
Es muß doch auf dem kurzen Wege eine Möglichkeit geben diese Töe in den Kopfhörer zu bringen.
Das ganze System ist doch superklasse und es wäre ja wohl der Hammer wenn es daran scheitern würde. Schön wäre es von Graupner zu hören bis wann man mit der Umsetzung rechnen kann.
 

msX

User
Ich wünsche mir noch ein Feature:

Knüppelkalibrierung

Die Knüppel sollten vom User kalibrierbar sein (ich bin hier leidgeplagter mc-22 Nutzer!). Das aktuelle Softwareupdate für die FX-20/T8FG hat dieses Feature für Futaba Nutzer bereits implementiert, bei Multiplex gibt's das auch und selbst bei Graupner/JR gab es das bereits in der mc-14/15.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten