Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen?!
Ich habe eine Kit für ein Opel Rak mit 2.5m Spannweite und möchte dort einen Antrieb als Starthilfe und Rückholer einbauen.
Ohne Antrieb würde der Segler ca. 2.5 KG leicht und sollte auch nicht sonderlich schwerer werden - bis ca. 3 Kg max.
So soll er aussehen wenn er fertig ist:
![normal_Opel-Rak_Fred3[1].jpg normal_Opel-Rak_Fred3[1].jpg](https://www.rc-network.de/data/attachments/214/214328-5a709dcc5188d3380bc0362c481415e0.jpg)
Ich dachte an einen Impellerantrieb im Rumpf , der Lufteinlass sollte
durch das Cockpit erfolgen., Auslassöffnung ca. 10 cm.
Als reiner Segelflieger habe ich da leider keine Erfahrungen und
würde mich freuen wenn ihr mir weiter helft.
Gruß Johannes
ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir weiterhelfen?!
Ich habe eine Kit für ein Opel Rak mit 2.5m Spannweite und möchte dort einen Antrieb als Starthilfe und Rückholer einbauen.
Ohne Antrieb würde der Segler ca. 2.5 KG leicht und sollte auch nicht sonderlich schwerer werden - bis ca. 3 Kg max.
So soll er aussehen wenn er fertig ist:
![normal_Opel-Rak_Fred3[1].jpg normal_Opel-Rak_Fred3[1].jpg](https://www.rc-network.de/data/attachments/214/214328-5a709dcc5188d3380bc0362c481415e0.jpg)
Ich dachte an einen Impellerantrieb im Rumpf , der Lufteinlass sollte
durch das Cockpit erfolgen., Auslassöffnung ca. 10 cm.
Als reiner Segelflieger habe ich da leider keine Erfahrungen und
würde mich freuen wenn ihr mir weiter helft.
Gruß Johannes