Reklamation von neuen Artikeln…

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, ich bekomme ein neues Modell!
ABER die Kulanz Meldungen nerven mich extrem!!

ich bekomme vom Shop aus Kulanz ein retourticket und jetzt schreiben sie, der Hersteller hat aus Kulanz das Modell ausgetauscht!!?? 😤😤😤

aus Kulanz bleibe ich höflich.. ist ja ein Witz das ganze..

Du must die Kulanz ja nicht annehmen.
Bestehe einfach auf rechtskonforme Abwicklung, bezahle die Retoure selbst und schicke das aus Kulanz erhaltene Modell zurück.
Dann kannst du notfalls Klagen, der Richter wird den Witz verstehen.

Sigi
 
Immer locker durch die Hose atmen,
Warte doch erstmal ab,sei mal was entspannter 🧐😌
Nicht gleich Händler verurteilen....
Sollte ich, ja.. kennt jemand passende Pillen? 😂😂
Moin,
sieh es wie in diesen 2 Zitaten
Ist doch alles zufriedenstellend verlaufen für dich.
Hier nun dem Händler vorschreiben zu wollen wie er sich diesbezüglich ausdrückt ist schon fast anmaßend.
Locker bleiben, froh sein das alles unkompliziert ersetzt wurde.
Wenns hart auf hart verlaufen sollte. dann wird es tatsächlich ungemütlich, mit Anwalt Gerichtsverfahren u.s.w
Ob du in diesem Fall gerichtlich durchgekommen wärst???
Akzeptiere einfach die Kulanz 😌
 
Also ich kann das absolut verstehen, denn mich würde das Vorgehen vom Händler auch ärgern.

Wenn ich etwas neu kaufe, will ich es auch ohne Schäden erhalten.
Als Händler kann ich auch die Ware prüfen, die ich erhalten habe, damit meine Kunden 1A Ware bekommen. Klar muss man das nicht, aber dann ist man als Händler halt ggf. der Dumme.

Deswegen würde ich in so einem Fall einfach vom Widerrufsrecht gebrauch machen und das Modell sofort zurück schicken, ggf. auf meine Kosten.
 
Hab mich jetzt bei einem anderen Händler erkundigt, wie die so vorgehen würden..

Teilrückzahlung, sofortiger Austausch entweder nur Rumpf oder das ganze Modell..

also so, wie es sein soll.. bestätigt meine Meinun…
 
Moin, ich kann es schon nachvollziehen.
Unter Kulanz (lateinisch ex gratia, „aus Gnade“) versteht man das freiwillige Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern im Geschäftsverkehr, ohne dass hierzu eine besondere Rechtspflicht besteht.
Aus Wikipedia geklaut...

Es ist (vom Händler) kein freiwilliges Entgegenkommen und Gnade will kein Kunde in der Situation bekommen.
Der Begriff wird von einigen Händlern inflationär benutzt und dadurch letztlich "verhunzt".

Beste Grüße
Mario
 
Nach dem "Gendern" müssen wir uns unbedingt mal den Ausdruck "Kulanz" vornehmen, schließlich haben wir ja wirklich im Moment keine andere Probleme.
Merkt eigentlich keiner, auf welchen Niveau wir hier diskutieren?

Meinrad
 
Nabend,
meiner Meinung nach ist das ein gängiger Trick der Hersteller etwas auf Kulanz zu tauschen.
Wo wird das denn auch gerne gemacht? Na wer weiß es?
Richtig....bei unseren geliebten Auto Herstellern.
Denn ein Austausch auf Garantie könnte evtl. Schon ein Produkt Fehler bei weiteren Folge Schäden vor Gericht darstellen.
Nun ist ein Modell kein teures Auto, aber manche Modelle haben ja doch schon ordentlich an Wert.

Gruß Jan
 
Da kann ich Armin und Meinrad nur zustimmen.
Bin aber auch nicht sicher ob sich diverse Forenschreiber im richtigen Leben wirklich so verhalten...
Klar, spezielle Kunden gibt's ab und an schonmal...;)

Gruß hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten