Schöne Hangflugbilder 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von der Wasserkuppe letzten Donnerstag (17.06.10).

Sharp Wind Elektro vom Vereinskollegen Peter

IM2_8623rs.JPG

Die Piloten hier hatten viel Spass mit ihren MPX Foxen

IM2_8639rs.JPG

IM2_8628rs.JPG

Eine Trinity

IM2_8642rs.JPG

Ein eindrucksvoller Holz-Oldie

IM2_8660rs.JPG

Wolfram startet Peters Chico B4

IM2_8673rs.JPG

Lauter nette Menschen lassen den Besuch dort zum Genuss werden :)

IM2_8679rs.JPG

Grüße,

Daniel
 
Brämabüel

Brämabüel

(hoi Daniel,
so sieht es hier im Sommer aus ;) - falls der Seeschlepp mal langweilig wird...)

Konstant 4 bft (20-29km/h) auf die Kante, Böen 5.
Mystery und Diva beim Bolzen, zart aufballastiert mit einem Pfündchen:

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

Bertram
 
Postkarten vom Brämabüel

Postkarten vom Brämabüel

Sind alle anderen Hänge gerade geschlossen? Bilder von gestern habe ich mal weggelassen. Aber heute hatten wir extrem konstante 30-40 kmh Wind, das hat sogar die Gleitschirmpiloten verblasen.

Clemens flog nach zwei Jahren Abstinenz - und das an so einem Tag! Er versteht selber nicht, warum er abstinent war... Hangsucht ist doch unheilbar? Modell: ein top gepflegter Agat-V

agat1.jpg
agat2.jpg
agat3.jpg
agat4.jpg
agat5.jpg
agat6.jpg

Christoph wollte heute seinen Ur-Flamingo "zerstören", aber dieser will einfach nicht: Fliegt und fliegt und fliegt, und zwar gut!

mpx1.jpg
mpx2.jpg
mpx3.jpg
mpx4.jpg
mpx5.jpg

Na und ich - ich habe es gewagt, ein "bisschen mehr" Ballast in die Diva zu stecken - bei 81 g/dm² (bei 2,66m Spannweite :D ) kamen schon ganz gute Gefühle auf. Das Ding fliegt wie auf Schienen, und zwar eeeeewig! Für mich eine völlig neue Erfahrung, dass man mit so etwas Thermik fliegen kann (man muss nur unseren Dorfbart haben ;) )

diva1.jpg
diva2.jpg
diva3.jpg
diva4.jpg
diva5.jpg
diav6.jpg

Noch ein paar Abschlussbildchen:

allg1.jpg
allg2.jpg
allg3.jpg
allg4.jpg

Die voll ballastierte Blade 1.5 starb den heldenhaften Fliegertod, vermutlich weil sich die etwas ausgeleierte Schalterkabelbuchse und der Akkustecker von einander getrennt hatten. Sie war eines meiner letzten Modelle mit "alter" Technik und Bauweise. Nach drei aufopferungsvollen Hangsommern werde ich sie nicht mehr aufbauen.

Ihr wart doch nicht etwa Deutschland-England gucken?

Bertram
 
Ich gestehe hiermit dass ich meine F3K Modelle meistens auch zum Hangfliegen missbrauche wenn alles andere nicht mehr fliegen will. ;-)

Das hat schon so manchen Tag gerettet, die Bilder sind letzte Woche in Visp auf dem Giw entstanden.
 

Anhänge

  • DSC_5594.jpg
    DSC_5594.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 67
  • DSC_5935.JPG
    DSC_5935.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_5943.JPG
    DSC_5943.JPG
    154,8 KB · Aufrufe: 41
Heute Lunak (Reichhardt) und ASW-15 (Graupner)

01-Dsc_7205.jpg

02-Dsc_7211.jpg

03-Dsc_7255.jpg

04-Dsc_7226.jpg

05-Dsc_7312.jpg
(es sind noch die alten Flächen mit Flachstahl)

06-Dsc_7315.jpg

07-Dsc_7247.jpg

08-Dsc_7325.jpg

09-Dsc_7397.jpg

10-Dsc_7405.jpg

11-Dsc_8062.jpg

12-Dsc_7616.jpg

so jung und schon süchtig...

13-Dsc_8044.jpg

14-Dsc_8183.jpg

Bertram

P.S.: die ASW-15 rockt :cool:
 
01_8192.jpg

02_8235.jpg

03_8218.jpg

Wir sind dann wg. drohendem Gewitter abgestiegen. Das ist da oben nicht lustig.

B.
 
Hahnenmoos 2010: ein Traum wie jedes Jahr

Hahnenmoos 2010: ein Traum wie jedes Jahr

Oliver Goldammer fliegt meine FS5000e am Schalmy

am Gegenhang - oder Natur pur
FS5000e-an Schalmy-am Gegenhang.jpg

Oliver lässt die FS5000 einmal laufen - oder Geschwindigkeit pur

FS5000e-an Schalmy-speed.jpg

Oliver und die FS gemeinsam auf einem Bild
FS5003-am Schalmy.jpg

M f G

Kurt
 
Gerlitzen Juli 2010, beinahe mit Hitzerekord

Gerlitzen Juli 2010, beinahe mit Hitzerekord

Hier startet Hans K. am letzten Tag der 'Allinger'-Gerlitzenwoche 2010 die ASH-26 von Werner T.
Blick vom Gerlitzen Richtung Osten auf Wörther See und Klagenfurt im Hintergrund.

Das war eine wirklich hochsommerliche Woche mit allen Hochs und Tiefs (tief im Finsterbach ;)), die bayerische Modellsegelflieger lieben.

Start ASH26 Gerli2010.JPG

Gruß Udo
 
Mit Schere und Leim...

Mit Schere und Leim...

p1.jpg

p2.jpg

(elektronisch natürlich, mit PTGUI)

B.
 
Letzten Montag im Berner Oberland

Letzten Montag im Berner Oberland

Mit der kleinen Alpina und dem Verpackungsmaterial-Fox

IMG_1913.jpg

IMG_1917.jpg

IMG_1933.jpg

IMG_1804.jpg

IMG_1805.jpg

Gruss


Stephan
 
Gestern am Haushang

Gestern am Haushang

Abgesoffen... Aussenlandung vorbereiten...

IMG_1968.jpg

Doch halt, da geht wieder was...


IMG_1981.jpg

Der rettende Bart...

IMG_1986.jpg

Uff, geschafft...

IMG_1990.jpg

Wohlbehalten ist der Flamingo zurück auf der Landewiese...

Screen shot 2010-07-15 at 12.39.43 AM.jpg


Gruss,

Stephan
 
Hahnenmoos 2010: weitere Bilder

Hahnenmoos 2010: weitere Bilder

Hier ein paar Schnappschüsse von unserer Hangflugwoche auf dem Hahnenmoos:

ASH-26 von Ruedi Lack
ASH-26_Ruedi_Lack_01.jpg

ASH-26_Ruedi_Lack_02.jpg

ASW-27 von Oliver Goldammer
AW-27_Oli_Goldammer_01.jpg

AW-27_Oli_Goldammer_02.jpg

AW-27_Oli_Goldammer_03.jpg

Focus von Oliver Goldammer
Focus_Oli_Goldammer_01.jpg

Freestyler 3 von Kurt Eichenberger
Freestyler-3_Kurt_Eichenberger_01.jpg

FS4000 von Kurt Eichenberger
FS4000_Kurt_Eichenberger_01.jpg

FS4000_Kurt_Eichenberger_02.jpg

Grunau Baby von Thomas Hürzeler
Grunau-Baby_Thomas_Huerzeler_01.jpg

Grunau-Baby_Thomas_Huerzeler_02.jpg

Ein wunderbare Woche ist leider zu Ende gegangen.

M f G

Kurt
 
Südwind, Davos ? Usser Erb

Südwind, Davos ? Usser Erb

Angesagt war Südwind, dieser war sich aber nicht immer einig mit dem Talwindsystem. Manchmal spürten wir den Wind sogar im Nacken und das mögen die wenigsten Hangflieger.

ussererb03.jpg


ussererb06.jpg

War ein wunderschöner Tag bei Bertram in Davos und nachdem sich der Südwind dann durchgesetzt hatte konnten wir so richtig fetzen.

Danke Bertram, dass du deine Blade nochmals zusammen gesteckt hast.

Grüsse Franz
 
Vielleicht erkennt jemand sein früheres Modell wieder? Es stammt jedenfalls aus der Börse hier:

01_8411.jpg

02_8428.jpg

03_8431.jpg

Eine Hangfräse einmal von oben, einmal von unten:

04_8367.jpg

05_8387.jpg

Der Höhepunkt von heute: Adler-"Angriff"!

06_8360.jpg

07_8361.jpg
(edit: @Franz: wiedererkannt? es ist derselbe)

Bevor einige das falsch verstehen: das hier ist ein Jungadler, gut zu erkennen an der weissen Färbung und den noch Bussard-ähnlichen Winglets. Es sind also keine "besorgten Eltern, die ihren Horst verteidigen". Seine zwei Geschwister haben heute 300m vor uns gerade Fangen gespielt und er hatte keinen Spielpartner abbekommen - warum nicht einen Modellsegler nehmen? Es ist erstaunlich, welche Flugleistung die Kerle haben - einmal hätte er mich beinahe erwischt.

Zum Glück hatte Christoph gerade "frei" und konnte fotografieren.

Bertram
 
Davos Usser-Erb zum 2.

Davos Usser-Erb zum 2.

So, nun schaunmer mal obs besser is:

dort steht der Bart ich seh ihn durch meine Thermikbrille:
kleinDSC_3379.jpg

der Blade will auch in den Schlauch
kleinDSC_3443.jpg

der, die oder das Blade
kleinDSC_3441.jpg

Juhuuu war das ein Spass
kleinDSC_3552.jpg

Grüsse Franz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten