Simprop Neuheit Excel 4004

@Gert

@Gert

das mit dem Reparieren war mir ein Vergnügen......

lg
Robs
 
und glaube kaum, dass ich das Leitwerk je wieder demontieren werde :mad:
Das ist eine Fummelei... Irre :eek::cry:

Bei meinem, wie auch bei allen meinen anderen Fliegern (auch 6 m ASH 26) bleibt das Leitwerk generell dran. Das ewige aus und einhängen tut auch den Gabelköpfen oder Kugelköpfen auf Dauer nicht gut. Einzig, man muß beim Transport noch ein wenig mehr aufpasssen wenn man um die Ecken läuft:D. Ging bei mir aber schon jahrelang gut, nicht zuletzt auch weil durch gute Leitwerksschutztaschen gut "gepolstert".
 
Excel 4004 fertig

Excel 4004 fertig

Hi Leute!

Und wieder ist ein Excel flugfertig!!

Meine Daten (gemessen mit einem China-Wattsamp):
Motor: 4260 - 500 vom bööösen Chinamann
Regler 80A Mystery (Rotes Steckerkabel entfernt, da externe Stromversorgung)
Akku: 5s 2650er 40C
LS: 45mm RFM Spinner und 18x9er RFM Latte (Wahnsinn die ist leise!!)

Dieses Setup bringt 810W bei 5s und (relativ) moderaten 57A, genau was ich wollte!! bin gespannt auf die Steigleistung :)
Der Motor wird am Boden nach 10sec vollgas nicht warm, der Regler auch nicht.

Einbauten im Rumpf:
2x DES 658MG für das Leitwerk, ich bin sehr begeistert von den Servos! Null Getriebespiel :cool:
Turnigy 15A BEC mit einem 3s 2000er Empfängerakku
7er M-Link light
(Und irgendwann kommt da noch ein WS tech Vario dazu)

In den Flächen:
Quer: 3150er
Wölb: DES 585MG (Genauso null Spiel wie die Leitwerksservos)

Den Schwerpunkt hab ich auf 90mm eingestellt, mal sehen wo ich dann am Ende lande. Für diesen Schwerpunkt brauche ich 26g am Leitwerk, das hätte ich nicht gedacht :eek: Aber ok, is nun mal so. Für etwaige die sagen: schieb soch den Akku weiter nach hinten!! Geht nicht mehr, bin am Anschlag für die Verschraubung.

Das Abfluggewicht mit geladenen Akkus :D beträgt etwa 4800g, ich hab leider keine grammgenaue Waage für diese Gewichte... Die Personenwaage geht nur auf 10tel kg genau.

Alles in allem bin ich sehr überrascht, dass es dann doch so schnell gegangen ist und ich hoffe, dass das Wetter bald besser wird. Morgen steht mal Werkstattumbau beim Robs an. Hoffentlich ist am WE einigermassen schönes Wetter... Ich will den frischlackierten Rumpf ja nicht in den Gatsch legen ;) Er ist zwar noch nicht fertig (Die Eltern hätten mich beinahe rausgehaut, weil ich im Bunker lackiert hab un das ganze Haus hat gestunken ;) ) und wird im Frühjahr fertiggemacht, nur tuts ja nicht not, den ganzen Rumpf nochmal komplett zu schleifen und zu kitten. :p

Grüße von einem bald, sehr bald Excelpiloten Gert
 
Den Schwerpunkt hab ich auf 90mm eingestellt, mal sehen wo ich dann am Ende lande. Für diesen Schwerpunkt brauche ich 26g am Leitwerk, das hätte ich nicht gedacht :eek: Aber ok, is nun mal so. Für etwaige die sagen: schieb soch den Akku weiter nach hinten!! Geht nicht mehr, bin am Anschlag für die Verschraubung.

Hallo,

da hilft nur ein grösserer Akku. (Elektroflieger mit Bleizugabe geht ja gar nicht ;) )
Ich war selbst überrascht wie weit ich meinen 5S - 5000 mAh nach hinten platzieren musste.
Und etwas Luft nach 5000g hast Du ja auch noch.

MfG

Frank
 
Hallo,

da hilft nur ein grösserer Akku. (Elektroflieger mit Bleizugabe geht ja gar nicht ;) )

MfG

Frank

Hi Frank!
Ich hab nur das Problem, dass meine Akkurutsche ein wenig verbaut ist... ich kann mit dem Akku nicht weiter nach hinten. Und nachdem der Großteil vor dem Schwerpunkt ist, hilft da ein größerer Akku auch nicht ;)

Ich werde erstmal das Trimmblei nur mit Isolierband (oder ähnlichem) befestigen, da ich ja mit dem Lackieren noch nicht fertig bin (siehe oben, wird im Frühjahr, sobald ich draussen lackieren kann fertiggestellt) und dadurch hinten ja noch einiges an Gewicht dazukommen könnte... Mal sehen wieviel Blei dann noch übrig bleibt. :cool:

Wenns das Wetter irgendwie zulässt ist heute oder morgen Erstflug, ich bin soooo gespannt!! :D

Grüße

Gert
 
Hallo Excelianer!!
Mir ist vor Kurzem ein Excel 4004 zugeflogen. Ich werde ihn als Elektroversion mit Möglichkeit zum reinen Segelfliegen aufbauen (zusätzlicher Spinner, ohne Quirl).

Da mein Budget begrenzt ist, hab ich mal den DriveCalc zu meinem vorhandenen Motor befragt.

Es ist ein EMP C4260/05 - 600 , wie der Name schon sagt 600 rpm/V... Von den Werten her baugleich mit dem Dymond AL-4260 (600) (Auch das Gewicht)

Dieser Motor (Dymond) bringt an 4s (!!!) und einer 16x8er Latte laut DC 492W Abgabeleistung, 80kmH Pitch-speed und 3561g "Standschub" ;)

Jetzt meine Frage an euch: Reicht diese Konfiguration eurer Meinung nach für einen sicheren Handstart in der Ebene? oder sollte ich mich nach einem 500kV Motor und 5s umsehen? :confused:

Mit Grüßen vom frisch gebackenen Excel-Besitzer Gert



Hallo, auch ich bin nicht der Meinung das du damit viel Spass haben wirst !

Habe meinen Excel erst mit Polytec 600-17 6,1:1 an ne Latter 18x11 , dann nen Kontronik 600-20 6,7:1 mit gleicher Latte als Spannungsgeber war immer Turnigy 6s/4000 30C.
Die Leistung liegt bei über 1000W bei beiden Antrieben obwohl ich sage muss der Polytec zieht noch besser aus der Hand und auch kräftiger aufwärts ist laut polytec mit bis zu 1300W angegeben !
Handstart alleine ist ohne probleme möglich ,der zieht heftig und ist doch vergleichsweise günstig !
Abluggewicht 5300g
Nach meinem Absturz im Sommer bin ich grade dabei einen neuen #4004 zu aufzubauen wieder mit dem Polytec !

Gesamtconfig ! 2xHitec 5645 (V) , 4x Hitec 5085(QR/WK) , Polytec 600-17 6,1:1 , Lipo 6S/4000 ,Turnigy Regler 60ABEC , 4,8V/2000er als Stütze zum BEC Renschler Vario
 
Erstflug sehr erfolgreich!!

Erstflug sehr erfolgreich!!

Hallo!!
Vor etwa einer Stunde war Erstflug mit meinem Excel 4004.
Das Wetter hat sich Gott sei Dank gebessert, in der Früh war noch dicker Bodennebel, der sich aber aufgelöst hat.

Allen Zweiflern sei gesagt: Mein Antrieb 4260-500 vom bösen Chinesen an der RFM 18x9 Latte zieht das Ding wenn ich unbedingt will senkrecht in den Himmel!!! Aber das will ich nicht. Es sieht einfach schöner aus, wenn er schön schnell mit 55-60 Grad gen Himmel zieht.

Der Anlauf für den ersten Start (übrigens wie man auf den Fotos sieht SELBST!!) war eigentlich überflüssig, 3 Schritte und ein ordentlicher Schubs hätten sicher gereicht um den Excel sicher auf die Reise zu schicken.

Die Leistung vom Flieger ist gigantisch und das Flugbild ist noch besser :) eifach nur der Wahnsinn, ich weiss gar nicht wie ich das Fluggefühl sonst beschreiben sollte...

Und hier die Fotos vom Erstflug:
Excel14.JPG

Der Antrieb zieht das Modell angenehm aus der Hand, auch wenn ich da ordentlich Kraft aufgewendet hab...
Excel15.JPG

Excel16.JPG

Flugbild, gigantisch..
Excel17.JPG

Konzentration, sieht bei mir jedenfalls so aus :cool:
Excel18.JPG

Im schnellen Vorbeiflug, man möchte ja auch beim Erstflug Spass haben ;)
Excel19.JPG

Excel im Endanflug, die Klappen gaaaanz unten ;)
Excel20.JPG

Ganz kurz vorm Aufsetzen, die WK sind schon wieder eingefahren
Excel22.JPG

Da freut sich einer :D
Excel24.JPG

Kennt jemand nen guten plastischen Chirurgen in der Steiermark der mir jetzt das Dauergrinsen wieder zurückoperiert?? :D ;)

Grüße und viele schöne Flüge mit dem Excel 4004 an euch alle

Gert
 
Ebenfalls Gratulation.

Übrigens, ich habe auch einen war bis jetzt superglücklich. Der Excel wird nun abgelöst von etwas größerem und ich gebe ihn deshalb her.

Oli
 
Von mir auch herzliche Gratulation zum erfolgreichern Erstflug..

Von mir auch herzliche Gratulation zum erfolgreichern Erstflug..

Und sobald meine Werkstatt wieder betriebsbereit ist wird mein 4004er in der e-Version fertg gestellt.

Versprochen !!

Dann werden wir mal gemeinsam in der Ebene EXCELn gehen!!


Robert
 
Gratulation zum Maiden

Gratulation zum Maiden

Hallo zusammen!

Vorweg ein Schönes neues Jahr! Ist doch zum Haareraufen - überall werden die 4004er fertig und fliegen - und bei mir wir die Werkstatt nicht einsatzbereit. Nun gut, ist aber wunderbar, wenn eure Flieger so fein gehen, dann fällt das Warten etwas leichter.

Viel Freude noch an deinem 4004er, vielleicht kommt es zu einem Steirertreffen mit den feinen Vögel?

Herzliche Grüße aus der Obersteiermark

Alex
 
Excel 4004 - Steirertreffen ?? --> !!

Excel 4004 - Steirertreffen ?? --> !!

Wenn's sowas gibt, dann bin ich sicher dabei (brauch den Excel ja nur noch fertig bauen ;))



LG aus Laßnitzhöhe,

Robert
 
Steirertreffen

Steirertreffen

Hi!
Danke für die Glückwünsche @Alex! Ebenfalls ein gutes Neues mit vielen vielen Flugstunden!!
Schau dassd fertig wirst, du wirst nix anders mehr fliegen wollen ;)

Steirertreffen mit den 4004ern find ich super!! Wann, wo, wer?!?

LG aus Weinitzen Gert
 
Winter-Exceln macht auch Spass

Winter-Exceln macht auch Spass

Hi Leute!
Heute hat das Wetter wieder ein Mal gepasst und so bin ich raus auf die Wiese mit meinem 4004er.

Excel3.JPG
Kurz nach dem Start. In dem Winkel gehts nach oben bis der Akku leer ist :cool:


Excel6.JPG
Die Blockstreifen sieht man auch noch in großer Entfernung


Excel9.JPG
Weisser Excel vor weissem Grund :D Da muss ich mir noch was einfallen lassen ;)

Ich bin noch immer vom Excel begeistert, einfach der Wahnsinn... heute hab ich ein Wenig mit dem Schwerpunkt gespielt, hab noch ein bisschen Blei hinten draufgepackt. Bin noch nicht 100%ig zufrieden, aber das kommt schon noch. Ich überleg nur, ob ich nicht einen leichteren Motor einbauen sollte, damit ich das Blei hinten loswerde... nervt irgendwie bei einem E-Segler hinten Blei draufzupappen :rolleyes:

Der zum Beispiel: http://www.reisenauer.de/artikeldetails.php5?aid=1622 Mit 4s und vorhandener 18x9 sollte das passen :)

Schönen Sonntag noch!!

Grüße
Gert
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten