Sommer 2023 droht ins Wasser zu fallen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

auf dem Gipfel eines Berges bauen möchte,
Ich schrieb doch N. Von Reinhold Messner hab ich nix gesagt.;)

wenn er den "Dampfer"
O.K du hast es in Anführungszeichen gesetzt also denke ich es ist eine Metapher.
Nur zur Klarstellung:
Der Bau erfolgt ausschließlich aus biologischen und veganen Materialien (Es kommt kein einziger Holzwurm zu Schaden).
Bau und Betrieb ist CO2 neutral.

LG Kurt
 
Tja, während der Nordosten in Cafes sitzt, dürfen wir uns
über ein feines Genuatief freuen. Und danach wirds auch nicht
besser. Und es ist ja nicht so, dass es die letzten 2 Monate nicht
geregnet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, während der Nordosten in Cafes sitzt, dürfen wir uns
über ein feines Genuatief freuen. Und danach wirds auch nicht
besser.

Sag ich doch schon in #1. Man kann das auch beim europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage herauspicken.
Auch die 42 Tage Prognose für den Süden sieht nicht gut aus. Leider liegt das ECMWF extended Wettermodel oft gar nicht so daneben, es ist bei weitem nicht gleichzusetzen mit Kristallkugel oder Voodoo.

1683911429605.png

Quelle: https://charts.ecmwf.int/?facets={"Range":["Extended (42 days)"]}

Gruss
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

Ost

User
Das oberitalienische Tief hat, meinen Vor Ort Quellen nach, zumindest am Lago Maggiore für ausreichend viel Wasser gesorgt. Und der Gardasee soll auch was abbekommen haben.....
Man hätte sogar Schiss, dass Cannobio absaufen könnte.

Am Bodensee sieht es so schlecht auch nicht aus.....fürn Kat wird's reichen😁
 
Bei Wetter.com.

Sollte das ein Verstoß sein, dann bitte löschen.

Und ja Micha stimmt, aber grafisch schauts noch gruseliger aus. ;)
 

Eisvogel

User
Heute war bei uns bestes Modellbauwetter, bin gerade mit dem laminieren des Django-Rumpfs fertig geworden :).
Den weiteren Aussichten nach werden die Flügel auch bald gebaut ;)
 
Grüß euch,

Ich mache es mittlerweile so, daß ich einen Flieger bei mir im Kombi dabei habe. Der Flugplatz meines Vereins liegt am Heimweg von der Arbeit.
So konnte ich auch noch um 18.30 noch schnell 30, 40 Minuten schöne Feierabendflüge machen und mit einem smile heimfahren.

Hermann
 

HWSTE

User
Mit was soll man dann eine Wettervorhersage für die nächsten 100 Jahre und für einen ganzen Planeten gleichsetzen? :D
Fürs Klima gibt es berechnete Computermodelle. Ob man sich hier verrechnet hat, wird sich zeigen.

Für das Wetter kann man maximal für 5 Tage im voraus eine Prognose treffen, alles was darüber hinaus geht, fällt in den Bereich Esoterik.
 

HWSTE

User
Auch Computer können irren ...
Nee aber die Modelle werden programmiert, die Auswirkungen verschiedener Parameter werden aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse berechnet. Die Frage ist immer, wie genau diese sind

Problem ist zur Zeit dass nur die Wissenschaftler in den Medien zu Worte kommen, die eine düstere Vorhersage prognostizieren.

 
Die Autoles Bande aus Café ist jetzt fast komplett versammelt, Oliver muss dort alleine die Stellung halten... 😂
 

Gast_74695

User gesperrt
Problem ist zur Zeit dass nur die Wissenschaftler in den Medien zu Worte kommen, die eine düstere Vorhersage prognostizieren.
Genau, man sollte vorher abstimmen, welche Nachrichten der Mehrheit zugemutet werden können. Fox-News hat übrigens kürzlich zugegeben, wissentlich Trump-Lügen unterstützt zu haben, um keine Kunden an noch dumpfere Medien zu verlieren. Diese Tendenz finden wir hier genauso in unseren Reichweiten- und Empörungsmedien. Wir brauchen definitiv mehr faktenfreie Populisten ;)
 
Auch Computer können irren ...

So ein blödsinn. Ein Computer berechnet Modelle, sind diese falsch oder die zugrunde liegenden Eingangsdaten
fehlerhaft, dann kommen auch entsprechende Ergebnisse heraus. Auf konstante Eingangswerte und konstante Simulationsparameter
wie die Schrittweitensteuerung oder das Integrationsverfahren bei technisch-physikalischen Systemen, kommt immer das gleiche heraus.
Der Computer irrt nicht, er hat auch keine eigene Meinung.

So war das bekannte Chaos was der Schmetterlingsschlag in einer Wettersimulation verursachte, ein rein numerisches Problem
innerhalb der numerischen mathematische Verfahren und hat nichs mit irgendeinem Chaos des simulierten Systems zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

HWSTE

User
Genau, man sollte vorher abstimmen, welche Nachrichten der Mehrheit zugemutet werden können. Fox-News hat übrigens kürzlich zugegeben, wissentlich Trump-Lügen unterstützt zu haben, um keine Kunden an noch dumpfere Medien zu verlieren. Diese Tendenz finden wir hier genauso in unseren Reichweiten- und Empörungsmedien. Wir brauchen definitiv mehr faktenfreie Populisten ;)
Da mach Dir im Moment keine Sorgen. Ich sehe zur Zeit Niemanden in den öffentlich rechtlichen Medien, der Gelegenheit hätte, andere Thesen als den Weltuntergang zu verbreiten. Leute mit differenzierter Meinung kommen erst gar nicht in die Sendungen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten