Hallo Leute,

mich fragen immer so viele Leute wo ich die schöne
Su 27 her habe, und wie ich sie auf Het-Impeller
umgebaut habe.
Werde hier mal einige Photos und Videos einstellen
für den ,den es interessiert.
Erstens: die Su27 ist von Grumania,
Zweitens: Grundsätzlich ist sie für Strahltriebwerk gebaut mit Einziehfahrwerk
die Version für die 2* Midifan finde ich nicht so geglückt.
Gehe noch darauf ein.
Aber ansonsten ist sie ein toller Flieger, gutmütig, schnell,
und sehr gut zum Landen.Sie schmiert auch nicht ab,wenn man sie in der Luft parkt.
Wirklich sehr empfehlenswert für jeden Modellflieger,
und das Flugbild ist auch einmalig.
IIch hoffe auch , Ilja Grum nimmt das als konstruktive Kritik und als Anstoß die Su 27 für 2*69 Fans zu modifizieren.
Version 2*Midifan:
Durch die Größe der Midifans hat man Probleme beim Landen, da die Schubrohre fast den gleichen Durchmesser wie die Impeller haben.
Somit Lande ich mit dem ganzen Gewicht auf den Düsen,
ein Schübeler CFK Impeller wird Dir das nicht lange verzeihen.
Dann müßten die ganzen vorderen Einlaufkanten und Düsenboden mit CFK verstärkt werden.
Dann stecken sie fast jede Landung weg.
Ich hatte zwei Het-Impeller mit 2W25 Typhoon Motoren
,2* Kontronik Jazz 80 Regler und 6S Polyquest 4500 30C.
Die Su ging besser als auf dem Video mit Turbine.
Siehe Video das ich noch einstelle.
Nun hatte ich einige Probleme das ganze Teil auf 69 Impeller umzubauen, siehe auch drei verschiedene Lackierungen,
da es leider immer wieder kleine Maleurs gab.
Zum Schluß war das Endgewicht flugfertig 3,6Kg,eigentlich viel zu schwer.Durch Umbauten,Verstärkungen usw.
Ilja könnte das alles schon von Anfang an durch die andere Bauweise extrem minimieren .
Somit könnte man sogar noch ein Fahrwerk einbauen
Und der Schub mit 2*69 Impeller wäre noch immer immens.



Markus

mich fragen immer so viele Leute wo ich die schöne
Su 27 her habe, und wie ich sie auf Het-Impeller
umgebaut habe.
Werde hier mal einige Photos und Videos einstellen
für den ,den es interessiert.
Erstens: die Su27 ist von Grumania,
Zweitens: Grundsätzlich ist sie für Strahltriebwerk gebaut mit Einziehfahrwerk
die Version für die 2* Midifan finde ich nicht so geglückt.
Gehe noch darauf ein.

Aber ansonsten ist sie ein toller Flieger, gutmütig, schnell,
und sehr gut zum Landen.Sie schmiert auch nicht ab,wenn man sie in der Luft parkt.
Wirklich sehr empfehlenswert für jeden Modellflieger,
und das Flugbild ist auch einmalig.
IIch hoffe auch , Ilja Grum nimmt das als konstruktive Kritik und als Anstoß die Su 27 für 2*69 Fans zu modifizieren.

Version 2*Midifan:
Durch die Größe der Midifans hat man Probleme beim Landen, da die Schubrohre fast den gleichen Durchmesser wie die Impeller haben.
Somit Lande ich mit dem ganzen Gewicht auf den Düsen,
ein Schübeler CFK Impeller wird Dir das nicht lange verzeihen.
Dann müßten die ganzen vorderen Einlaufkanten und Düsenboden mit CFK verstärkt werden.
Dann stecken sie fast jede Landung weg.
Ich hatte zwei Het-Impeller mit 2W25 Typhoon Motoren
,2* Kontronik Jazz 80 Regler und 6S Polyquest 4500 30C.
Die Su ging besser als auf dem Video mit Turbine.
Siehe Video das ich noch einstelle.
Nun hatte ich einige Probleme das ganze Teil auf 69 Impeller umzubauen, siehe auch drei verschiedene Lackierungen,
da es leider immer wieder kleine Maleurs gab.
Zum Schluß war das Endgewicht flugfertig 3,6Kg,eigentlich viel zu schwer.Durch Umbauten,Verstärkungen usw.
Ilja könnte das alles schon von Anfang an durch die andere Bauweise extrem minimieren .
Somit könnte man sogar noch ein Fahrwerk einbauen

Und der Schub mit 2*69 Impeller wäre noch immer immens.



Markus