verschwundene Modelle (Raritäten)

GC

User
Hallo Heinz,

Du hast völlig recht, der Jürgen liest selektiv. ;) Manches überliest er einfach! Er wollte mir schon vor sehr langer Zeit den CG der Elektra verraten. :D

Hallo Jürgen,

.... und den Winkel gibts, wenn Du mir endlich den Schwerpunkt der Elektra verrätst! :D :D :D

.
 
Hallo Heinz,

Du hast völlig recht, der Jürgen liest selektiv. ;) Manches überliest er einfach! Er wollte mir schon vor sehr langer Zeit den CG der Elektra verraten. :D

Hallo Gerhard,

wie ich Dir bereits geschrieben habe, habe ich den Bausatz der Elektra leider nicht mehr. Ich habe nur noch den Bausatz der HEGI Manta GX. Auf dem JAF 2009 habe ich aber jemanden getroffen, der noch einen Elektra Bausatz hat. Wenn mir jetzt nur noch der Namen des Besitzers wieder einfallen würde. :(

Vielleicht liest er hier ja mit. Tipp: Einfach 'mal einen thread mit "Schwerpunkt Hegi Elektra?" eröffnen. ;)

:) Jürgen
 
CG? GC, nimm einfach WinLaengs4, das klappt bei meinen Eigenbauten so hervorragend, dass ich jeder Herstellerangabe an Modellen misstraue und damit nachrechne (Geheim- Tip: den Rumpf als 3. Fläche zeichnen und den 8% Wert nehmen). Geht fix wie nix!

Gruß Bernhard

Sorry für das Wortspiel am Anfang!;)
 
Ich glaube der Jürgen liest immer nur das was er lesen will. Der Gerhard hat sich doch längst korrigiert. Immer erst alles lesen dann antworten.;)
Wir helfen dir ja, Post 1173

Gruß Heinz


Keine Bange, das Lesen ist garantiert nicht das Problem, aber Post 1173 bringt nun mal nicht weiter. Ich benötige nicht die Daten der Hi-Fly (nur 1 Flächenverbinder), sondern die der Mosquito (2 Flächenverbinder, Durchmesser konnte ich bereits verifizieren: 4.5mm und 3mm) - siehe auch hier:

http://www.rc-network.de/forum/showpost.php?p=342858&postcount=11

:) Jürgen
 

GC

User
Hallo Bernhard,

Du rufst mich immer zur Arbeit auf. Ich möchte aber abschreiben. ;) Das Wortspiel habe ich doch provoziert. :D

Wie Jürgen schon sagte, es ist die Elektra von Hegi.

Ich habe auch noch einen GfK-Rumpf von einem Hegi-Segler. Komme aber nicht dazu flächen zu bauen. Es war glaube ich eine ASW oder ASK xy. Wenn jemand Interessse hat ...
 
hi leute

könnt mir jemand mal bilder von dem bauplan, (bzw. der stückliste) mein bauplan ist nicht mehr ganz so komplett :D, meines amigoś schicken, bzw. falls noch vorhanden?! ich habe bemerkt das hinten rechts die beplankung kaputt ist. jetzt wollte ich mir selber eine machen aus balsa holz

grüße euer markus
 

GC

User
Lieber Jürgen,

ich habe jetzt den Original-Plan meines Mosquitos rausgesucht.

Du hast recht, es sind 2 Flächenverbinder! Der längere war nicht im Tütchen im Baukasten, sondern lag lose drin.

Einer hat einen Durchmesser von 4,5mm und eine Gesamtlänger von 100mm (sagte ich bereits im Post 1173),

der andere hat einen Durchmesser von 3,0mm und eine Gesamtlänger von 160mm.

Die Flügel haben laut Plan rechts und links einen V-Knick von 7-8 grad; also in Summe von 14 bis 16 grad. Das halte ich aber für zu viel 10 bis 12 grad dürften wohl reichen. ich fliege den Mosquito mit der Hi-Fly Fläche und deren Verbinder, der einen geringeren V-Knick ausweist.
 

Ragnar

User
Bauplansammlung

Bauplansammlung

Moin ......

sagt mal, wollen wir nicht versuchen von diesen alten schätzchen eine bauplansammlung anzulegen?

sicherlich hat der eine oder andere doch noch die pläne für sein modell.

ich habe aktuelle noch:
amateur, taxi und beta von graupner
wega von robbe
manta (delta) schlüter

das ist jedenfalls das, was mir so spontan einfällt.

sicherlich müsste man das copyright beachten, aber mit den plänen soll ja kein geld verdient werden. sie sollen ja lediglich als grundlage für reparaturen oder restaurierungen dienen.
 
Merci beaucoup!

Merci beaucoup!

Lieber Jürgen,

ich habe jetzt den Original-Plan meines Mosquitos rausgesucht.

Du hast recht, es sind 2 Flächenverbinder! Der längere war nicht im Tütchen im Baukasten, sondern lag lose drin.

Einer hat einen Durchmesser von 4,5mm und eine Gesamtlänger von 100mm (sagte ich bereits im Post 1173),

der andere hat einen Durchmesser von 3,0mm und eine Gesamtlänger von 160mm.

Die Flügel haben laut Plan rechts und links einen V-Knick von 7-8 grad; also in Summe von 14 bis 16 grad....

Vielen Dank!

:) Jürgen
 

SZD 22 Mucha

User gesperrt
Bauplan Sammlung Graupner Segelflugzeuge Elektroflugzeuge

Bauplan Sammlung Graupner Segelflugzeuge Elektroflugzeuge

Guten Abend alle miteinander,

der Gedanke der Bauplansammlung habe ich begonnen, nur muß ich feststellen, das die Leute auf ihren alten Schätzen sitzen, nicht einmal bereit sind, die Pläne hin und her schicken zu wollen.
Ich such diverse Bauanleitungen für Dandy, Hi-Fly, Ultra-Fly + Bauplan, und, und....??!!
Eine andere Sache wäre diese,
wo könnte man hier bei RC- Network die gescannten Baupläne hinterlegen als Tif-Datei,PDF, für jederman zugänglich machen, sowie auch die Schriftzüge von meinen Vorrednern???
Selber restauriere ich pixelweise diese schönen Baupläne, strahlend neu.:confused:
Wer hat eine Idee, Daten zu sammeln,wo !!???,
ohne das sich jemand (Graupner!)geprellt fühlt.
Graupner selber hat diverse Bösartigkeiten, um einen historischen Gedanken im Keim zu ersticken.
Eigentlich wollen wir doch nur noch mal die Modelle aus den 70iger//80iger Jahren noch einmal fliegen lassen. Danach kamen ja nur noch Schaumwaffeln,
die sind meines erachtens nach nicht schön zu betrachten,einfach trist.

Selber habe ich die Sammlung vor fast 5 Jahren begonnen, ich habe heute einen Bauplan bekommen, eine Blaupause von einer "Graupner SZD 24 FOKA", nie gehört, nie gesehen, nur so viel dazu, auf dem Plan steht unten rechts eine 66, das wird wohl das Erstellungsjahr sein und hatte einen GFK-Rumpf, 2620 mm Spannweite ohne Querruder.
Wer hat diese FOKA mal gebaut?,
wer hat Bilder davon, Bilder vom Karton, Bilder aus dem Katalog??,
wer hat noch eine solche FOKA, wie auch immer der Zustand ist???,
kann jemand noch einen Rumpf für ein Urmodelll stellen????
Wer weiß etwas darüber ?
Ein Bild vom Bauplan stelle ich heute Abend ein, vielleicht erinnert sich noch jemand an ein solch seltenes Stück ??
 

Anhänge

  • Graupner FOKA.jpg
    Graupner FOKA.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 102

andnet

User
Foka von Graupner

Foka von Graupner

Hallo,
und hier nochmal als fertig gebautes Exemplar
FOKA4.jpg
IMG_0497.jpg
Ich hätte gerne eine Kopie oder Datei vom Bauplan.

Grüße,
Andreas
 

SZD 22 Mucha

User gesperrt
Ihr seid ja echt schnell, danke für die Bilder, den Plan werde ich in den nächsten Tagen scannen, wieder in eine saubere schwarz weiß Zeichnung umarbeiten. Frag noch mal in den nächsten Wochen nach oder Du nimmst die ungewaschenen.Hast Du den Rumpf noch oder ist das Historie ??
 

GC

User
Wenn die Firma Graupner mal kapieren würde, was wir gerade hier für sie an kostenloser Werbung veranstalten, so wäre es möglicherweise auch besser um diese Firma bestellt!

Wir attestieren doch gerade, daß selbst alte Graupner Modelle einen hohen Wert darstellen oder man könnte auch sagen, Kult sind.

Und nun zur rechtlichen Seite. Selbst von Porsche gibt es Replikas. Man fügt der Firma Porsche auch keinen Schaden zu, denn diese Fahrzeuge werden von Porsche nicht mehr hergestellt. Außerdem hebt es doch das Image von Porsche, wenn man selbst die alten Fahrzeuge gerne sieht!

Außerdem laufen Patente aus und können nicht ewig geschützt werden. Eines der besten Beispiele hierfür sind die Pharmahersteller. Sobald ein Patent ausgelaufen ist, bringen die Generica-Hersteller sofort ihr "kompatibles" Produkt auf den Markt.
 

Gast_17021

User gesperrt
Moin

Wenn ich mich nicht irre, habe ich vor wenigen Tagen den alten UltraFly-Plan in meiner Sammlung gesehen. Ich melde mich wieder wenn ich ihn habe...
Der Flieger selbst liegt seit Jahren immer noch in leicht reperaturbedürftigem Zustand im Keller rum. Sowas gibt man aber nicht her.

Gruß Christian
 

GC

User
Ich hatte gerade die Pläne von einer Multiplex Sky Fly, Brilliant T und Flamingo Contest in Händen gehabt.
 

doloebig

User
Mal was anderes

Mal was anderes

Hallo
ich hab noch ein Flip, die "flitze ente" von dieter schall
fliegt echt klasse.
 

Anhänge

  • Bild 013_k.jpg
    Bild 013_k.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 174
  • Bild 085_k.jpg
    Bild 085_k.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 107
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten