Walbro L und H Nadel zu --> säuft dennoch ab

Herr Khuri konnte mir auch freundlicherweise weiterhelfen.
Nur billig sind diese Ersatzteile nicht gerade. 50€ für Keil und Adapter +Versand.
Aber bin froh das es möglich war so unkompliziert die Teile zu bestellen ohne den Hersteller in China zu kontaktieren.
Hoffentlich ist dann mal Schluss mit dem reparieren.

BTW: den Motor habe ich hier in der Börse einem Münchner abgekauft. Muss ehrlich sagen das ich ein wenig enttäuscht bin.
Bei den jetzigen Kosten fehlt nicht mehr viel zu einem neuen.
 
Hallo zusammen,

leider muss ich sagen das ich nicht ganz mit den Ersatzteilen zufrieden bin. Ersatzteile sind für mich eig. neuwertige Teile solang diese nicht ausdrücklich als gebraucht deklariert sind.
Auch ist der Keil deutlich kleiner und verschwindet in der Kerbe.
Werde wohl leider mein 14 Tage RGR in Anspruch nehmen müssen.

Winkel zwischen Magnet und Sensor wenn Kolben am OT. Wirklich 30° links versetzt? Würde dann ja auch 30° zu früh zünden oder?


Denke die Bilder der neuen Teile sprechen für sich:
P1020243.jpgP1020241.jpgP1020251.jpgP1020253.jpg
 
@ Dragon Fly
Wie schon mal erwähnt, ist die Scheibenfeder nicht dafür vorgesehen, Scherkräfte aufzunehmen. Für die Kraftübertragung ist einzig und alleine der Konus zuständig. Falls sich der Konussitz lockert, wird die Scheibenfeder über kurz oder lang abgeschert. Für die Ausrichtung des Magneten bei einer Neumontage ist die Feder dagegen sehr hilfreich. Wie man eine Luftschraubenaufnahme korrekt montiert, habe ich ja schon -weiter oben- beschrieben.

@ Lotto86
Dieses Teil wurde Dir als NEU verkauft? Da ist jeder Kommentar überflüssig. So kann man seinen Umsatz auch steigern.

Gruß,
Robby
 
Also wenn man den Aussagend er anderen Antworten ein wenig weiter vorne glaubt, ist es nur für die Position, nicht aber für die Kraftübertragung relevant.
Ja, Bin eben dabei die Nabe zu tuschieren. D.h. mit einem Grünen Filzer die "Kurbelwelle" anstreichen und dann die Nabe aufsetzen. Anschließend wieder abziehen und feststellen das nur ca. 20% der Fläche in der Nabe voll Farbe ist :(
 
Zitat von Khuri in der Mail:

"Hallo Stefan,
ich habe noch im Lager eine Nabe vom 100er SV gefunden, Keil muss ich noch gucken ich gib bescheid."

Also Kontakt war freundlich, Lieferung war schnell. Da gibt es nix dagegen zu sagen. Auch hat er nicht explizit Neuteil gesagt. Aber es war die ganze Zeit ein Ersatzteil im Gespräch, kein Gebrauchtteil. Ich bin der Meinung das man hätte auf so eine Sache hinweisen müssen bei einen Preis von 50€ exkl. Versand.
 
Zitat von Khuri in der Mail:

"Hallo Stefan,
ich habe noch im Lager eine Nabe vom 100er SV gefunden, Keil muss ich noch gucken ich gib bescheid."

Also Kontakt war freundlich, Lieferung war schnell. Da gibt es nix dagegen zu sagen. Auch hat er nicht explizit Neuteil gesagt. Aber es war die ganze Zeit ein Ersatzteil im Gespräch, kein Gebrauchtteil. Ich bin der Meinung das man hätte auf so eine Sache hinweisen müssen bei einen Preis von 50€ exkl. Versand.

Sei doch froh das Du eine bekommen hast. Bau den Motor zusammen, lass ihn laufen und verkauf den Schrott.
Nicht nur ich hab dir damals schon gesagt lass die Finger von dem Motor. Geiz ist eben nicht im mer Geil!
Vor allem weil Du für nicht mal sooo viel mehr nen DLE 111 bekommen hättest.

Haste dir jetzt den DA100 bestellt? Mein Angebot mit dem ZDZ steht noch, könnte das auch noch aufn 106er 3W erweitern......PN?
 
Wieso sollte ich froh darüber sein das ich für 50€ ne schlechtere Nabe bekommen habe als die wo ich besitzt? :confused:
Und von dem Motorkauf hat auch vorher keiner was gewusst, ergo konnte mir auch keiner davon abraten. ;)

Ich finde über 230€ ohne Dämpfer und Krümmer mehr zu zahlen für einen DLE schon eine Menge Schotter. Ich brauche ja nur einen billigen Motor der nen alten Schlepper in die Luft bring.
Und außerdem die "hättest", "hat ich dir gesagt" und "wusste ich schon lang" reden bringen einem auch nicht weiter.
 
Klar hast Du vor dem Kauf des Motors davon erzählt. Das war kurz nach dem die Münchner da waren.
Ist aber eigentlich auch egal, ich erinnere mich jedenfalls sehr genau daran. Ich hatte dir jedenfalls abgeraten!

Und was ist an der Nabe schlechter, als bei der die Du hast? Ist auf den Bildern leider nicht ersichtlich.
Deine alte ist doch total ausgeschlagen! Das ist bei der gebrauchten nicht der Fall, oder sehe ich das Falsch?

Und es ist sicher so, das der Keil nur die Funktion des Ausrichtens übernimmt und nicht zur Kraftübertragung da ist.
Ein Quentchen Grundwissen Maschinenbau schadet nie, vor allem wenn man selbst an Motoren Hand anlegt.

Bei älteren Chinaböllern (Hab auch diverse hier liegen) gibt es nichtmal einen Keil.
Da ist die Nabe einfach so draufgeschraubt.

Davon abgesehen, sind beim DLE auch die gleichen Knalltüten (Die sind sogar etwas besser) dabei die Du bei deinem SV dazubekommen hast.
Von daher verstehe ich deinen Einwand nicht, erstmal lesen und verstehen?!?!?

Zudem wollt ich dir damals wie Heute auch nur helfen, wenn Du n Drehteil brauchst wie ne neue Nabe, dann kannst dich ja an mich wenden.

Gruß, Tom
 
lange Rede kurzer Sinn:D


Habe jetzt die alte Nabe mit der besseren Auflagefläche heiß gemacht, die Welle mit Schraubensicherungslack bestrichen. Die Nabe haben ich dann mit dem Feinjustierwerkzeug (Hammer) mit einem "dezenten" Schlag auf die Welle befördert und sofort die Mutter angeknallt. Des weiteren habe ich die Langlöcher von dem Sensor erweitert, so dass ich den Zündpunkt weiter auf spät stellen konnte. Kommt mir zwar immer noch ein wenig früh vor, aber einfach mal testen. Evtl. gehe ich heute Abend noch mal auf'n Flugplatz und versuche ihn mal zu starten.
 

CPStrick

User gesperrt
Tja, der H. Kuhri ist hilfsbereit und nett, aber billig ist er nicht... Deshalb hatte ich Dir auch ausdrücklich empfohlen, den Hersteller zu kontaktieren. Da hättest Du die Ersatzteile inzwischen auch schon und zu einem Bruchteil des Preises.
Wenn der Kolben auf dem oberen Totpunkt steht sollte der Winkel zischen Hallsensor und Magnet 30° betragen. Das sollte man schon genau einstellen. Ich nehme dazu immer das Hilfsmittel von RCEXL :
http://www.rcexl.com/news/Accessories/7.html
Hier ist noch mal illustriert wie das funktioniert.
http://www.rcexl.com/news/conversion/5.html
Übrigens mein SV-100 läuft. Der ist zwar kein Leistungswunder, aber wenn man vorm ersten Lauf die Späne aus dem Motor entfernt hat und ihn dann sorgfältig hat einlaufen lassen, dann verrichtet auch der über Jahre hinweg seinen Dienst. Lass Dich also nicht beirren, am Ende wird Dein Motor auch laufen... Übrigens ist SVengines einer der größten chinesischen Motorenhersteller. Die haben Stückzahlen von denen DA nur träumen kann... (nichts desto trotz ist ein DA-100 natürlich um Klassen besser)
Hier noch mal eine Leidensgeschichte zum SV-100 :http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=918402

Claus
 
Sei doch froh das Du eine bekommen hast. Bau den Motor zusammen, lass ihn laufen und verkauf den Schrott.
Nicht nur ich hab dir damals schon gesagt lass die Finger von dem Motor. Geiz ist eben nicht im mer Geil!
Vor allem weil Du für nicht mal sooo viel mehr nen DLE 111 bekommen hättest.

Haste dir jetzt den DA100 bestellt? Mein Angebot mit dem ZDZ steht noch, könnte das auch noch aufn 106er 3W erweitern......PN?

Ich würde gern wenn schon Auszüge aus e-mails hier veröffentlicht werden die von mir stammen, dann auch den gesamten Text der zugehörig ist zum besseren Verständnis ebenfalls veröffentlichen.


Grüsse
George Khuri

Hallo Stefan,

ich habe noch im Lager eine Nabe vom 100er SV gefunden, Keil muss ich noch gucken ich gib bescheid.

Im übrigen ist der Link im Forum falsch das muss www.dl-motoren.de sein.

Grüsse
George Khuri



Hallo Herr Khuri,

ich wäre an dem LS Adapter interessiert. Was würde dieser kosten?

Hallo Stefan,

Die Nabe kostet mit Keil 50,00 € zzgl. Vers Versand 5,90 € diese stammt von einem SV 100 die gleiche Serie wie
Deiner.

Grüsse
George Khuri



Hallo Herr Khuri,

zuerst bedanke ich mich für die schnelle Lieferung der Nabe+Keil.
Leider muss ich sagen das ich für den Preis von 50€ ein Ersatzteil erwartet habe, und nicht ein Gebrauchtteil.
Die Fläche die an der Kurbelwelle aufliegt ist in einem nicht gerade guten Zustand. Das gleiche mit den Gewinden an der Stirnfläche.
Soweit wäre das auch für mich in Ordnung, aber ich denke nicht das der Preis hierfür angemessen ist.

Hallo Stefan,

danke für die Info,
der reguläre Preis von der Nabe ist eigentlich 69,90 € zzgl. Keil 5,00 € . ( siehe shop )

Vom SV 100 gab es leider nur noch die eine, diese auch so als Ersatzteil von SV geliefert wurde wir haben diese nicht aus einem Motor ausgebaut.

Jedoch kann ich den Frust verstehen.

Ich kann Ihnen gern 10,00 € zurück erstatten oder Sie schicken die Nabe einfach zurück.
Wir wollen uns nicht an dieser Nabe bereichern. Leider sind die Ersatzteile vom SV sehr rahr!

Teilen Sie mir bitte Ihre Entscheidung mit


Grüsse
George Khuri



Beim nächsten mal werde ich gleich einen DLE kaufen, da sollte die Verarbeitung besser sein :)



Mit freundlichen Grüßen
 
am letzten WE war ich leider außer Gefecht gesetzt...nein nicht Krank... nur zu viel getrunken:eek:

Will dieses WE den Zündzeitpunkt richtig einstellen und testen. Und ich hoffe dass ich dann keine Probleme mehr haben werde:)
 
ES LEBT!!!!

Nachdem ich den Zündzeitpunkt auf 30° +-5 eingestellt habe, wurde eben mal der Versuch unternommen den Motor anzuwerfen.
Was soll ich sagen, er läuft unruhig im Standgas, bei hohen Drehzahlen ist es auch noch nicht perfekt, doch beim 3. mal Kurbeln gleich angesprungen.
Habe den Boxer nur 2 Minuten laufen lassen, aber wenn es wieder wärmer wird, nehme ich mir die Zeit ihn mal richtig einzustellen. Dafür das die Nadeln nur grob eingestellt sind und der Zündzeitpunkt auch noch nicht passt bin ich sehr zufrieden.

Daher auch noch mal DANKE an euch. Alleine hätte ich es nicht geschafft.
Werde weiter berichten wenn ich ihn eingestellt habe.


 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten