Wettbewerbe

HHt Cup Hollage

HHt Cup Hollage

Hallo Zusammen!

Aufgrund einiger Missverständnisse hier nochmal zur Erinnerung:

Der Wettbewerb in Hollage findet nicht am 11. September statt, sondern wurde auf den 25.September verschoben. Es wäre wie immer schön, wenn möglichst viele Teilnehmer kommen.

Bis dahin,

Gruß Kai
 
Hallo zusammen,

nicht vergessen, diesen Sonntag (25.09.) findet der HHT-Cup in Hollage statt.

Gutes Wetter ist vorbestellt und für das leibliche Wohl wird gesorgt, es gibt also keine Gründe, nicht zu kommen :)

Auch über ein paar neue Gesichter würden wir uns sehr freuen.

Bis Sonntag Morgen,

Gruß Kai
 
Ergebnisse

Ergebnisse

Moin zusammen,

heute wurde der letzte Teilwettbewerb des HHT-Cups beim DO-X durchgeführt. Bei strahlendem Wetter und angenehmen Temperaturen kamen insgesamt 4 Durchgänge zustande.

Hier die Sieger beim DO-X, welche gleichzeitig auch die Gesamtwertung gewonnen haben:

1. Torsten Holtmeyer
2. Lothar Rußkamp
3. Ralf Averwerser

Alle Detailergebnisse sind wie immer den PDF-Dateien im Anhang zu entnehmen.

Gruß Kai
 

Anhänge

  • DO-X 2011 Ergebnisse.pdf
    7,3 KB · Aufrufe: 65
  • HHT-Cup 2011 Ergebnisse.pdf
    6,2 KB · Aufrufe: 53

Peer

User
Gratulation den Siegern !

Der Holtmeyer ist auch verdächtig austrainiert !!
Da ist ja kein Kraut gewachsen........

Schön, dass es diesen Wettbewerb gibt - eine echte Konstante !

Dieses Jahr war ich etwas faul (wegen F3K, da hatten wir reichlich),
aber nächstes Jahr bin ich wieder dabei !

Peer
 
Termine 2012

Termine 2012

Hallo Zusammen,

die Termine für den HHT-Cup 2012 sind seit kurzem festgelegt:

MFC Osnabrück : 15.04.2012 (Achmer)
MBC Lengerich : 03.06.2012 (Brochterbeck)
MSC Osnabrück : 22.07.2012 (Schwagstorf)
DO-X-Osnabrück : 09.09.2012 (Hollage)


Die gesamte Ausschreibung ist nochmal im Anhang zu finden.

Gruß Kai
 

Anhänge

  • HHT-Cup Ausschreibung.pdf
    69,6 KB · Aufrufe: 134
Ergebnisse 1.Teilwettbewerb HHT-Cup Achmer

Ergebnisse 1.Teilwettbewerb HHT-Cup Achmer

N`abend,

heute wurde der erste Teilwettbewerb des HHT-Cup in Achmer ausgeflogen. Hier die ersten drei Piloten:


1.Platz: Manuel Reinecke
2.Platz: Dieter Rybold
3.Platz: Jendrik Witte


Die Detailergebnisse findet Ihr im Anhang.


Grüße,


Kai
 

Anhänge

  • HHT 2012 MFC-OS Endergebnis.pdf
    16,2 KB · Aufrufe: 56
Ergebnis nach 2 Teilwettbewerben im HHT-Cup 2012

Ergebnis nach 2 Teilwettbewerben im HHT-Cup 2012

Hallo Wettbewerbsinteressierte,

heute wurde der 2te Teilwettbewerb des HHT-Cup 2012 beim MBC in Brochterbeck/Lengerich durchgeführt.

Eigendlich hat es die ganze Zeit geregnet, trotzdem wurden 2 Durchgänge bis zur Mittagspause geflogen. Danach jedoch
wurde der Regen noch stärker und es ist dabei geblieben und der Wettbewerb wurde ohne Streicher gewertet.

Trotz des Regen, gab es keine Probleme die Flugzeit voll zu machen, dicke Luft trägt eben. ;)

1. Platz Ralf Averwerser 1990 Punkte
2.Platz Rene Dannenfeld 1987 und punktgleich
2.Platz Torsten Holtmeyer mit 1987 Punkten

Im Anhang die Ergebnisliste des MBC und auch noch die Gesamtwertung nach 2 Wettbewerben:


Bis dahin Grüße,


Kai
 

Anhänge

  • HHT 2012 MBC Ergebnis.pdf
    13 KB · Aufrufe: 55
  • HHT 2012 MBC Ergebnis gesamt nach 2 Wettbewerben.pdf
    18,3 KB · Aufrufe: 71
Wettbewerb am Sonntag 22.07.2012

Wettbewerb am Sonntag 22.07.2012

Hallo zusammen,

nicht vergessen, diesen Sonntag (22.07.) findet der HHT-Cup in Ostercappeln statt.

Gutes Wetter ist vorbestellt (hoffe ich) und für das leibliche Wohl wird gesorgt, es gibt also keine Gründe, nicht zu kommen

Auch über ein paar neue Gesichter würden wir uns sehr freuen.

Bis Sonntag Morgen,

Gruß Kai
 
Ergebnisse 3er Teilwettbewerb HHT-Cup Ostercappeln

Ergebnisse 3er Teilwettbewerb HHT-Cup Ostercappeln

Hallo zusammen,

der dritte Teilwettbewerb des HHT-Cup 2012 in Ostercappeln ist beendet.

Bei besten Bedingungen und einem kleinen Teilnehmerfeld mit 15 Teilnehmern, konnten 5 Durchgänge
geflogen werden.

Hier die Gewinner:

1.Platz: Torsten Holtmeyer mit 3993 Punkten
2.Platz: Dieter Fricke mit 3906 Punkten
3.Platz: Jörg Vogelsang mit 3897 Punkten


Die Detailergebnisse und das Gesamtergebnis nach 3 Teilwettbewerben bitte im Anhang nachlesen.

Ich hoffe wir sehen uns dann zum letzten Teilwettbewerb am 09.09.2012 in Hollage beim DO-X und vielleicht auch
noch ein paar Teilnehmer mehr.


Grüße,


Kai
 

Anhänge

  • HHT 2012 MSCO 5Dg Endergebnis.pdf
    8 KB · Aufrufe: 59
  • HHT 2012 MSCO 5Dg Endergebnis HHT gesamt nach 3 Wettbewerben.pdf
    18,4 KB · Aufrufe: 62
Moin,

Zur Erinnerung: Kommenden Sonntag, am 09.09.12 ,findet mal wieder der letzte Teilwettbewerb des HHT-Cup in Hollage statt incl. Bekanntgabe der Gesamtwertung.

Gutes Wetter ist vorbestellt, sodass jeder der kommt einen schönen Flugtag nebst bester Verpflegung erleben wird.

Bis dahin,
Gruß Kai
 
Der Sieger 2009 steht fest

Der Sieger 2009 steht fest

Hallo zusammen,

der 4te Teilwettbewerb des HHT-Cup 2012 ist mit dem Wettbewerb beim DO-X in Hollage beendet worden. Bei besten Wetterbedingungen, super Wetter, bester Verpflegung und gutgelaunter Teilnehmer, konnten 4 Durchgänge geflogen werden. Obwohl Piloten, die wegen privater Gründe oder Studentenstress um den Sieg hätten mitfliegen können, leider fehlten ;), konnten auch neue Piloten begrüßt werden, die das erste Mal am HHT-Cup teilgenommen haben.

Am Ende sah die Platzierung der DO-X Wertung so aus:

1. Platz: Torsten Holtmeyer
2. Platz: Jendrik Witte
3. Platz: Lothar Rußkamp


Die Gesamtwertung HHT-Cup sah übrigens genauso aus: ;)

1. Platz: Torsten Holtmeyer
2. Platz: Jendrik Witte
3. Platz: Lothar Rußkamp

Die Detailergebnisse bitte den Anhängen entnehmen, (sobald das Hochladen funktioniert) :confused:


Wer sich gerne im Wettkampf den Leistungen Anderer stellen möchte, nette Leute treffen will oder einfach nur fachsimpeln möchte, kann ich nur empfehlen, nächstes Jahr an dem ein oder anderen Wettbewerb des HHT-Cup teilzunehmen.


Am 03.10.2012 findet übrigens ein ähnlicher Wettbewerb (Zeitflug/Zielandung am Strich) beim Modellflugverein in Lockhausen statt.


Bis dahin Grüße,


Kai
 

Anhänge

  • HHT 2012 DO-X Ergebnis.pdf
    7 KB · Aufrufe: 60
  • HHT 2012 Gesamtwertung.pdf
    6,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Termine HHT-Cup 2013

Termine HHT-Cup 2013

Hallo Zusammen,

die Termine für den HHT-Cup 2013 sind seit kurzem festgelegt:

MFC Osnabrück : 14.04.2013 (Achmer)
MBC Lengerich : 09.06.2013 (Brochterbeck)
MSC Osnabrück : 21.07.2013 (Schwagstorf)
DO-X-Osnabrück : 08.09.2013 (Hollage)

Die gesamte Ausschreibung ist nochmal im Anhang zu finden.

Ich hoffe wir haben Glück mit dem Wetter und daß viele Piloten den Weg zu den
einzelnen Teilwettbewerben finden. ;)

Gruß Kai
 

Anhänge

  • HHT-Cup Ausschreibung 2013.pdf
    69,6 KB · Aufrufe: 100
Ergebnisse Achmer 2013

Ergebnisse Achmer 2013

Hallo zusammen,

Der erste Teilwettbewerb des HHT-Cup wurde erfolgreich beendet. Bei angenehmen Temperaturen trafen sich 26 Piloten zum Wettkampf.

Es gab nur wenige Piloten, die die Zeit nicht vollmachen konnten und so wurde es unheimlich eng an der Spitze, was man auch in der

Ergebnisliste im Anhang sehen kann.

Die neue Landewertung, dass auch Stecklandungen gültig sind, tat Ihr übriges dazu bei, dass es bis zum Schluss spannend war und wirklich

mehrere Piloten für den Sieg in Frage kamen. Ein Punkt hat schon über Treppchenplatz ja/nein entschieden, und des öffteren musste der

Streicher zur Resultatsermittlung mit herangezogen werden.


Hier die ersten drei Sieger:


Platz 1: Dieter Rybold mit 1998 Punkten und 100%

Platz 2: Torsten Holtmeyer mit 1996 Punkten und 99,9%

Platz 3: Jörg Syska mit 1993 Punkten und 99,7%


im Anhang bitte noch die Ergebnisliste beachten und wir sehen uns dann auf einem der nächsten Wettbewerbe,

Grüße,


Kai
 

Anhänge

  • HHT 2013 MFC Endergebnis.pdf
    14,2 KB · Aufrufe: 70
Wettbewerbe Osnabrück

Wettbewerbe Osnabrück

Hallo,
Sind die anderen Wettbewerbe in Osnabrück auch mit Stecklandung?????

Wenn ja fliegen wir nicht mehr mit.

Gruß

Jörg
 
HHT-Cup

HHT-Cup

Hallo Jörg,

Der Hase-Hunte-Teuto-Cup besteht aus den 4 Teilwettbewerben der Osnabrücker Modellflugvereine, wobei jeder Verein seine eigenen
Regeln hat. Das in Achmer dieses Jahr mit Stecklandung gewertet wurde, hat mich auch überrascht, aber wie gesagt, jeder Verein kann
seine eigenen Wettbewerbsregeln aufstellen was die Landewertung und Flugzeitwertung angeht.

Für den Wettbewerb in Brochterbeck kann ich nicht sprechen, aber für den MSCO und den DO-X-Wettbewerb ist es nicht geplant,
irgendetwas an den Regeln der letzten Jahre zu ändern, was bedeutet, daß es bei einer Stecklandung Null Landepunkte geben wird.



Grüße,

Ralf A.
 
Stecklandungen HHT-CUP

Stecklandungen HHT-CUP

Hallo,

Ich finde den Einwand von Jörg vollkommen richtig und schließe mich der Meinung an.
Einen Segelflug mit einem kontrollierten Absturz (Stecklandung) abzuschliessen, ist auch nicht mein Ding.


Ludger
 
Termin MSC-Falke Frotheim

Termin MSC-Falke Frotheim

Hallo allesamt ...........

beachtet den Anhang!

Segelflugwettbewerb
- Zeitflug 6 Minuten
- Hochstart mit gestellter F3B-Winde
- Landung am Strich

Wir bitten um Teilnahme.

mfg
Rolf
 

Anhänge

  • segelfliegen2013.pdf
    183,7 KB · Aufrufe: 72
Termin MSC-Falke Frotheim

Termin MSC-Falke Frotheim

Am Wochenende ist wieder ein Wettbewerb mit Strichlandung in Frotheim .

Super freue mich schon drauf,habe gutes Wetter angemeldet.

Gruß
Jörg
 

Gast_52819

User gesperrt
18.Jedermann-Fliegen - Flgpl. Waren/Vielist

18.Jedermann-Fliegen - Flgpl. Waren/Vielist

Hallo allerseits,

ich kündige mal folgenden Wettbewerb an:

alljährliches Jedermann-Fliegen ("Otto-Wettkampf")
25.8.2013 ab ca. 10:00 Uhr
Flugplatz Waren/Vielist
bei Waren/Müritz, MV

Kategorie: Elektrosegelflug / Segelflug

Aufgabe:
- Motorlaufzeit unbegrenzt / Startart unbeschränkt (aus Erfahrung auch HLG/DLG, Winde erlaubt)
(ist der Motor einmal aus, bleibt er aber auch aus!)
- Zeitflug (je nach Wetterlage und Teilnehmerfeld, Zeitnehmer aus dem Teilnehmerfeld)
- Punktabzug für Über-/Unterschreiten der Zielzeit
- Punktlandung mit Landepunkten

Startgeld:
keins

Preise:
Pokale, Urkunden, Ruhm und Ehre


Hier noch die offizielle Ausschreibung vom Otto (zu dessen Ehren der Wettkampf stattfindet):
Seit 18 Jahren führen wir den Wettbewerb für Elektrosegler am letzten Sonntag im August durch und ermöglichen durch ein einfaches Reglement die Teilnahme für Jedermann. Davon zeugen die wachsenden Teilnehmerzahlen in der Vergangenheit. Jeder Modellflieger ist auch in diesem Jahr herzlich eingeladen.


Folgende Pokale werden ausgeschrieben:
1. Müritzpokal
2. Vereinspokal für Mitglieder des Vielister Vereins

Organisation
1. Der Wettbewerb findet am letzten Sonntag im August, dem 25. 08. 2013, auf dem Flugplatz Vielist statt.
2. Treffzeit 10.00 Uhr
3. Keine Teilnehmergebühr-
4. Selbstverpflegung
5. Modellflugversicherung Pflicht - Vorzeigepflicht
6. Modellflugordnung und Weisungen einhalten - nicht im Startsektor aufhalten

Ausschreibung
1. Elektrosegler gleich welcher Größe und Motorleistung
2. Steigzeit 240 sek, Segelzeit 300 sek, Landepunkte max. 50 Punkte, Überschreitungen der Segelzeit werden abgezogen, Zielstreifen oder Landequadrat
3. Messpunkt Rumpfspitze
4. neutrale Zeitnehmer sind zugleich Luftraumbeobachter
5. Wettbewerbsleiter Otto Görisch und Bernd Tautrim
 
Termin MSC-Falke Frotheim

Termin MSC-Falke Frotheim

Hallo allerseits ….,

Das Wetter in den letzte Tagen, hat unseren Modellflugplatz so aufgeweicht, dass wir es niemanden (Teilnehmer und Helfer) zumuten möchten einen Wettbewerb darauf zu veranstalten.
Ein Ersatztermin wird noch gesucht und rechtzeitig bekannt gegeben.

MfG
Rolf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten