Wettbewerbe

Endergebniss Brochterbeck

Endergebniss Brochterbeck

HAllo zusammen,

der 2te Teilwettbewerb des HHT-Cup 2013 ist gerade beendet worden. Es waren total schwierige Bedingungen,
da an einem Hang mit südlicher Ausrichtung, bei Nordwind geflogen wurde. Obwohl nur 240 Sekunden Flugzeit
geflogen wurde, hatten viele, Aufgrund von durchziehender Thermik und danach folgenden Abwindfeldern, Probleme
die Zeit voll zu machen.

Das Landen bei diesen Bedingungen war auch sehr interessant und verlangte von allen Piloten vollen "Einsatz" ab.


Es konnten 6 Durchgänge geflogen werden, wobei der schlechteste Durchgang gestrichen wurde.

Hier die 3 Erstplatzierten:

Platz 1: Lothar Russkamp
Platz 2: Torsten Holtmeyer
Platz 3: Heinz Jürgen Holtmeyer


Wir hatten viel Sonne, eine tolle Verpflegung (unter anderem Erdbeerkuchen) und eine Menge Spass.


Im Anhang noch die Ergebnisliste Brochterbeck und die Gesamtwertung HHT nach 2 Wettbewerben.

Der dritte Teilwettbewerb findet übrigens am 21.07 beim MSCO in Ostercappeln/ Schwagsdorf statt.



Bis dahin Grüße,


Ralf A.
 

Anhänge

  • HHT 2013 MBC 6Dg Endergebnis.pdf
    6,7 KB · Aufrufe: 52
  • HHT 2013 MBC 6Dg Endergebnis HHT gesamt.pdf
    18,6 KB · Aufrufe: 69
2. Dingderner - Heidepopkal

2. Dingderner - Heidepopkal

Hallo
Hier ein Link für die Ausschreibung zum 2. Dingdener- Heidepokal am 30.6.2013 beim FMSV- Dingden

http://www.fmsv-dingden.de/?cat=null&seite=dyn7

Man sieht sich beim Dingdener - Heidepokal

Gruß Michael
 

Anhänge

  • K.B. Start Xplorer350.JPG
    K.B. Start Xplorer350.JPG
    205,6 KB · Aufrufe: 52

Laddl

Vereinsmitglied
Breitensportwettbewerbe (Jedermannwettbewerbe)

Breitensportwettbewerbe (Jedermannwettbewerbe)

Hallo (Modellflug-)Breitensportbegeisterte

Auch in Hessen gibt es nach wie vor, auch wenn die allgemeinen Teilnehmerzahlen eher rückläufig sind, noch verschiedene Wettbwerbe der Klassen F3B-E- und F5B-Jedermann! Termine sind auf der Hessischen Modellflugseite unter Events abgelegt: www.modellflugimhlb.de
Aus den im jeweiligen Sportjahr stattgefundenen Wettbewerben resultiert dann die Landesmeisterschaft, der Hessen-Cup, und die Sieger bei den Senioren und den Jugendlichen!

In Bayern gibt es seit vielen Jahren die erfolgreiche Bayernrunde in verschiedenen Klassen! Hier bitte
http://lvbay.de/index.php?position=Modellflug
anklicken.

Würde mich sehr freuen auch von anderen Landesrunden oder Einzelwettbewerben zu hören und diese entsprechend mal zu bewerben. In den Landesverbänden ist oftmals nicht bekannt, das es in direkter Nachbarschaft eine Wettbewerbsrunde im Modellflug-Breitensport und den dazu gehörenden Wettbewerben gibt!

Übrigens gibt es hier keinerlei Verbandszugehörigkeitsprobleme ;-)
Allein eine Modellflugversicherung muss bestehen!

Gruß vom Laddl
 
Erinnerung HHT-Cup Ostercappeln

Erinnerung HHT-Cup Ostercappeln

Hallo Freunde der Wettbewerbsfliegerei,

ein Team-Kollege von mir meinte, Ihr braucht noch Zeit eure Akkus zu laden, deshalb hier schon mal die Erinnerung,
dass am Sonntag 21.07.2013 der dritte Teilwettbewerb des HHT-Cup beim MSCO in Ostercappeln/Schwagstorf
stattfindet.

Gestartet wird pünktlich um 9:30 Uhr, also rechtzeitig da sein!!!

Im Anhang schicke ich Euch noch den Link zur Vereinshomepage, wo Bilder von den Wettbewerben der letzten Jahre
eingestellt sind.

Das Wetter soll sommerlich heiß werden und ich hoffe auf rege Teilnahme.


Bis dahin Grüße,


Ralf A.

Link Homepage MSCO:

http://www.mscosnabrueck.de/index.php?id=5
 
Ergebnisse Ostercappeln

Ergebnisse Ostercappeln

Nach 5 geflogenen Durchgängen stehen die Sieger des Segelflugwettbewerb des MSCO fest:


1. Platz: Torsten Holtmeyer
2. Platz: Lothar Russkamp
3. Platz: Markus Wichette


Die Detailergebnisse können den angehängten Dateien entnommen werden.


Grüße und ich hoffe wir sehen im September beim DO-X in Hollage,


Ralf A.
 

Anhänge

  • HHT 2013 MSCO 5Dg Endergebnis.pdf
    7,9 KB · Aufrufe: 91
  • HHT 2013 MSCO Gesamtergebnis.pdf
    5,6 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Termin MSC-Falke Frotheim

Termin MSC-Falke Frotheim

Hallo allesamt ...........

beachtet den Anhang!

Segelflugwettbewerb
- Zeitflug 6 Minuten
- Hochstart mit gestellter F3B-Winde
- Landung am Strich

Wir bitten um Teilnahme.

segelfliegen2013_e1.jpg

mfg
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

Am Sonntag, 08.09.13 findet beim Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V.
in Wallenhorst-Hollage der 4. Teilwettbewerb des Hase-Hunte-Teuto-Cups statt.

Beginn ist um 9:30 Uhr

Hier ist die Ausschreibung zum Download:
Anhang anzeigen Segelflugwettbewerb Ausschreibung.pdf

Die Anfahrtbeschreibung findet Ihr auf www.do-x-osnabrueck.de

Bis dann

Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V.
 

ralf a.

User
Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

Hallo zusammen,


Und hier noch der aktuelle Stand der Gesamtwertung:

Grüße,

Ralf A.
 

Anhänge

  • HHT 2013 MSCO Gesamtergebnis.pdf
    5,6 KB · Aufrufe: 83

ralf a.

User
Ergebnisse Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

Ergebnisse Hase-Hunte-Teuto-Cup am 08.09.13 in Wallenhorst-Hollage

......... gibt es Heute noch nicht!!!!!


Der Wettbewerb ist Aufgrund des Dauerregens ausgefallen und wird auf einen neuen Termin im Oktober verschoben.

Wann wir den Wettbewerb durchführen werden, wird kurzfristig per Mail und rc-network bekanntgegeben.

Grüße,


Ralf Averwerser
 
Wettbewerb Bei DO-X ??????????

Wettbewerb Bei DO-X ??????????

Hallo Ralf,


Findet kein Wettbewerb mehr statt bei Euch dieses Jahr ???

Gruß
Jörg
 

ralf a.

User
Segelflugwettbewerb DO-X Osnabrück/ HHT-Cup vierter Teilwettbewerb

Segelflugwettbewerb DO-X Osnabrück/ HHT-Cup vierter Teilwettbewerb

Hallo HHT-Cup- Begeisterte,

entgegen den ersten Wettervorhersagen von dieser Woche, sieht es seit Heute im Wetterbericht ganz
passabel aus (siehe Anhang).

Wir haben uns deshalb kurzfristig entschlossen, am Sonntag den 20.10.2013 den Segelflugwettbewerb des
DO-X und somit den vierten Teilwettbewerb des HHT-Cup, durchzuführen.

Der erste Start wird um 10 Uhr beginnen, deshalb bitte rechtzeitig zur Anmeldung kommen.

Eine Wegbeschreibung zum Flugplatz befindet sich auf der Homepage des DO-X:

http://www.do-x-osnabrueck.de/


Ich hoffe auf zahlreiche Teilnehmer und die Sonnencreme und kurze Hose bitte nicht vergessen.
(und den Regenschirm)


Grüße,

Ralf Averwerser
 

Anhänge

  • Wetter Sonntag.jpg
    Wetter Sonntag.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 75

ralf a.

User
Ergebnisse Segelflugwettbewerb DO-X/ Gesamtwertung HHT-Cup 2013

Ergebnisse Segelflugwettbewerb DO-X/ Gesamtwertung HHT-Cup 2013

Hallo Wettbewerbsinteressierte,

Der Wetterbericht hatte annähernd Recht und es konnte bei super Oktoberwetter der Segelflugwettbewerb des Modellsportclub DO-X Osnabrück Hollage
mit 4 geflogenen Durchgängen durchgeführt werden.

Trotz Querwind beim Start, reichten die Hochstarthöhen für fast alle Piloten aus, die geforderten 6 Minuten Flugzeit voll zu machen. Der Wind stand so günstig
auf eine Waldkante, dass man fast von Hanglug sprechen konnte.

Da am Punkt gelandet wurde, konnten die Modelle bei der Landung perfekt gegen den Wind ausgerichtet werden und es sind zu den super Zeitergebnissen,
auch noch sehr gute Landewertungen dazugekommen. Es wurden sogar "Max-Durchgänge" geflogen, 360 Zeitpunkte und volle 80 Landepunkte.

Die Einzelergebnisse sind der angehängten Datei zu entnehmen.

Hier die 3 Erstplatzieretn:

Platz 1: Jörg Vogelsang mit 2988 Punkten
Platz 2: Markus Wichette mit 2986 Punkten
Platz 3: Torsten Holtmeyer mit 2983 Punkten


Gleichzeitig war der DO-X Wettbewerb der letzte von 4 HHT-Cup Wettbewerben und somit konnte heute auch der Gesamtsieger der Tour
ausgeflogen und gekürt werden.

Nach spannendem Kopf an Kopf-Rennen sieht das Gesamtergebnis so aus:

Platz 1: Torsten Holtmeyer mit 2997 Punkten
Platz 2: Lothar Russkamp mit 2986 Punkten
Platz 3: Jörg Vogelsang mit 2970 Punkten

Die Einzelergebnisse sind der angehängten Datei zu entnehmen.


Insgesamt gab es von allen Beteiligten ein positives Feedback, dass es allen Spass gemacht hat!!!

Die Termine für den HHT-Cup 2014 werden dann rechtzeitig hier bekannt gegeben.


Bis dahin Grüße,


Ralf Averwerser


Hier noch die Verein-Home-Pages der ausrichtenden Vereine, wo in Kürze auch noch Bilder der Wettbewerbe eingestellt werden:

MFC Osnabrück Achmer:

http://www.mfc-osnabrueck.com/

MSCO Osnabrück/Ostercappeln:

http://www.mscosnabrueck.de/

DO-X Osnabrück/Hollage, Wallenhorst:

http://www.do-x-osnabrueck.de/
 

Anhänge

  • HHT 2013 DO-X Endergebnis.pdf
    7,6 KB · Aufrufe: 74
  • HHT 2013 Gesamtwertung.pdf
    5,8 KB · Aufrufe: 72

ralf a.

User
Termine HHT-Cup 2014

Termine HHT-Cup 2014

Hallo Zusammen,

Es gibt ein paar Änderungen:
Der MBC Brochterbeck wird ab 2014 keinen Teilwettbewerb des HHT-Cup ausrichten.
Als Ersatz ist der FSV Versmold eingesprungen.

die Termine für den HHT-Cup 2014 sind seit kurzem festgelegt und sehen wie folgt aus:

MFC Osnabrück : 13.04.2014 (Achmer)
FSV Versmold : 08.06.2014 (Versmold)
MSC Osnabrück : 20.07.2014 (Schwagstorf)
DO-X-Osnabrück : 12.10.2014 (Hollage)

Die gesamte Ausschreibung ist nochmal im Anhang zu finden.

Ich hoffe wir haben Glück mit dem Wetter und daß viele Piloten den Weg zu den
einzelnen Teilwettbewerben finden.

Gruß Ralf
:cool:

Homepages der ausrichtenden Vereine:

http://www.mfc-osnabrueck.com/
http://www.fsv-versmold.de/
http://www.mscosnabrueck.de/
http://www.do-x-osnabrueck.de/ (bitte den neuen Onlineshop beachten)
 

Anhänge

  • HHT-Cup Ausschreibung 2014.pdf
    104,7 KB · Aufrufe: 65
Wettbewerb Achmer

Wettbewerb Achmer

Hallo Ralf,
Ist dieses Jahr wieder die Stecklandung erlaubt beim Wettbewerb in Achmer ?
Ich bitte um Aufklärung !

Gruß
Jörg
 

Gast_52819

User gesperrt
1. Teilwettbewerb F3F-"Vierjahreszeiten-Pokal", Dresden

1. Teilwettbewerb F3F-"Vierjahreszeiten-Pokal", Dresden

Hallo Leute,

wer Interesse hat:

19.01.2013
1. Wettbewerb zum "Vierjahreszeiten-Pokal"
Modellflugplatz des MFSC TU Dresden, Babisnauer Pappel 9:00 Uhr

Genaueres gibts hier: http://f3f.de/index.php?id=214
Geflogen wird F3F an einem passenden Hang in der Umgebung. Bei Windstille auch an der Winde.

Man sieht sich!
Erik
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten