WM Argentinien

dabei sein ist alles!

dabei sein ist alles!

Hallo,

Aufgrund der sehr starken Team z.B die Armis glaube ich nicht, das das deutsche Team wirklich eine Chance hat auf den Titel.
Auch in der Einzelwertung werden die Plätze 1-5 an die starke Mitstreiter gehen.
Aber dabei sein ist alles.:D

gruss Michi
 
Stimmt, Leider!

Stimmt, Leider!

Hi,

Michi, finde ich auch.
Die Konkurenz z.B aus Amerika, Japan und auch aus den Gastland Argentinien sind sehr stark und werden das unter sich ausmachen, da brauchen wir uns keine Hoffung machen. :cry:

Sowohl Deutschland wie auch die Schweiz werden es doch sehr schwer haben.
Aber wenn es nicht reicht, Glück ist auch dabei!

Weitermachen!
Dieter Borgie
 
Hallo Leute,

wie es so schoen heisst: abgerechnet wird am Ende! Also Argentinien haben wir - ohne Uebertreibung - im Sack !!!

Wie das ausgeht, wissen wir am Ende, hoert auf zu spekulieren, USA, Japan, Frankreich, da werden wir nur rankommen, wenn denen was passiert, aber ich sage nur Schweiz .............

Heute gibt es die ersten Anektoden!

Wie gesagt, wir waren heute auf unserem Privatflugplatz: menschenleere Strasse, 5km absolut gerade, links und rechts Gras, der laengste Modellflugplatz der Welt ....

Was jedoch nicht heisst, dass es auc da eng wird: Markus haette fast beim Ausrollen seine Vater umgefahren, Konrad hats dabei aufs Kreuz gehauen, aber - Gott sei Dank - Konrad heil, Flieger heil !!!

Irgendwann kam mal der Buergermeister aus dem naechsten Kaff und hat uns begruesst und gesagt, dass das absolut nichts ausmacht, wenn wir da fliegen. Jedes Auto, das vobei kommt, hupt, die Leute winken, einfach toll ...

Ausserdem meinte er, dass 2 km auf der anderen Seite ein Flugplatz waere ...

Dann kam auch die eine Dolmetscherin an, die sass am Vorabend bei den Franzosen - Zufall ???

Wir haben sie gefragt, ob da ein Platz waere, sie meinte, die "offiziellen" Trainingsplaetze seien 20 km weiter (kennen wir ja schon). Auf die Frage nach dem Platz da um die Ecke, meinte sie, dass da irgendwie die Franzosen und Italiener trainieren, aber dann hat sie abgewimmelt.

Also: Nachtigal, ich hoer dir trapsen! Das wollten wir jetzt genau wissen und haben mal geschaut. Und tatsaechlich: da haben doch die Franzosen ihren eigenen Privatplatz !! Hat wohl Marcello Colombo eingefaedelt, der baut und vermarktet ja den Osmose-Schrott!

Ihr haettet mal sehen sollen, wie denen die Kinnlade runterfiel, die haetten mit dem Maul den Sand aufschaufeln koennen!. Da fahren sie um die halbe Welt, trainieren auf einen super geheimen Flugplatz und ploetzlich stehen die depperten Deutschen da - wow, war das geil! Die waren wie Eiszapfen, trotz 28 Grad im Schatten .... Wir sind gleich wieder gefahren, unsere Strasse ist zehnmal besser, als ihr Dreckloch! Sollen sie doch im Dunkeln trainieren, wir hatten jedenfalls unseren Spass!

Apropos, bei uns laeuft alles einwandfrei!

Leider gibt es auch schlechte Nachrichten: Bernd kam erst heute morgen aus Beuenos Aires mit seinem Wohnmobil weg. Und dann wurde Putzi auch noch krank! Jetzt sitzen sie auf halber Strecke, Putzi liegt mit fiebriger Erkaeltung im Hotel und die beiden B¨s trainieren auf einem Feldweg.

Hoffentlich koennen sie morgen weiterfahren, drueckt mal fest die Daumen!

So, das war die Buschtrommel aus Argentinien,

Gruss vom Team,

Rainer Seubert
Mannschaftsfuehrer F3A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ihr macht das schon richtig :cool:

wenn ihr jemanden über habt... setzt den doch mit nem block und nem stift einfach auf den franzosen platz - und laßt ihn eifrig *irgendwas* hektisch aufkritzeln, wenn die fliegen :)
für den spaß würde ich mich sofort opfern ^^


greets, Nik
 
Hallo Rainer,


Deine Art der Berichterstattung ist herzerfrischend!!! Weiter so.

Du scheinst ja die Franzosen richtig zu lieben, ich dachte immer, im vereinten Europa lieben sich alle und solche Schimpfwörter wie........sind Vergangenheit, das finde ich fast etwas zu heftig. Wahrscheinlich schimpft in irgend einem Französichen Forum einer auf die bösen "Krauts".


Grüße

christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

@Rainer,

Das Du uns aus Argentinien live berichtest ist echt Klasse.
Vieleich kannst Du uns auch Bilder senden. Oder Video einstellen.

Ich glaube nicht das das Verhältnis besser wird, wenn Du andere Teams über Forum beleidigst. Schliesslich können auch die Franzosen auch deutsch!
Das siehst Du schon an der Reaktion von @saflyer im Bezug auf Osmose.
In der "Gossensprache" kann mann denken, aber nicht schreiben.

Ich glaube auch das die Schweizer auf alle Fälle einpacken können. Die werden nichts können.

Das mit Argentinen sehe ich anders, die haben sich richtig in Zeug gelegt.

1. Lichtenstein
2. USA
3. Japan
...
...
6. Deutschland

schauen wir mal!

gruss Michi
 
Hallo Michi,

Dein Tipp "Lichtenstein" in der Teamwertung auf 1 ist nicht schlecht; leider besteht die Mannschaft aus Lichtenstein aber nur aus einem Piloten (W. Matt); Roland und Nick sind nicht in Argentinien.

Also wenn der Wolfgang das schafft, würde das in die Geschichte eingehen.

Ich vermute mal, dass USA, Japan und Frankreich die ersten drei Plätze unter sich ausmachen werden in der Teamwertung.

Rainer:

Fliegt denn unser SEBA seinen Modell mit der Windmühle als Propeller (wie M. Ramel)??

Oder fliegt ein Japaner vielleicht elektrisch ?

Gute Besserung an Putzi !


Gruss an alle

PW
 
Hallo Rainer! Danke für Deine Berichte von der WM! Ich finde es klasse, dass Du "frei nach Schnautze" schreibst! Behalte bitte Deinen Stil bei (...auch wenn andere es als "Gossensprache" ansehen, da gehen dann doch die Meinungen weit auseinander...). Mit Lichtenstein auf Platz 1. ist wohl jemand nicht so gut informiert......grins!
 
So langsam wird es voll hier, jetzt duerften fast alle Teams da sein.

Die Schweizer und Wolfgang Matt kamen problemlos durch, die Oesis hatten Probleme mit den Kisten. Die kamen in Frankfurt wohl nicht mit und so mussten sie einen Tag Daeumchen drehen, heute sollte aber alles da sein.

Es verstreut sich alles auf Flugplaetze im Umkreis von bis zu 100 km um Santa Fe, so werden wir de meisten erst im Wettbewerb sehen.

Die Japaner sind da, ein ganzer Haufen, da fliegt aber mit ziemlicher Sicherheit keiner elektrisch!

Mit Bilder kann ich leider nicht dienen, der Rechner hat hier keinen Kartenleser und ich habe kein USB Kabel dabei ...

Wir gehen jetzt auf nsere Strasse machen ein paar Fluege gegen Westen, dann machen wir Siesta und am Nachmittag fliegen wir dann Richtung Osten.

Rainer Seubert
Mannschaftsfuehrer F3A

PS: ich habe nichts gegen den Osmose, ich finde es halt witzig, was alles an tollen Eigenschaften in einen Allerweltsflieger reininterpretiert wird, nur weil der Pilot ueberragend fliegt ....
 
@noless

ich glaube das keiner was gegen eine offene Berichterstattung hat.
Aber ich finde die Anmerkungen gegenüber andere Teams doch schon proletarisch. Sollte auch ein Denkanstoss sein!

Fair Play heisst das im Fussball!

Thema abgeschlossen und nun zurück zum Wettbewerb.

Warum wird so ein Wind um die Vorbereitung gemacht?


gruss Michi
 
Das ist nun mal so mit den Fans. Guck mal wieviele Leute sich ein Fussballtraining ansehen. Und da passiert nicht mal was.
 
Schade Schade. Wieso Beiträge in denen derartige Beleidigungen wie...... vorkommen nicht von den Modis beachtet werden verstehe ich nicht.
In anderen Threads wird sofort mit dem Rotstift angesetzt und hier kann man Teams beleidigen, unterste Schublade benuzten und (fast) keiner sagt was... ist halt die F3A-Elite. Peinlich.

Schade, hätte gerne mitgelesen über die WM (ein guter Bekannter fliegt in dem Team welches nichts kann). Aber so nicht.

Sorry, just my2c

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cgraf

Du spricht mir aus der Seele! Jetzt wäre eine Entschuldigung gegenüber den Franzosen fällig.
Vieleicht zeigt ja da der Berichterstatter benehmen!

Schweiz? Nicht das sie nicht können, aber leider mischt die Schweiz und auch die Deutschen nicht oben mit. Ist halt so!

gruss Michi
 
@michael: Ich habe null Problem damit ob "unser" oder "Euer" Team vorne, zuletzt oder in der Mitte mitmischt.
Wenn ich meinen Kollegen anschaue: Mit einer Familie, einem Vollzeitjob in der Forschung und anderen Hobbies kannst Du eh nicht vorne mitmischen, höchstens national.

Das Problem ist eher die Ausdrucksweise sowie der Respekt vor anderen Teams sowie der Tonfall in diesem Bericht :(

Christoph
 
Hallo Christoph,

bitte nicht so eng nehmen.

Also mit "Francemann" CPLR haben wir schon viele tolle Stunden verbacht (zumindest in Tucson oder Vegas). Gleiches gilt mit seinem Bruder.

Also die Piloten untereinander kommen schon gut miteinander aus und da besteht auch gegenseitiger Respekt untereinander! So wie es sein soll.

Möge der Beste gewinnen !

Gruss

PW
 
PW schrieb:
... bitte nicht so eng nehmen.

Was wohl würde ein Rechtsanwalt schreiben, nennt man ihn einen "Winkeladvokaten" oder "rechtsverdreher"?

Die geschriebenen Worte von dem Mannschaftsführer, würden disqualifizieren die komplette Mannschaft.
 
Tobi_F3A schrieb:
Was wohl würde ein Rechtsanwalt schreiben, nennt man ihn einen "Winkeladvokaten" oder "rechtsverdreher"?

Die geschriebenen Worte von dem Mannschaftsführer, würden disqualifizieren die komplette Mannschaft.

Hallo Tobi,

dein Beitrag gefällt mir sehr gut!!!! :-)))

Auf jeden Fall hättest du von manchem Anwalt eine Klage oder Abmahnung am Hals.

Gruß
Ernst
 
Hallo zusammen,

mein Gott Leute, stelllt euch nicht so an. Ich finde die Berichterstattung von Rainer erxtrem erfrischend und unterhaltsam.
Wer ihn und seine Vorträge u.a. auf der Kunstflugakademie life erlebt hat, kennt und schätzt seine Art der Wortfindung und weiß auch, das er sicher keinem auf die Füsse treten will.

Gruß,
Dominik
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten