www.Holzklasse.eu - Antares F3L direkt bestellbar

Marcel85

User
Hallo liebe Leute,

es freut mich euch auf diesem Wege die frohe Kunde mitteilen zu können - lange hat es gedauert, aber nun ist es doch endlich geschafft und Holzklasse.eu ist seit ein paar Tagen online und das Projekt Antares nimmt an Fahrt auf! 🥳 🥳

g
Da der Antares immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat und somit auch die Anzahl der Anfragen immer weiter gestiegen sind, wurde das Projekt Antares nun nach längeren Überlegungen auf die nächste Ebene gehoben und wird jetzt in einer "kleineren" Serie für Jedermann produziert und direkt über Holzklasse.eu vertrieben.

Die Idee und die Konstruktion zum Modell kommt von @Pascal Eckert. Die "Geschichte" zur Entstehung hatte ich schon im Winter im ersten Post des
Antares F3L Baubericht geschrieben. Für interessierte gerne dort noch einmal zum nachlesen.

Wie vielen nun schon bekannt sein dürfte gibt es aktuell auch schon 2 verschiedene Versionen - Light (Rohrholmflügel) und Standart (D-Box) - die ein Abfluggewicht ab 350Gramm bieten, aber auch extrem aufballastiert werden können und mit 700 Gramm und mehr in die Luft gehen können.
Beide Varianten des Modells sind extrem dynamisch und machen bei jeder Wetterlage große Freude zu fliegen und performen gerade bei Wind deutlich besser als andere F3L Modelle die aktuell am Markt sind. Und das ist nicht nur unsere Meinung.

Viel positives Feedback bestätigte uns das wir auf dem richtigen Weg sind und es freut uns wirklich sehr hier ein großartiges Modell super schnell in die Reihen der Wettkampfszene einziehen zu sehen.

Es hat sich nun ein kleines Team um das Projekt Antares herum gebildet - Holzklasse.eu
Zusammen sammeln wir gerade im Wettkampfs Geschehen viele Erkenntnisse über das Modell und sind so viel schneller in der Lage neue Sachen aus zu probieren in dem die neuen Ideen in die Konstruktion einfließen und dann auch dementsprechend sehr flott praktisch umgesetzt werden können.
Da ist man mittendrin, statt nur dabei - und macht mega Laune... 😋 😎

Die Produktion der Bauteile erfolgt hauptsächlich durch einen leistungsstarken Laser und einer CNC Fräse die unterstützend für die Kleinteile wie Ruderhörner o.ä. zur Hilfe genommen wird. Bedienung findet das alles von @Nilsf3k der seine Sache auch absolut hervorragend macht. So sind die Laserschnitte kaum besser zu machen und man sucht vergeblich nach dunklen und verbrannte Stellen an den Bauteilen. Ein wirklich großes Lob an dieser Stelle - da hat er sich extrem schnell hinein gearbeitet!
😋

In jedem Bereich von Holzklasse.eu steckt eine Menge Passion zu unserem geliebten Hobby und genau das wollen wir mit euch teilen.
Ihr seid also nun herzlich eingeladen mal über unsere Homepage zu schauen und wenn ihr Fragen habt uns auch gerne an zu schreiben.

"Von dem Piloten - für den Piloten"

Gerne können wir uns uns auch bei den Wettbewerben an denen wir teil nehmen über das Modell unterhalten, oder Ihr könnt auch gerne einfach mal eine Runde Probe fliegen.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Samstag Abend und freue mich wenn wir uns vielleicht auf einen der Wettbewerbe kennenlernen.

Beste Grüße Marcel




IMG_6889.jpg
IMG_6920.jpg
IMG_7129.jpg
IMG_7099.jpg
über uns background.jpg

IMG_7035.jpg

83010c08-fac0-457c-9537-c6c9825ac238.jpg


 
Kann mal jemand so lieb sein, und kurz aber gut, beschreiben wie ihr diese tolle Folierung bewerkstelligt?
Ich würde das auch gerne mal versuchen, den Rohbau habe ich ja schon zur Hand.
Einfach nur schön euer Design.
 

Marcel85

User
Kann mal jemand so lieb sein, und kurz aber gut, beschreiben wie ihr diese tolle Folierung bewerkstelligt?
Ich würde das auch gerne mal versuchen, den Rohbau habe ich ja schon zur Hand.
Einfach nur schön euer Design.
Welches Design meinst du denn ? Es gibt ja zwei. Einmal das zum Standard mit der D-Box und das zum Light mit Rohrholm Flügel.
So oder so - so eine freiliegende überlappende Folierung hin zu bekommen sieht schwieriger aus als das es eigentlich ist. Das schwierigste ist der Zuschnitt. Da passiert schnell Verschnitt wenn man nicht aufpasst. Am besten vorher Schablonen herstellen.

Kurz runter gebrochen mache ich das wie folgt:

- gewünschtes Design aussuchen
- Folie so zuschneiden das die einzelnen Stücke 4-5mm überlappen.
- Klebestellen vorher entfetten
- Bügeleisen auf 100° stellen
- Überlappungen Blasen frei bügeln
- zusammen gebügelte Folienstücke wie gewohnt bügeln (Ecken, NL, EL, Rippen, Spannen)
- Überlappungsstellen mit Zierstreifen Oraline "Verstecken" und sichern

Ich hab das jetzt schon bei einigen Modellen so gemacht. Hält überall wunderbar.
Viel Spaß beim ausprobieren.

Edit: https://www.rc-network.de/threads/b...ruktion-von-ralf-paehl.11970251/post-12610919
Hier hatte ich mal eine bebilderte "Anleitung".

Beste Grüße Marcel
 
Danke Marcel, alle Designs sind sehr ansprechend, mal sehn ob ich was schönes zustande bringe. Da brauch ich zum bügeln wohl erheblich länger.
 

Marcel85

User
Servus miteinander,

ich bin mal wieder mit dem Light unterwegs gewesen. 😎 🥳
Einfach derbe wie der sich trotz seiner leichten 350 Gramm durch den Wind bohrt. Das muss man einfach gesehen und erlebt haben, sonst glaubt das einem niemand...!

Aktuell sind 4 Teammitglieder von Holzklasse.eu auf dem Weg zum Euro Cup nach Eskişehir in der Türkei. Auch unser jüngstes Teammitglied ist mit von der Partie!
Insgesamt sind es jedoch 6 Piloten aus Deutschland von denen jeder min. einen Antares besitzt. 😊
Wollen wir ihnen allen die Daumen drücken, viel Erfolg wünschen und das sie wohlbehalten wieder zuhause ankommen.
Hier wartet viel Arbeit... :p

Ich denke das dieser Wettbewerb auch mit Gliderscore durchgeführt wird. Somit können wir quasi im "Liveticker" dabei sein und den Verlauf mit verfolgen.

Hier noch ein paar Inspirationen vom Antares Light.

Beste Grüße Marcel


97eae770-4afd-43b8-942b-e9dd3c15b0cd.jpg
dd8dd300-b6dd-4cfa-a215-db64c1796612.jpg
ebcdfaba-35fd-4a9b-bc30-f773f048b7c4.jpg
cfb4aabf-64fc-45ed-a08d-490925850264.jpg
843fd363-38b0-49c1-a78a-11e4755c25b2.jpg
a0043614-76da-4d60-bced-048a8cad80df.jpg
3af66741-e5b1-464c-8ebd-fae25500ef55.jpg
c552d362-fe1d-4b3e-ba66-7c81e464cf32.jpg
79a864be-797b-4ef0-8f29-faa3fd8db894.jpg

e559ad6c-5f50-453e-b50f-64cfa06b0da5.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten