Xtreme Composite

Hallo, an alle Modellflugzeug Begeisterten!
Ich habe heute mit dem Besitzer von Xtreme lange gesprochen.
Wir haben vor,in diesem Jahr noch,ein(erstmal)kleineres Lager in Deutschland aufzumachen wo wir von jedem Flieger 2-3 auf Lager haben.Es werden auch neue Baupläne(mit Fotos)erstellt.

Gruß Axel
P.S. Es wird zwar noch einige Zeit dauern,da es noch mit relativ hohem Arbeitsaufwand verbunden ist, aber wir sind dabei.
 

maikel

User
Hat jemand eine Empfehlung für ein anderes Fahrwerk? (Kohle)??
Original ist aus Alu und ich denke mal es gibt auch ein leichteres auf dem Markt.

Gruß M.
 
@Maikel

den Flierger hab ich seit kurzem nicht mehr; Aber befindet sich noch im Bekanntenkreis.
Ich würd das Originalfahrwerk drinlassen. War eigtl sehr robust.

Gruß Tim
 

heizer

User
Ich finde die 2,58m Edge nicht gerade als Sonderangebot! (In Norwegen)

Hab den Flieger mir mal live angesehen und muß feststellen, daß er sehr klein wirkt (Flächentiefe = ca. 54cm), als alle übrigen 2,60m Flieger wie z.Bsp. CARF Extra330 oder Yak und Krill Su.

Hast du schon mal eine Orginal Edge gesehen???
Ich glaube nicht.:cry:
Die ist nicht so Bullig, und hat eine große Flächenstreckung.
Wenn du was Buliges willst mach doch eine Gee Bee.;)

Gruß
Georg
 

HOBAS

User
Hallo ``Heizer``,

weiß sehr genau wie eine Edge auszusehen hat. Ich sehe mir sehr wohl genau Originalflugzeuge an. Eine Edge hat im Original ebenfalls einen tiefen Flügel. Ist alles eine Maßstabs-Sache.
Hab ja auch nicht gesagt!!!daß diese nicht originalgetreu ist. Nur eben ist sie im Vergleich zu anderen 2,60m Modellen bissl kleiner, ist ja auch nur subjektiv gemeint, Sie wiegt aber auch so um 13kg. (siehe Baubericht z.Bsp.Weinig.Web)
Weiterhin gibt es ja eine Edge in gleicher Größe die sehr genau am Original angelehnt ist. ``Guggemol`` wie groß diese ist.

Du kannst ja mal paar genaue Daten mailen von der xtreme: wie z. Bsp. Flächentiefe, Rumpflänge und Motorhaubenbreite usw.

GeeBee... ne, ne die sind nur was für Heizer... und Rundenflieger
 

HOBAS

User
Viel interessanter und somit zurück zum Thema,

und Anfrage an den Themenstarter ``Fligher```

Kommt denn mal eine neue Maschine (100cc) von xtreme auf den Markt in Deutschland? Ist eine Yak 54 in Planung?
 
Hallo Hobas

Ich kann noch nicht genau sagen wann aber ja,die Yak wird kommen.:)
Es kommen zwei Versionen aud den Markt: 2.6m und 2.95m
Ich werde in den nächsten Tagen Bilder von beiden Versionen einstellen.

Gruss:eek:
 
yak2.95 m.jpgHier schon mal die 2,95m Version.
 
Hallo Jannik!
Genaueres über den Preis,kann ich dir morgen im Laufe des Tages sagen.
Ich stelle auch noch ein Bild von der Yak in der 2.6m ein.

Mfg Axel
 

Anhänge

  • yak 2.6 m.JPG
    yak 2.6 m.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 38

BenP.

User gesperrt
Hallo,

sieht sehr schon aus ! Nur das getönte Material für die Haube muß her ;)

Jetzt den Flieger noch in 2,20m, dann bestell ich gleich einen :p

Grüße
Ben
 
Hallo!

Wie gesagt,auf dem oberen Bild sieht man die 2,95m und auf dem unteren die 2.6m.
Das untere Bild ist vielleicht ein bißchen ungünstig fotografiert.Aber die Dimensionen sind im Grunde die selben. Man kann ja auch,wenn man will,die untere im American Flagg
ordern.

Gruß
 
Falls Interesse.hab ich noch zwei weitere Farbschemen für dieses Modell.
Ich werde heute(wahrscheinlich spät Abend) auch mal Preise und Lieferungszeit bekannt geben.

Gruß
 
Hallo Jannik!

Hab mich mal schlau gemacht und mir die Preise geben lassen.
Also: Die 2,95m(Empfehlung 150cc) im Farbschema 'American Flag) liegt bei 2870 USD.
Es gibt aber noch andere Farbschemen,die günstiger sind.
Die 2.6m (100cc) kostet in dem abgebildeten Schema 1490 USD.

Gruß
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten