XV. NAVIGA F5 WM - Balatonlelle, Ungarn

Ich sehe überhaupt nur einen einzigen Typ Schiff bei den 10ern. Kann das sein?

Muss bei der Naviga nach der neuen Regel das Ruder nicht innerhalb der Wasserlinie sein?

GER01
Hallo Gerd,

habe auch das Gefühl, da treffen sich alle Partner der Welt.

Eine Starkers habe ich gesehen, AUT 09.( glaube ich erkannt zu haben )

Gruß Yogi
 

ger61

User
Yogi, der Aut 09 fährt eine Starkers in M. Als 10er hat er eine Viry Easy, die ich bestens kenne, die Segel kenn ich auch. Weshalb er am ersten Tag nicht so gut mithalten konnte, hat sicher eine Erklärung. Am Wolfgangsee war er nicht so weit weg von GER 06.

GER61hard
 

ger61

User
Wenn ich die Fotos vom 2. Tag richtig interpretiere, dann kleben die mit vorne liegenden Chinesen (CHN 02 und CHN 05) beim Start immer an GER 06. Anschließend segeln die CHN wie im Formationsflug Seite an Seite und auf dem Vorwindkurs kommt da keiner mehr vorbei. Was haben die im mehrwöchigen Trainingslager gelernt? oder gibt es das nicht mehr im modernen China? 1990 bei der WM am Wolfgangsee hieß es, ein Kader der Chinesen wäre vor der WM 3 Wochen im Trainingslager gewesen zum Aussieben und zur Schulung.

GER61hard
 
GER 06 schwächelt ????

GER 06 schwächelt ????

Herr Dongbo,

es wird noch , ich habe auf Sie gesetzt !!!!!!:D:D:D:D:D:D

Gruß Yogi GER 35 :D:D:D:D:D:D
 

ger61

User
Yogi, Dein Aufruf kommt zu spät! CHN 05 hat zwar am wenigsten Gesamtpunkte, kann aber weniger streichen. GER 06 hatte im vorletzten Lauf wahrscheinlich eine Verhakung mit einem anderen Boot, nur so kann ich mir den Abstieg in B erklären, die dabei aufgebrummten Punkte kann er aber streichen.

Ich meine, Janusz ist über alles gesehen der berechtigte Sieger, meinerseits Anerkennung und Gratulation.

Mein Favorit, AUT 09, hat gezeigt, dass es doch geht und hat den 16. Lauf gewonnen. Schade, hätte öfters so sein sollen. Müssen wir analysieren beim nächsten Treffen. Nächstes Mal wirds wieder besser, Manfred, Du bist besser als es das Resultat zeigt, Deine Aufholjagd hat es bewiesen, die ersten 2 Tage warst Du halt nicht in Form, kann doch vorkommen.

GER61hard
 

GER 52

User
@Yogie:
Es sind nicht alles "Partner" von Janusz, sonder auch eine Vielzahl an "Nabiks" auf dem Wasser.
Der 3. Jan Springer fährt z.B. eine Nabik.
Was allerdings zuerst entwickelt wurde, eine Partner oder eine Nabik, würde mich auch mal interessieren.
 

skaut

User
für die nächste Naviga WM 2011 hat sich Italien (Monfalcone) beworben.
nächster Termin einer Naviga EM ist 2010 in Senec

Gruß
Markus
GER 135
jetzt auch bei der Naviga;)

Die nächste WM 2011 ist noch offen, die Monfalcone Gruppe ist leider kein Mitglied des Italienischen Dachverbandes. Wir suchen noch einen VERANSTALTER also meldet Euch zahlreich.

Karl Schmidt
Segelreferent der NAVIGA
 
Geile Bedingungen bei F5 E

Geile Bedingungen bei F5 E

am 4. Tag der WM sind ja wohl geile Bedingungen.

unbenannt4.jpg

unbenannt5.jpg
Peter Gernert kämmpft um die Bojenumrundung
unbenannt.jpg

unbenannt2.jpg

Bilder sind von der Website http://www.f5wc2009.hu/de/galerie.html

Gruß
Markus
GER 135
 
Bahnbrechende Idee der Naviga zum Thema Tonnenkontakt

Bahnbrechende Idee der Naviga zum Thema Tonnenkontakt

Die Naviga testet auf Ihrer 15. Segel WM in Ungarn ein bahnbrechendes System zur Meldung von Tonnenkontakten (obwohl diese bei der Naviga nicht geahndet werden).

Dafür haben osteuropäische Forscher mehr als vier Jahre geforscht und eine Boje entwickelt die das RC Segeln revoluzionieren wird. Als Bonus werden auch Kursänderungen als Reaktion auf Winddreher zukünfitg deutlich einfacher. :D

























































181.jpg
 

joelf

User
Schmerzengeld

Schmerzengeld

......jeder Tonnenkontakt wird aber warscheinlich mit einer Schmerzengeldforderung belegt, oder?:p

Gruß
Josef
GER731
 

Gast_14160

User gesperrt
Hallo,

wer hat die Fotos denn gemacht? Die sind absolut genial. Und ich bin sicher, dass der Fotograf ne Menge Spass hatte - bei solchen Windbedingungen ist soviel Action da :D

Viele Grüsse

Ingrid
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten