XV. NAVIGA F5 WM - Balatonlelle, Ungarn

Tommy.L

Vereinsmitglied
Fotos sind spitze!

Fotos sind spitze!

Ja,

auch ich als Hobbyfotograf kann Ingrid nur beipflichten:

wahnsinns-Fotos!:eek:

Tommy;)
 

ger61

User
Das Endergebniss der F5 E (IOM) ist jetzt Online
unter http://www.f5wc2009.hu/de/ergebnisses_e.html

Bester Deutscher Platz 18 Helmut Hoyer
Manfred Wolfinger Platz 6 Gratulation und das mit ganz neuem Boot

Gruß
Markus
GER 135
Von den ersten 6 ist Manfred (AUT 09) wahrscheinlich der Erste mit einem IOM-Boot. Ich bin fast sicher, die ersten 5 haben Boote, die konsequent auf E gebaut sind, d.h. etwas längere Flosse, 300-500 g mehr Blei und entsprechend weniger Gewicht in Schale, im Boot und im Rigg. Was das bei den Wind-und Wellenverhältnissen in Ungarn bedeutet, ist leicht auszumalen. So gesehen ist der 6. Platz für mich ein respektabler Erfolg.

GER61hard
 
Von den ersten 6 ist Manfred (AUT 09) wahrscheinlich der Erste mit einem IOM-Boot. Ich bin fast sicher, die ersten 5 haben Boote,
GER61hard

Da kannst du Recht haben ich denke die Boote der Chinesen sind Waliki Boote
voll auf E gebaut.

Weiter Plätze der IOM Boote unter den Top 10
Platz 6 WOLFINGER Test-5
Platz 7 BELICZAY Pikanto
Platz 9 KOHLICEK Widget


Gruß
Markus
GER 135
 

Gast_26698

User gesperrt
Wäre hier eine getrennte Wertung nach IOM und E nicht sinnvoll(er)?

Freut mich, dass die Test-5 so weit vorne gelandet ist, zwar (nur) mit einem österreichischen Skipper, aber immerhin. ;) Gratulation!
 

ger61

User
Bei eher schwachem Wind sehe ich keine zu großen Nachteile von der Bootsseite her, da bestimmen Skipper und Trimm eher die Platzierung, bei den Verhältnissen wie in Ungarn, insbesondere am 2.Tag (s.Fotos), ist ein konsequent auf E gebautes Boot m.E. aber wesentlich im Vorteil.

GER61hard
 
Wäre hier eine getrennte Wertung nach IOM und E nicht sinnvoll(er)?

Naja, warum sollte die Naviga das?? Die Naviga "kennt" kein IOM sondern hat Ihre eigenen Einmeter Regeln wie es die Regeln wollen, passt ein IOM hinein. Niemand auf einer Naviga WM ist aber gezwungen mit einem evtl. benachtieligten nach IOM Regeln gebauten Boot anzutreten.
 

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
Gratulation,super Klasse

Gratulation,super Klasse

Tolle Leistung,GER 17.
1,7 points hinter dem M Boot Segler aus China.
Hut ab vor diesen Platzierungen aller Deutschen Teilnehmer.
mit segelrischen Grüßen
GER 528
TEddy
 

criri

User
Janmaat;1510734 Freut mich schrieb:
... also ich fühle mich durch so ein "Geschreibsel" als fast ein Menschenleben in "D" lebender Österreicher auf´s Übelste diskriminiert!
Janmaat - bevor Du so einen braunen Mist von Dir gibst, solltest Du einfach mal versuchen bei (nur) einer Regatta vor diesem sportlich hochqualifizierten und in jeder Beziehung integren Sportsmann ins Ziel zu kommen!
Außerdem bin ich schon einigermaßen enttäuscht, daß sich bis jetzt kein einziger Mitleser zu diesem Fauxpas ( http://de.wikipedia.org/wiki/Fauxpas) geäußert hat. Das wird , wie üblich, einfach "nobel" übergangen - ist aber nicht nobel!
Dieses "nur" ist das Unsportlichste was mir in den letzte Jahren untergekommen ist - aber "immerhin" ist Euch das bis jetzt offensichtlich gar nicht aufgefallen!
Wozu gibt es hier eigentlich Moderatoren?
 

Gast_26698

User gesperrt
@ciri

Es kommt immer drauf an, was man draus macht.

Wenn du aus meinem Satz braunes Gedankengut herauslesen willst bzw. das da hinein interpretierst, dann hast du ein gewaltiges Brett vor dem Kopf.
 
...nana, wer wird denn hier gleich mit Elefanten werfen....

Ich sags mal so: Es ist absolut toll, dass Manfred so eine Kür hingelegt hat (nochmal: !!!!) - und es ist schade, dass keiner aus unserem Lande mit einer TEST-5 dort aufs Wasser gegangen ist....

Ich selbst mußte mir das momentan leider verkneifen, da man sich mit sowas ja leider eine 2-jährige Sperre bei internationalen ISAF-Meisterschaften einfängt - in Betracht auf mögliche nächstjährige Ereignisse... nun ja....
 

ger61

User
@criri
nichts wird nobel übergangen. Wie ich zu AUT 09 und vielen österreichischen RC-Freunden stehe, konntest Du sicher aus manchem meiner Beiträge herauslesen. Zu Janmaat und seinen Absonderungen halte ich es mit Schiller und "Da schweigt des Sängers Höflichkeit...."

GER61hard
 
Ich selbst mußte mir das momentan leider verkneifen, da man sich mit sowas ja leider eine 2-jährige Sperre bei internationalen ISAF-Meisterschaften einfängt - in Betracht auf mögliche nächstjährige Ereignisse... nun ja....

wie ist den das jetzt zu Verstehen?
Wenn man eine Meisterschaft bei der Naviga mitfährt dann darf man 2 Jahre
keine ISAF Meisterschaft mehr fahren?
Das wäre ja echt der Knaller schlechthin gibt es dazu eine Offizielle
Stellungsnahme? Ist das International oder nur in Deutschalnd so?
Und wer spricht dieses Verbot aus?

Gruß
Markus
GER 135
 
So Doll die Bilder vom zweiten E Tag sind, ......

So Doll die Bilder vom zweiten E Tag sind, ......

....... sie können nicht annähernd darstellen, was eine Video gezeigt hätte.

- Brandung seitlich getroffen bedeutete fast immer Seitenversatz bis zu 5 m
- Optimale Startposition und trotzdem als letzter über die Startline
- Welle im rechten Winkel angesteuert, da konnte ich beim fast aufrecht stehendem Mast einmal den Ballast sehen
usw.

Lebende Bojen:
sowie es eine Pause gab waren viele im Wasser. Am "Wellentag" (nicht der Wind war das Problem, sondern die Wellen) nahmen wir gerne die Hilfe der "Bojen" beim Einsetzen und Einfangen der Boote an.

Ulli
dessen Billigknipse diese Bedingungen irgend wie nicht überstand
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten