ADDICTION Von Braeckman

da gibt es nichts zuzufügen..natürlich fliegt er auch mit 1200mah..aber der Spaß und beste Leistung mit den 1800er.. flieg nur noch mit diesen..
 
Hi
nochmal kurz zum richtig stellen.
Mir ging es darum, ob ich 1200er mit 20C mit dem Thrust 20 und dem Set wie in der Addiction, sich überhaupt lohnt, ob die Akkus auch bei dem Motor geht.
 
ola..da gehen dann halt 24 A aus dem Akku.. den Thrust 20 hab ich nicht..
gehen tut das schon..natürlich bei passender Schraube...
 
Na gut,
kurzzeitig kann der Akku ja auch 30-40C ab, je nach Typ.
Denke schon das der soweit ok ist, werde aber doch wohl mehr mit 1500-1800er fliegen.

Ich bedanke mich hier nochmal bei Alvin für das nette telefonat,
so ein Service wünschte ich mir überall mal und das aufm Samstag.

Ralf du fliegst sie doch mit 11x5 oder hat sich da schon was getan oder hab ich was überlesen?
 
hi...

Also ich hab die 1800 Jack Power und zur zeit einen China motor im einsatz...

Das Antriebsset funktioniert sehr gut... ledeglich der Flieger müsste endlich mal eingestellt werden...

Gruß jens
 
Braeckman schrieb:
Daniel, Uschi

was bringt dieses "Experiment"...außer kürzere Flugzeiten und Probleme mit dem Schwerpunkt.....die Kiste ist ausgelegt für 1800er Lipos...der beste Kompromiss zwischen Flugzeit und Flugqualität...die Leute von PA verbringen zusammen über 1000 Flugstunden bevor einen Baukasten auf dem Markt kommt...wenn Sie gedacht hätten, dass geringeres Gewicht etwas gebracht hätten, hätten Sie mit Sicherheit alles um einen 1200er Akku herumgebaut....

Schönes WE
Alvin


genau das meinte ich eigentlich, hab mich bloss von einer anderen seite her angeschlichen.:)

selber bin ich am schluss sogar nur noch mit den 2500er / 180 gr rumgefetzt, hauptsache lange flugzeit.
 
Dennis

ohne Adresse kann Ich dir keine PN schicken...davon abgesehen hier sind die Daten die Du angefragt hast :

25 C - 105 Gr. -

Gruß
Alvin
 
Moin, Moin
Ich bin neu hier, und weiß nicht so ganz ob es der richtige Rahmen für meine Fragen sind. Aber ich versuche es mal.
Ich habe die Addiction und beim zusammenstecken der Akkukabel zuckt das ordendlich in den Servus. Ich habe dann ein Wiederstand (39 ohm)an den Stecker gelötet, zuckt immer noch. Muß das so sein, geht das nicht anders? Ich bin fluganfänger und fliege sonst die Twinstar, nun möchte ich das Fliegen mit der addiction üben, ist es da sinnvoll ersteinmal mit dem 10*5 Propeller anzufangen? Oder ist es sicherer den 11* 3,8 Prop zu nehmen um die Leistung voll zu haben?
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Gruß Holger
 
Hallo und willkommen..Hier im Forum..
Das zucken bei der Leitungszusammenführung ist fast normal. beim einen mehr ,beim anderen weniger.An was das genau liegt ,weis ich nicht. Ich meine mal gelesen zu haben, das der Empfänger daran Schuld ist..
Aber es gibt hier Experten ,die dieses bestimmt detailliert erklären können.
Einen Widerstand brauchst du nicht einbauen.
Dein Setup kenne ich nicht,würde aber den normalen Prop draufmachen ,der sonst auch drauf gehört.. du brauchst ja nicht vollgas fliegen.. aber wenn du es must ..kannst du.. du kannst auch dein Gas im Sender zurücknehmen in dem du nur zb.80% programmierst.
Sehe aber keinen Sinn darin.(meine Meinung).
viel Spaß mit dem Flieger.. gutes Teil.
Ich würde eher die Ruderausschläge etwas kleiner halten. Am besten über einen Schalter 2-3 verschiedene Ausschlaggrößen programmieren.. Expo nicht vergessen.
 
Willkommen...

wie äußert sich das zucken? Die Servos gehen nach dem zusammenstecken sicherlich in Neutralstellung (vorausgesetzt der sender ist an ;))
oder zucken sie weiter nach dem anstecken?

bei allem anderen kann ich Ralf nur zustimmen...
Und wenn du vorher nur Twinstar geflogen bist, würde ich beim Erstflug die Ausschläge ganz ganz weit zurück nehmen.
Ansonsten ist die Add. gutmütig, aber wie gesagt, falls du anstatt deiner ersten Rechtskurve eine Rechtsrolle machst.....

Poste mal dein Setup!!

Gruß Lucas
 
ich bin davon ausgegangen,anstecken ,zuckende Ruderausschläge,die sich dann aber in die Neutralstellung bewegen und nicht mehr zucken..
wenn immer zuckt isses was nicht normales..
 
danke für das zügige Antworten
Die Servos zucken einmal ganz doll in den Vollausschlag und dann gehen sie in die Neutralstellung, zucken danach nicht noch weiter. Das mit dem Wiederstand einlöten habe ich in dem Sonderheft Elektroflug gelesen, aber da ging es hauptsächlich um den Funken beim zusammenstecken. Mein Setup, der Motor ist der Thrust 20, der Regler Qantum 30 und der Empfänger, den weiß ich nicht, muß ich zu Hause nachschauen.
 
Das mit den Vollausschlägen ist normal... das machen manche Empfänger, warum weiß ich allerding auch nich.
Das Setup ist wie von Br. empfohlen, und das ist auch sehr gut;)
also viel Spaß damit....

Gruß Lucas
 
mal eine Frage an alle Addiction freaks...

wenn ich einen Messerflug einleite, tendiert die add. immer wieder in Ausgangslage zurück zu drehen! also ich muss extrem "rudern" damit sie mir im Messer bleibt...

Kann das was mit dem Schwerpunkt zu tun haben... ich hab den jetzt schon so oft geändert, weiter vor bekomme ich den Akku nicht mehr... und ich bin geradeso in dem vorgeschriebenen Bereich

Gruß Lucas
 
Setze einen Mischer von Seite auf Quer..mal mit 5% anfangen..Mischanteile erhöhen oder reduzieren bis sie im Messer bleibt..
 
Es kann auch am SP liegen in der Höhe, wenn er auf beiden Seiten so hintendiert und der normale SP so weit alles stimmt, dann lege den Akku mal etwas höher.
Den Efekt hatte ich mal bei einer kleinen Ulti (Shocky)
Auch bei einem anderen Flieger hier im RCN habe ich gelesen, das einer deswegen den Akku höher gemacht hat.
Einfach mal versuchen und wenns dann nicht geht, mischen.
 
unbedingt auch dem seitlichen schwerpunkt checken!!!

dazu ein finger unter rumpfende und ein finger an die welle/propadapter.
flugzeug darf werder rechts noch links nach unter pendeln!!!

die addiction macht sehr guten messerflug auch ohne mischer. flugstil mit aktivem querruder von vorteil.
 
so... hab jetzt alles umgeändert! der Jackpower ist jetzt ganz vorne und am oberen Spannt! werde bei der nächsten Gelegenheit das Flugverhalten testen mit den Änderungen! Schwerpunkt liegt jetzt 10,8mm von der Nasenleiste und Seitlich passt jetzt auch.

Danke, Lucas:D
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten