Airpac F-16

Hallo Thomas,

mir war es klar, dass es ein Scherz ist. Wobei es bei mir um den Baukasten geht - so wie es geschrieben und auch von einigen Anderen verstanden wurde. Dein sinnloser Beitrag hat mich doch einige Tipperei gekostet. Späße auf Kosten Anderer sind immer schön.
Ich selber mache auch gerne Späße. Nur sollte man sich doch immer im Klaren sein, was man mit seinen Späßen bewirkt.

Wie auch immer - vielleicht hast du ja auch was gelernt - egal wie alt du bist :D

Und eines sollte auch klar sein -> es ging NIE um Raketen!!! Diese waren und sind noch nie bei dem Baukasten dabei gewesen!!! So, jetzt haste auch noch was zum nachlesen.

Und wenn mein im Verkaufsrecht gut bewanderter Spezi (auch ein Mitleser) recht haben sollte, könnte ich auf den Kauf / Verkauf bestehen :p

@Oliver - Wemotec - vielleicht kannst du ja für einen deiner Kunden vermitteln ;)


Gruß

Peter
 
Hallo Peter,
also ich hatte es natürlich auch verstanden, dass es um den Baukasten geht!!
War auch wirklich nur aus Spaß gesagt.Natürlich ist es mir klar,dass du mir die Raketen nicht einzeln verkaufen würdest.Ich wollte damit auch niemanden verscheissern oder sonst was:confused:Wenn das von Dir so verstanden wurde,dann tut es mir natürlich leid!!!
Hoffe dass das hiermit geklärt ist!

Gruß Thomas
 
Moin Thomas,

war gestern Abend schon alle OK ;)

Vielleicht kannst du ja einen Interessenten von meinem Verkauf berichten :D


Gruß

Peter
 
Hallo Raketen- (schienen-) mann,
ich hab welche für Dich! Ist Euch aufgefallen, dass Ihr gerade genau gleich viele Posts habt (hattet)?
Gruß, Michael
 
Timing Tenshock EZ 22-30-10T

Timing Tenshock EZ 22-30-10T

Hallo,
was ist das empfohlene Timing für o.g. Motor im Midifan (YGE 120)?
Michael
 
Hallo, hatte am WE nach über einem Jahr endlich den maiden-flight hinter mich gebracht (und erster Flug mit einem 90er Impeller). Herzlichen Dank :) nochmal an Jens Karff und Erik Toncar, welche mich dabei unterstützt haben. Die Landung muss ich noch etwas üben ;). Bewährt hat sich der Umbau des Einlaufs an der Unterseite außen, da sehr robust. Der Umbau innen auf open-duct (saugt jetzt zusätzlich durch den gun-port und die Tankstutzenöffnung an) brachte mir nochmal 200g Standschub bei sonst gleichen Bedingungen. Das Leergewicht ohne Akku beträgt 1650g, Abfluggewicht mit 3700er 30C Lipo betrug 2260g, Standschub jetzt 2600g. Antrieb TS-EZ 2230/10T, Midifan, Düse Midifan, Steller YGE 120. Der Akku ist nicht mehr der dollste und für den Strom auch etwas klein, aber für den Erstflug hat es gelangt. Gruß, Michael

PS: Der Antrieb ist ein Traum. Die F-16 ging sicher aus der Hand, brauchte fürs (noch zaghafte) Fliegen sehr wenig Gas. Mit einem neuen und etwas größeren Lipo dürfte noch mehr drin sein.
 

Anhänge

  • DSCN3142.JPG
    DSCN3142.JPG
    87 KB · Aufrufe: 71
  • DSCN3141.JPG
    DSCN3141.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 73
  • DSCN3140.JPG
    DSCN3140.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 68
Airpac-neues ?

Airpac-neues ?

Hallo
gibt es von der Firma Airpac etwas neues oder ist das Thema F16 von Airpac endgültig Geschichte ?
Habe heuer schon über 30 Flüge mit meiner F16 absolviert und bin begeistert von dem Flieger wie am ersten Tag !
Bekomme immer wieder Anfragen aus ganz Europa per Mail, wo und ob man dieses Flugzeug kaufen kann !

mein neuester Film auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=iWmHEREDpaA

Grüße aus der Alpenrepublik Manfred
 
Auch wenn hier veraltete Links noch so oft gepostet werden, Fakt ist leider, daß das Modell seit fast zwei Jahren nicht mehr produziert wird, es keinerlei Lagerbestand gibt und Airpac eine erneute Produktion kategorisch ausschließt.

Ich habs selbst vor wenigen Wochen nochmal versucht. Die Argumentation von Airpac ist, daß die aufwändige Produktion zu teuer sei und man die Preise um mindestens 50% anheben müsse (dazu muß alllerdings auch gesagt sein, daß die Qualität wesentlich besser war als bei anderen chinesischen Modellen von HET, Hobbyking, TF, Skymaster oder wie sie alle heißen. Besonders die Lackierung war top).

Ich hab dann versucht trotz 50% Aufschlag mal 100 Modelle fix zu bestellen, selbst das hat Airpac nicht erweichen können.

Das Modell ist also leider definitiv Vergangenheit. Wäre auch nicht so tragisch, denn es gibt auch andere (bessere) Modelle in der Größe, wie die große Lubach F-16, nur kann man die zu chinesischen Preisen in Europa natürlich nicht lackieren. Und die meisten Modellflieger lehnen heute ja schon unlackierte Modelle ab.
(nur mal so zur Info, die Lackierung war in 2K Lack, inkl. Decals und dauerte nach Airpacs Angaben 6-8 Stunden. Berechnet wurden 50 Euro, wer das übernehmen will, darf sich gerne bei mir melden :D )

Wie das JetTeng Modell mit Airpac zusammenhängt ist nie wirklich klar geworden, beide Seiten bestreiten eine Zusammenarbeit, bzw. auch nur die Kenntnis des Anderen. Allerdings wird nach Aussage Jet Teng deren F-16 auch nie in Serie gehen, aus o.g. Gründen.

Nur zur Info. Ich finds auch wirklich schade, aus China kommt nach wie vor so viel Müll, und die F-16 war mal eine richtige Perle.

Oliver
 
Tja dann wird es Zeit das der Herr Wennmacher sich erweichen lässt, seine nochmal aufzulegen. hust hust Ich war das nicht, ich hab das nicht gesagt
 
:D

Meine eigene habe ich nicht erwähnt, weil die von Airpac größer und für einen 90er Fan gedacht ist.

Unsere Eigene ist halt ca. 15% kleiner und eher für einen starken 70er geeignet.

Oliver
 
EGAL !!!! BAUEN !!!! Wenn die Quali stimmt !!!! HUPS Sorry habe vergessen, das man dass mit der Quali beim Oliver ja gar nicht erwähnen braucht.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten