Airpac F-16

ein wenig mitspielen könnte ich schon in dieser Liga. Ich hab da noch was: :):)

120 cm lang, 82 cm Spw, 90iger Imp oder Kolibri oder P 20

Flächen gesteckt oder festverbaut auf Wunsch und..... mit wenig Lieferzeit verfügbar.

Gruss

B. Zahn
 

Anhänge

  • F 16 Bausatz 1.jpg
    F 16 Bausatz 1.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 98
  • Bausatz Kolibri 1.JPG
    Bausatz Kolibri 1.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 72
  • Bausatz Kolibri 2.JPG
    Bausatz Kolibri 2.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 79
  • F16 neu 6.jpg
    F16 neu 6.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 97
@ B. Zahn:
... ist die F-16 für ein C21 vorbereitet, sehe ich das richtig?
Wenn die von Gras mit EZWF gut geht, wäre das eine echte Alternative (ggf. auch bzgl. PN von neulich).

Tulura
 
Das Photo auf dem das c 21 mit gezeigt wird ist von einem Kunden. Der hat das seinerzeit mal verbaut.
Allerdings geht dann nur noch ein "inner duct". Ist aber bei heutigen Antrieben kein Problem mehr.

@tulura:

darüber können wir per PN reden,o.k.!

Gruss

B. Zahn
 
:D

Meine eigene habe ich nicht erwähnt, weil die von Airpac größer und für einen 90er Fan gedacht ist.

Unsere Eigene ist halt ca. 15% kleiner und eher für einen starken 70er geeignet.

Oliver

Hallo Oliver,
ich habe Dir über deinen Shop eine Nachricht geschrieben und leider noch keine Antwort bekommen.
Könntest Du bitte mal nachsehen;)

Gruß Thomas
 
Cockpit für Airpac F-16

Cockpit für Airpac F-16

Hätte jemand Interesse an einem tiefgezogenen Cockpit? Es kann einfach in die Kabinenhaube für die Airpac reingeklickt werden. Wiegt nur ein paar Gramm. Das Tiefziehteil ist aus durchsichtigem Kunststoff und kann selbst lackiert werden. Auf Wunsch könnte ich noch einen Ausdruck der Bedienelemente für das Cockpit mitgeliefert werden (siehe Bilder). Muß nur noch ausgeschnitten und reingeklebt werden. Das Cockpit ist nicht Skale wie auch die Airpack. Der Pilot ist nicht Bestandteil des Angebotes. Auf Wunsch kann ich noch Bilder von dem Tiefziehteil dem Interessen schicken.
 

Anhänge

  • P1020706.JPG
    P1020706.JPG
    157 KB · Aufrufe: 63
Den Preis können wir ausmachen, wenn du mich kontaktierst. Und das, was du wahrscheinlich mit Tiefe meinst ist so, dass das Cockpit unten reingeklickt wird und nichts in den Rumpf ragt. Das Tiefziehteil ist ja ausgehöhlt. Man muss auch nichts kleben. Einfach lackieren, in die Haube reinklemmen und mit der Nagelschere alles übrige wegschneiden, dann noch ein bisschen reindrücken und fertig ist das ganze.
 
Hallo F16-Gemeinde,

ich suche Höhenruderservos für die Maschine. Die HS 5245 möchte ich nicht einbauen (Rückstellgenauigkeit, Spiel) und suche Alternativen. Hab schon ein bischen nachglesen und bin auf die DES 678MG gestoßen. Wenn es noch Besseres bis 60Euro gibt, würde ich dort zuschlagen (Sicherheit). Habt ihr Empfehlungen und was habt ihr eingebaut?

Danke und Gruß
Richard
 
Servos für F16

Servos für F16

Hallo !
Habe auch die HS 5245 in meiner F16 mit Kolibri Turbine in Gebrauch und bin absolut zufrieden mit der Stellgenauigkeit ! ( Erfahrung nach ca. 50 Flügen )
Spiel auf den Rudern habe ich genug, kommt aber nicht von den Servos , sondern vom Gestänge ! ( macht sich aber im Flug absolut nicht bemerkbar )
Die Billigservos DES von Graupner habe ich nicht in Gebrauch, da ich bei uns im Verein nicht das Beste darüber gehört habe !
Absolut empfehlen kann ich die Hyperion Atlas 16 FMD Servos , wohl in dieser Preisklasse an Qualität und Zuverläßigkeit nicht zu topen ! ( Modellbau Lindinger € 32,90 )

Grüße aus Österreich Manfred
 
Hallo, an den HS 5245 MG in der Airpac F-16 habe ich auch nichts auszusetzen. Zum Spiel trägt m. E. eher die Lagerung der Tailerons bei (zumindest bei meiner). Gruß
 
Hallo, an den HS 5245 MG in der Airpac F-16 habe ich auch nichts auszusetzen


Diese Servos haben grausames Spiel.Hab sie selber in der F-16 verbaut.Vielleicht streut das mit Spiel bei der Fertigung ,aber alle die ich bislang in den Fingern hatte waren so.Kommt dann noch Spiel von der Anlenkung hinzu,entsteht da schon ein ordentliches Eigenleben.

Im Flug ist aber nicht zu merken.Bei hohen Geschwindigkeiten z.B. wenn mal eine T25 darin Platz finden sollte,wäre mir das aufgrund der evtl. dann auftretenden Flatterneigung zu riskant.Da kämen die Dinger definitiv raus...


Gruß Jörg
 
Ich habe sie auch drin:(
Spiel ohne Ende!!Absolute Schrottservos.;)Im Flug hab ich aber auch noch nichts festgestellt:rolleyes:
Ein Kollege fliegt immer DES und ist hochzufrieden!!

Gruß Thomas
 
So gehen die Meinungen auseinander-hatte noch nie Probleme mit den Hitec Servos - verwende auch die Hyperion Servos und bin begeistert von so viel Qualität, Zuverläßigkeit und dem Preis !
 
Hallo !
Habe auch die HS 5245 in meiner F16 mit Kolibri Turbine in Gebrauch und bin absolut zufrieden mit der Stellgenauigkeit ! ( Erfahrung nach ca. 50 Flügen )
Spiel auf den Rudern habe ich genug, kommt aber nicht von den Servos , sondern vom Gestänge ! ( macht sich aber im Flug absolut nicht bemerkbar )
Die Billigservos DES von Graupner habe ich nicht in Gebrauch, da ich bei uns im Verein nicht das Beste darüber gehört habe !
Absolut empfehlen kann ich die Hyperion Atlas 16 FMD Servos , wohl in dieser Preisklasse an Qualität und Zuverläßigkeit nicht zu topen ! ( Modellbau Lindinger € 32,90 )

Grüße aus Österreich Manfred

Hhmm, die Hitec sind auch nicht wesentlich teurer als die DES, was die Benennung "Billigservos" nicht unbedingt rechtfertigt. Ebenso habe ich gelesen, dass die DES und Hyperion vom gleichen Hersteller kommen und somit identisch sind. Weiß aber nicht, ob das richtig ist. Wenn bei der F16 eins von zwei Servos ausfällt, hat man leider gar keine Chance mehr zur Rettung. Ich werde mal zwei verschiedene Servos bestellen und vergleichen.

Gruß
Richard
 
Billigservos

Billigservos

Zitat von Richard///Hhmm, die Hitec sind auch nicht wesentlich teurer als die DES, was die Benennung "Billigservos" nicht unbedingt rechtfertigt

Hallo,
habe als Billigservos auch nicht den Vergleich zu anderen Servo-Marken gemeint, sondern DES im Vergleich zu den DS Servos von Graupner, die um einiges teurer sind !
Mir ist auch bekannt, daß die Hyperion und die DES Servos angeblich aus dem gleichen Hause kommen, wenn man aber die Servos außen wie auch innen vergleicht, kann man das fast nicht glauben !


Gruß
Manfred
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten