Airpac F-16

D-Day :-)

D-Day :-)

So heute war es dann soweit: von einem netten Kollegen der Jet Szene wurde die F-16 in die Luft befördert (hier trifft der Begriff Motorspeer :-) ), und fliegt wie an der Schnur gezogen :-) ja wie Geil ist das denn, klar auf den Videos kann man es erahnen, aber Live ist die Nummer endgeil !!!

Leistung ohne Ende, im extremen Langsamflug keine Tendenz zum kippen und ein Traumhaftes Flubild :-) Ich bin 3,5 Minuten geflogen die meiste Zeit eher langsam, aber auch mit einigen Vollgaspassagen und sagenhafte 1500mAh verbraucht :-)

Die Landung ist unkritisch, hab mir aber auf dem weichen Schnee doch noch den Einlauf bis hinter zum Motor gefüllt :-uiiiiuiuiuiii

Also heute leider nur ein Flug, aber ich kann es kaum erwarten...
 
meinen herzlichsten glückwünsch zum erfolgreichen erstflug.....

ich muss noch warten...noch nicht alles da bzw auch nicht eingebaut.....

aber wird schon noch

ralf
 
Hi Stephan

Glückwunsch zum Maiden,sagte doch das sie super ist.

ist das hier der Thread der Stefans:):) oder ist die 16er eine für Stefan,Stephan......:D:D:D

Stefan
 
Die F-16 fliegt auch einfach nur geil, auch auf dem letzten Impellermeeting in Hude ... nur erstaunte Gesichter.

Grins, die Anwesenden beim Erstflug konnten Ihr Staunen auch nur schlecht zurückhalten, ich hab da noch ein Video da kann man die Rufe des Erstaunens super hören :-))

Ich stell das Video Online sobald ich das gedreht und bearbeitet kriege...
 
Ich hatte noch nie soviel Spass bei einem Erstflug, und das vom Start weg!!! :-)

Wenn ich gewusst hätte wie wenig Strom ich verbraucht hatte, wäre ich nieeeeee schon so früh gelandet :-) Die F-16 hat Leistung und Spassfaktor im Überfluss, leider hat der Kollege kein komplettes Video drauf, da waren noch einige Coole Kommentare drauf, bei einer Aufwärtsspirale ist sogar unser Jet Meister in Verzückung ausgebrochen :-)))))
 
Moin Shamu!

Beim nächsten Filmdreh bitte drauf achten, dass der Kameramann nicht so sehr von deiner orangen Jacke abgelenkt ist ;) und man mehr vom Flieger sieht!

Jedenfalls: Gratulation!

Viele Grüße aus Schwaben

Stefan
 
Tja, ohne meine Jacke hätten wir gar nicht genug Licht für einen Flug gehabt :-Mööööööhhh

Nun ja aber der Kameramann wurde eh Quasi in letzter Sekunde vom Kameraden aufgefordert ein Video zu drehen, da hat ja in der Aufregung niemand dran gedacht und es war halt auch "nur" ein ApfelPhone keine VideoCam...

Interessant war, dass meine Ankündigung des Erstfluges für Sonntag sich doch ziemlich verbreitet hat, und einige Kollegen extra deswegen gekommen sind :-)
 
So, habe heute bei strahlendem Sonnenschein (nein meine Jacke war das nicht) Flug 2 und 3 absolviert und einen Kollegen mit dem "muss ich auch haben" Virus infiziert :-)

Besonders gefällt mir der Geschwindigkeitsbereich der F-16, wenn mal will gerne schnell und auch langsame tiefe Überflüge sind ohne Probleme machbar, ich bin schlichtweg begeistert ! :-)
 
hört sich echt toll an Dein Bericht Stephan.
Der Bauaufwand hält sich doch in Grenzen, oder? Ist das ein Flieger den man
innerhalb kürzer Zeit bauen kann?

Deinem Bericht nach zu urteilen kann die F16 auch richtig schnell fliegen, ist das so?
Ich habe eine Grauper Hawk, die Große, die Flug optisch super, aber schnell ist die gar nicht. Daher überlege ich die auszutauschen. Fliege jetzt mit 6S Lipo und Motor von Mega, diese Komponenten könnte ich 1:1 übernehmen.

Uli
 
Hallo Uli,

der Bauaufwand hällt sich echt in Grenzen, ich denke die Hawk zu bauen dauert länger :-)
Ich hab die F-16 in ca. 3 Abenden gebaut.
Und ja Sie fliegt schnell und das deutlich schneller als die Hawk :-))

Ich fliege Sie gerne im Halbgasbereich, da ist Sie in Normalfluglage schon ziemlich schnell, und bei Aufwärtsmanövern geb ich halt entsprechend mehr Gas, damit kann man sehr schön und Konstant fliegen. Mein Stromverbrauch hällt sich damit auch sehr in Grenzen.

Aber was echt genial kommt sind langsame tiefe Überflüge :-)))))

Wo wohnst Du in Bayern wenn ich fragen darf?
 
ich wohne in München, also fast und fliege in der Nähe von Andechs, leider ein wenig entfernt von Dir.
Ist es nicht immer das Gleiche? Man nimmt sich vor nichts mehr zu kaufen und findet doch immer wieder etwas. Erst mal die Hawk noch fliegen und später mal bei Wemotec anrufen. Die F16 sieht gut aus und ist vom Preis auch fair, irgendein Unterschied zwischen den Vollgfk und Schaumteilen muss ja bestehen. Handstart und schnell Fliegen, aber auch langsam machen, dass ist es doch!
 
Na ja, München - W'dorf ca. 1,5h mit dem Auto :-)

Ja das mit den Modellen geht mir auch so, ich kann mich da einfach nicht bremsen :-)
 
Das mit dem Einkaufen ist immer so, das wusste schon Wilhelm Busch! :D:D:D


Wonach du sehnlich ausgeschaut,
Es wurde Dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut: Jetzt hab ich endlich Frieden!
Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
Bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.

Wilhelm Busch

Grüße Günther ;););)
 
Ich habe fertig..... naja fast :D

Gewicht mit dem 600-32 an 5s mit einem 4500mah SLS 1,95 kg....
Der Regler YGE 100 wird im Standlauf ordentlich warm, dehalb möchte ich mal Wissen an welchem Platz ihr den Regler verbaut habt....

01032010500.jpg

01032010501.jpg

01032010502.jpg

Gruss Stefan
 
Muss mal sehen ob es eine Stelle mit etwas "Fahrtwind" gibt zur besseren Kühlung ;)

@Peter

bald hab ich Urlaub, dann bekommst du die Videokamera in die Hand gedrückt :p
Und als nächstes kümmer ich mich mal wieder um meine JePe A-10.... die muss dieses Jahr auch fliegen ;)

Servus
 
Mein Regler sitzt ungefähr an der rot markierten Stelle. Auf der Unterseite habe ich vor dem Regler einen kleine Lufteinlass in NACA Form ausgefräst. Trotzdem hat sich der Jazz 80 im Hochsommer nach längeren Teillastpassagen gerne mal die eine oder andere Auszeit genommen. Ich war bisher nur zu faul den YGE 100 einzubauen ;)
 

Anhänge

  • regler.jpg
    regler.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 58
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten