Alles um den America´s Cup

Start morgen nicht vor 12 Uhr. Wenn ich richtig verstanden habe, wird heute Nacht Wind erwartet, was für morgen früh Wellen (Schwell) bedeutet und das scheint den schönen Booten abträglich.
Gut zu wissen, dass es auch Mehrrumpfboote gibt, die bei Sturm und Wellen den Atlantik überqueren und sogar ums Kap Hoorn kommen. Was macht wohl der Eric Tabarly im Grab? Rotiert der???

GER61hard

Der gute Eric Tabarly, würe die Schiffe Bewundern, was sonst. Er war immerhin einer der ersten in Europa, die das Potential der Multis erkannte und umsetzte. Du darfst nie vergessen das diese Boote auf spezielle Bedingungen hin gebaut wurden. Das war beim letzten AC mit den Monos auch nicht anders!!!!!
Die schiffe sind nicht für Welle und viel Wind gebaut. Das wäre ja genauso, wenn Du mit nem Formel1 Boliden auf die Cross strecke wolltest. Oder mit nem Zeifahrfahrad nen Downhill-Mountainbike-Rennen bestreiten wolltest. Prinzipiell möglich aaaaabbbeeeeer.....

Währendessen segelt Groupama3 bei schönstem Segelwetter im Südadlantik mit 30Kn dahin. Geht doch. Aber einen VMG, von dopplter Wingeschwindigkeit wie BOR das für sein Boot behauptet, würde sie nicht hinbekommen.

Grüße

Jens
 
Aktuell um 12Uhr:
postponement flag....due to the leftover seas kicked up by the strong(!) northerly breezes of yesterday(!) and last night.....leftover waves(dass es so was auf einem Meer gibt!).....committee boat is on start line area, still assessing the situation on both wind and waves conditions.....

Wenn das so weiter geht, sollte der Vorschlag von Ulrich Burbats Frau doch für die Zukunft überlegt werden....Sorry, aber das ständige Verschieben und die Begründungen bringen mich halt auf so "dumme" Gedanken.

GER61hard
 
Absage...

Absage...

Gleichist BMW Pressekonferenz. Bin mal gespannt was die zu meckern haben.

Auf der andren Seite das Problem ist wohl, das der wind auf 20sm massiv dreht.... Also am start Hoch am Wind und an der Luvmarke, Raumschots.
Ich würde wetten das in diesem Fall die Amis auch wieder klagen würden, wegen unfairer bedingungen.

Der Harold Bennet, hats schon nicht leicht. Er muß es allen recht machen. Es könnte also noch ein paar Wochen dauern bis sie mal so ein Tag kommt der allen passt.

Aber die andere Frage... Wer wollte denn unbedingt im Februar in Valencia Segeln....?

Grüße

Jens
 
Was wolln die eigentlich erwarten??? Dass der Wind auf einer Strecke von 20 sm keine Dreher hat oder nur max. 2-3° zu jeder Seite? Unfassbar...

Aber sowas hatte ich mir schon gedacht.
 
Gerecht

Gerecht

Da sind 2 absolute Egomanen, unbegrenzte Mittel, Heere von Rechtsanwälten, super Waffen in Form dieser Traumschiffe, gerüstet bis in die letzten Hormone...
und?

Das Wetter macht sie machtlos!:p

Ist doch schön zu wissen, dass auch diese Einflussbereiche begrenzt sind.

Und wie war das mit der Vorfreude??

Würde mich auch nicht wundern, wenn das Rennen durch einen Defekt entschieden wird. Zu viel Neuland für diese Kräfte.
 
Servus,
wahrscheinlich verklagt dirty Larry jetzt Valencia, den Wettfahrtleiter und den Wettergott weil die Koditionen nicht passen, Unverschämtheit aber auch!

Jedenfalls dürfte mit jeder Verschiebung das öffentliche Interesse noch weiter sinken und damit für dieZukunft die Chancen auf Sponsoren. BMW sollte dem auch mal langsam ein Ende machen, immerhin hat Bertarelli öffentlich erklärt, dass er das Ergebnis der Wettfahrten akzeptieren wird, Larry dagegen nicht, der klagt weiter.

Gleichmäßige Windbedingungen auf 20 sm im Mittelmeer, hab ich noch nicht erlebt und wie scho gesagt, um die Jahreszeit gibts entweder Flaute oder reichlich Wind, beides passt nicht..... wer wollte in Valenzia segeln...?!
Gruß Stephan
 
Eigentlich sind diese Boote doch Lachnummern! Ich meine, wenn man überlegt wie stark begrenzt der Einsatzbereich ist? Groupama donnert gerade über den Ozean und der arme kleine Alinghi Cat muss im Hafen bleiben weil es ab 10kt Wind oder ein bisschen Swell gefährlich wird mit dem Teil zu Segeln.
Theoretisch können die beiden sich einen PC kaufen und Virtual Skipper spielen... Larry an dem einen mit Coutts als Taktiker und Ernesto mit Butterworth... fertig...

Achso und jetzt kann man raten warum der gute Larry in Valencia segeln wollte :D alles Teil seines Plans
 
Eigentlich sind diese Boote doch Lachnummern! Ich meine, wenn man überlegt wie stark begrenzt der Einsatzbereich ist? Groupama donnert gerade über den Ozean und der arme kleine Alinghi Cat muss im Hafen bleiben weil es ab 10kt Wind oder ein bisschen Swell gefährlich wird mit dem Teil zu Segeln.

Hm. Eigentlich hast Du recht. Boote die man bei etwas mehr als 1m See nicht mehr segeln kann sind schon doof.... (auch BOR hat noch keine 4 Stunden am Stück in Hacksee zugebracht, Bei den Trainingssessions waren zwar hin ein paar böen dabei, mehr aber auch nicht)
Auf der anderen Seite ist das Teil des Spiels AC....!!! Man muß ein superduper Schiff bauen, das genau bei den erwarteten Bedingungen geht wie Schmiz's Katze. Wenn man nur knapp daneben liegt, ist man halt raus....

Was wirklich ärgerlich an der Nummer ist... Beide Designer Teams kannten die Anforderungen: 20sm lange Kreuzen in offenen Gewässern. Und da kann schon mal a bisserl Wind und Welle geben. Dann aber trotzdem derart filigrane Teile zu bauen...



Theoretisch können die beiden sich einen PC kaufen und Virtual Skipper spielen... Larry an dem einen mit Coutts als Taktiker und Ernesto mit Butterworth... fertig...

Achso und jetzt kann man raten warum der gute Larry in Valencia segeln wollte :D alles Teil seines Plans

Die Idee mit Virtual Skipper finde ich super... Wäre übrigens viel billiger geworden. Aber ein Problem hätte es damit auch gegeben... Wer stellt den Wind ein????


Grüße
 
Theoretisch können die beiden sich einen PC kaufen und Virtual Skipper spielen... Larry an dem einen mit Coutts als Taktiker und Ernesto mit Butterworth... fertig...
Habe ich mir auch schon gedacht. Man muß nur noch die Cad-Daten der beiden Boote in den Virtual Skipper bekommen und es kann losgehen.
Unterhaltsamer wäre es aber, für Ernesto und Larry zwei Optis zu kaufen.

Warum in Valencia? Ursprünglich sollte das Rennen letzten Sommer stattfinden, oder? Da hat sich wohl einer beschwert, dann gings vor Gericht, dann war der andere nicht zufrieden, es ging vor Gericht...

Elbe-Seitenkanal wäre noch gut. Da gewinnt der, der schneller das Eis zersägen kann
 
Schnee kann man transportieren das es doch da ist, sehe ich mit Spiegelglatten see mit gewünschte Windstarke auf 20NM länge etwas kompliziert
 
Mini40 Erlkönig entdeckt!

Mini40 Erlkönig entdeckt!

Hi Fans,

habe einen Schweizer Erlkönig der Mini40-Class in Valencia entdeckt.

Das wäre doch was für Graupner und Co:D:D:D

Kommt bestimmt.....wartet´s ab

alinghi mini40.jpg
 
wart mal ab Karl!

noch sind die keine Regatta gesegelt!

Die sollten mal Dein Video vom Aartalsee 2009 sehen.
Die bekommen ihren A........bei solchen Wind nicht raus, weil die Versicherung nicht mehr als 15 Kn zulässt.....hihihi

verlier nicht dein Selbstvertrauen!!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten