Alles um den America´s Cup

Hi Fans,

habe einen Schweizer Erlkönig der Mini40-Class in Valencia entdeckt.

Das wäre doch was für Graupner und Co:D:D:D

Kommt bestimmt.....wartet´s ab

Anhang anzeigen 407546

Das Teil finde ich echt interessant:
- Wie schwer ist das Teil?
- Kann man mit den scharfen Steven auch raumschots fahren?
- Wie gut kann das Teil wenden?
- Wie kann man das Fockachterliek schleßen?

Gibt es da noch mehr Fotos? Kommt man an die Erbauer ran? Oder ist das nur ein Ausstellungsstück?
 
Das Teil finde ich echt interessant:
- Wie schwer ist das Teil?
Im Verhältnis zur Verdrängung vermutlich zu schwer
- Kann man mit den scharfen Steven auch raumschots fahren?
Nur bei Flaute und ohne Welle (scale!)

Ed Baird hat übrigens festgestellt, dass man mit den Multis nicht so gut Matchrace segeln kann. Warum hat den vorher keiner gefragt?
In an instructive media seminar Ed Baird (USA), helmsman when Alinghi won the America’s Cup in 2007 for the second time, said today that a close race in these multihulls might be one with somewhere between three or four minutes at the first mark, and such a margin could be easily won or lost on the downwind leg.
Factor in the fact that so much ground is lost in manoeuvres, that conventional covering (blanketing your opponent with the wind shadow from your sails) is not really possible, all-in-all a ‘whole new mentality’ he warned.
http://www.americascup.com/en/actualite/news/friday-the-third-pt-1-19-1957
 
Wie die Segeltrim ist.....

Alinghi sailtrim.JPG
 
3,4km Vorsprung, wird von Minute zu Minute mehr. Also wirklich, ich hätte damit nicht gerechnet! Bin ein wenig "baff"

*edit* 3,5km... wow
 
Wahnsinn, hätte nie geglaubt das BOR bei den Bedingungen so dominiert und Alinghi komplett deklassiert und demontiert. Alinghi hatte sogar vor dem Wind nichts zu bestellen. Wenn am Sonntag nicht am unteren Windlimit gesegelt wird steht die Kanne wohl beim GGYC.
 
Wie sehen es die RC-Multihull-Spezialisten (Skaut, Tom Test, Hydrptere etc.), war es wirklich nur der Flügel? Ich denke, der längere Leeschwimmer ist auch nicht zu verachten? und das spezielle Schwert? Der amerikanische Skipper machte sicherlich auch einen Superjob, aber so viel schlechter segelt Bertarelli doch auch nicht. Der Kat war irgendwie schwer zu bändigen.
War der Kringel berechtigt? Am Schirm schwer zu beurteilen. Im ersten Moment dachte ich auch, dass Alinghi die A.....karte hatte und zu spät abdrehte. Aber dann: Hat BMW O. nicht auch seinen Kurs gewechselt während des Alinghi-Ausweichmanövers und angeluvt??? Hat zwar den Regattaverlauf nicht beeinflußt, aber m.E. nicht so eindeutig.

GER61hard
 
Wie sehen es die RC-Multihull-Spezialisten (Skaut, Tom Test, Hydrptere etc.), war es wirklich nur der Flügel?

Sicher der Flügel hat ein super Potential.
Es war aber wie Du richtig sagtst auch der "lange Schwimmer", Länge läuft, eine uralte Bootsbauerweiheit. Es Schauckelt auch weniger.

Ansonsten haben Michael ( Kat ) und ich ( Tri ) noch keine wirkliche Gelegenheit gehabt miteinander Gegeneinander zu Segeln.
Das werden wir am Rangdorfer See nachholen.
 
Fazit

Fazit

Hätte ich nie geglaubt, dass alinghi so ne schlechte performance aufs Wasser stellt!

1. Rumpfdesign der BOR ist 1. Sahne
2. Die BOR ist leichter als mann veröffentlicht.
3. Die Foils bringen richtig Auftrieb, super abgestimmt auf down wind
4. Der Flügel ist genial. Habt ihr mal die Rotation des Vorflügels auf down wind gesehen. Auf dem Tornado haben wir den Mast auch zw. 40 bis 90<° gedreht und Profiltiefe gemacht.
Der hintere Flügel der BOR bekommt die Luft der Druckseite des Vorflügels ab. Das wirkt an der Nase wie ein Venturi....und dann wird mit der Luft wieder Unterdruck ......so ziemlich nach Vorn erzeugt. Flugzeugingenieur hätten ihre wahre Freude daran! Die Anstellung der Flügelsegmente erfolgt automatisch bzw geregelt. Konnte man down winds gut beobachten......das sieht fast nach Lageregelung aus. So konstant auf einem Bein, das geht nicht alleine von Hand
?!?!?!?
Das kann alinghi nicht.

Wenn ich dagegen das Segel und die Einstellung der Alinghi auf down wind sehe, gehört für mich der Segeltrimmer über Bord geworfen. Der hat nie begriffen wie man Segel und Mast beim Flyer einstellt. Das sieht ja aus als würden die hoch am Wind fahren:cry::cry::cry::cry: Der Traveler war Mittschiffs ..........grausam
Ernesto sieht das erst gar nicht aus seinem Cockpit und ist für mich zu sensibel um ein solches Teil auf der Kante zu fahren.

Dagegen besitzt James Spithill die erforderliche coolnes.

Achso, der Penalty war berechtigt, auch wenn den die BOR noch provoziert hat. Das ist nun mal racing. BOR hat sich damit nur selbst geschadet.....nur am Start:D:D

:cry::cry::cry:
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten