Corona, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum konnte das dann in Italien so escalieren wenn es einer normalen Grippe in der Gefährlichkeit ähnelt?

Die Familie, die hier am N-Ring eine Pizzeria betreibt:
In diesen nördlichen Teilen von Italien gibt es sehr viele chinesische Arbeiter/innen und ganze Familien, die vor Ort in der Textilindustrie arbeiten.
Zu den chinesischen Feiertagen gab es viel Flug-Reiseverkehr.
Gruss Dietmar
 
Wie es besser gehen kann, wenn man denn will, zeigt Tübingen gegen den Willen der Landesregierung.
So zumindest gestern in den Medien
Habe ich auch gesehen. Und, was ist es, wie geht es besser?
Ich denke, das Geheimnis der Chinesen ist offensichtlich so offensichtlich, das es die „Westler“, die Experten, nicht sehen:
Testen, testen, und nochmal testen.
Immer wieder. Solange bis so gut wie jeder entweder negativ oder in Quarantäne ist.
 
Moin Thomas,

ein weiteres Geheimnis der Chinesen ist auch die Lenkung ihrer Informationen....
 
Lenkung ihrer Informationen
Stimmt. Aber das Reich der Mitte ist nicht Nord-Korea. Wenn`s viele Infizierte/Kranke geben würde, dann würde das mit Sicherheit durchsickern.

Und es wäre bestimmt auch nicht so schlecht, wenn sich die deutsche Lenkung mal auf eine Richtung einigen könnte und diese Information dann ans Volk geben würden. Bei dem ständigen hin und her, reagieren statt agieren, wird einem ja ganz schwindelig. (Nein, ich habe noch keine Symptome.)
Und warten bis sich die EU mal dazu durchgerungen hat den lieferbaren Impfstoff zu genehmigen, ist ja auch so ein nicht Fisch nicht Fleisch.

Denn wenn man zu einem harten und sehr teuren Lockdown eine Alternative (produziert im eigenen Land) hat, was Untersuchen die da noch lange rum? Oder warten die nur ab, ob die abtrünnigen Briten das Zeug vertragen? (Is ja eh Wurst was mit diesen EU Verrätern passiert... ;))

Im Grunde genommen hätte das Grosse Impfen auch schon vor Wochen anfangen können. Nämlich genau an dem Tag, als der Hersteller das öffentlich gemacht hatte und auch noch bekannt gegeben hatte, das die Produktion schon voll läuft und XXXX Dosen schon auf "Halde" stehen.

Die Massenimpfeinrichtungen hätten auch schon vor Wochen, gar Monaten, fertig sein, das Personal schon geschult und sozusagen "Spritze bei Fuss" bereit sein können. Wo abzusehen war, das ein Impfstoff in Rekordzeit kommt und man dazu Impfzentren (mit -80 Grad Kühlung) braucht?

Wenn's denn wirklich so Schlimm ist, wie es von den Ausrufern (Medien) jeden Tag aufs neue getrommelt & verkündet wird, warum (ver-) zögert man nun? Wie schon geschrieben: Offensichtlich ist der rettende Strohhalm (noch?) nicht von Nöten. Ansonsten hätte man schon mal den Russenwodka "Sputnik" in Lizenz hergestellt und eingesetzt bis der Hauseigne "Saft" fertig ist.

Oder steht da was im Wege?
Mir erscheints wirklich langsam so, als ob all das gerede von Risikogruppen nur heiße Luft ist.
Und man lässt die Kliniken bewusst auf Anschlag laufen und geht somit auch das Risiko ein, das Menschen sterben? Von den Kosten ganz zu schweigen.

Nur... warum bloß?
 
To be continued...
Update:

Eben mal schnell mit Nachbarin gequatscht:
Und? Wie geht‘s euch zwei?
Außer das kratzen im (trocknen) Hals, soweit ganz gut. Kaum Husten mehr und der Geschmack ist auch geblieben. Wir sind beide etwas müde und schlaff, aber es geht.
Was sagte der Doc?
Hat uns Hustensaft, Multivitaminsaft sowie extra Vitamin D3 und Zink Tabletten verschrieben.

(Ich bin nach wie vor Symptomfrei. Meine Frau ist negativ getestet. Sie kann also morgen nach JHB Fliegen.)

To be continued if necessary.
 

spitty

User
Was ich nicht verstehe, schon gar nicht nach der Rede unserer Kanzlerin....
So viele, die ich kenne, würden genau wie ich so gerne mit Familie und Freunden Weihnachten feiern.
Aber so what, wenn das nicht geht,dann ist das so..
Glaube, es ist der größte Fehler, die Maßnahmen auszusetzen. Die USA bekommen durch Thanksgiving jetzt
die Quittung, warum sollte es bei uns anders sein.
hatte mal im Sommer hier 300.000 Coronatote für 2020 in den USA geschätzt, leider bewahrheitet sich diese Befürchtung.
Wir werden am Tag ab so 10. 01.21 auch um die 1000 Tote /Tag haben, hoffentlich täusche ich mich
 
Der Lockdown Light seit dem 02. November hat nicht die gewünschte Wirkung. Schauen wir einfach auf die "Coronatoten" von 02.- 09.12.2020:

USA 279.911 > 296.720 entspricht einer Steigerung von ca. 6%
UK 59.699 > 62.566 entspricht einer Steigerung von knapp 5%
GER 17.812 > 20.704 entspricht einer Steigerung von ca. 16%

Man kann das zwar "Schönrechnen" und die Toten der letzten Woche auf die Bevölkerungszahl beziehen, dann stünden wir besser da als UK und UK noch deutlich besser als die USA, aber das hilft in der Realität nicht weiter. Der negative Trend ist da.
 

BZFrank

User
Nächtliche Ausgangssperren in ganz BaWü ab Dienstag und tagsüber nur mit "triftigem Grund"....?

 

Ost

User
Ob der Weihnachts Einkauf ein "triftigen Grund" ist?

Kommt das, dann ist das die faktische Schließung des Einzelhandels....... und für viele das endgültige Ende.
Verzweiflung und Ohnmacht beschreibt die Stimmung ganz gut.....
Dabei haben sich nicht die Geschäfte als Treiber der Pandemie herauskristallisiert,
sondern der Weg dorthin in Bus und Bahn.
Sagt Spahn sinngemäß.

Das kann ich, zumindest in Geislingen, Eislingen, Schwäb. Gmünd, Aalen, Dillingen, Gingen oder Murrhardt ausschließen. Dorthin fährt man im eigenen Auto....

Wieso stecken sich aktuell soviel Leute an?
Ich versteh es nicht, was übersehen wir?
Die paar Glühweinstände, Shoppingerlebnis???

Wenn unter den Maßnahmen, die wir heute schon haben, aus der 2. Welle bereits jetzt eine 3. Welle wird.......
Wie wird das erst im Januar Februar, wenn Lockerungen kommen MÜSSEN?
Wenn die Erkältungssaison erst richtig losgeht......

Einer schiebt die Schuld auf den anderen..... "wieviel Tote sind uns Glühweinstände und Shoppingerlebnis wert......"
Was hat die Politik im Sommer verpennt?

Gestern kam im Tagesspiegel wieder das Beispiel Tübingen...... auch dort sind die Neuinfektionen hoch.
Anscheinend aber noch nicht in Pflegeheimen.........

Leute, schaut dass ihr FFP2 Masken bekommt.
Die mehr oder weniger modischen Stofflappen im Gesicht haben absolut keinen Wert.....
Auch nicht die "Söder Windel" 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:

BZFrank

User
Ob der Weihnachts Einkauf ein "triftigen Grund" ist?

Da Weihnachten wohl nun auch "ausfallen" soll, siehe oben, wohl eher nicht.

Tübingen hat es doch deutlich besser im Griff:


Warum dann nicht dieses Modell ausrollen? Ich verstehs nicht...
 

Robinhood

Vereinsmitglied
Wieso stecken sich aktuell soviel Leute an?
Ich versteh es nicht, was übersehen wir?
Die paar Glühweinstände, Shoppingerlebnis???

Genau diese Frage habe ich mir heute auch gestellt. Im Großen und Ganzen halten sich die Menschen an die Hygieneregeln, soweit ich es in meinem persönlichen Umfeld sehe. Fast jede Branche/jeder Lebensbereich behauptet von sich, daß sie nicht der Treiber sei, die Gastronomie, der Einzelhandel, die Theater, die Bundesbahn, die Schulen etc. Aber irgendwo kommen die steigenden Fallzahlen ja her? Kann es sein, daß es noch zu viele - für sich alleine betrachtet - "unbedeutende" Infektionsquellen gibt?
 

spitty

User
Jürgen, leider ja
Und es stellt sich halt die Frage, was ohne Lockdown, AHA etc. passieren würde...
Für mich immer noch schwer nachvollziehbar, mit welcher Kraft das aus manchen Ecken
immer noch in Frage gestellt wird.
 

Robinhood

Vereinsmitglied
Und es stellt sich halt die Frage, was ohne Lockdown, AHA etc. passieren würde...

Das, was bis vor ca. 90 Jahren jedesmal passiert ist, wenn Seuchen und Pandemien ausgebrochen waren...
 

steve

User
Ich hatte in diesem Herbst auch schon einige Infekte - trotz Grippeimpfung etc. Maske auch am Arbeitsplatz und ziemlich strickter Vermeidung überflüssiger Bewegungen. Alle Corona-Tests Gott sei Dank negativ.
Mein Eindruck ist, dass sich eine Infektion durch die Maske kaum vermeiden lässt - fragt sich dann, wie lange es dauert, bis man mit Covid infiziert wird.

Wenn man sich am Beispiel China anschaut, wie schnell man mit strikter Isolation von Infizierten eine Seuche eindämmen kann und die Geschäfte und Betriebe wieder normal öffnen können - ohne das Hunderttausende sterben, fragt man sich allerdings schon, was das hier bei uns soll - man könnt fast glauben, das unsere Politiker nicht nur völlig unqualifiziert sind, sondern die Wirtschaft und Gesundheit mit Fleiß an die Wand fahren.
 
Wenn man sich am Beispiel China anschaut, wie schnell man mit strikter Isolation von Infizierten eine Seuche eindämmen kann und die Geschäfte und Betriebe wieder normal öffnen können - ohne das Hunderttausende sterben, fragt man sich allerdings schon, was das hier bei uns soll - man könnt fast glauben, das unsere Politiker nicht nur völlig unqualifiziert sind, sondern die Wirtschaft und Gesundheit mit Fleiß an die Wand fahren.

Moin Steve,
ich würde die Frage nach der Qualität der gemeldeten Zahlen stellen, bevor ich die Frage nach der Wirksamkeit der Maßnahmen stelle.
Und wo man nicht diskutieren braucht, sind Entscheidungen immer schnell gefällt.
Die Kollateralschäden bei der Denk- und Lebensweise wirst du nur ziemlich sicher nicht wollen.
 

-Sigh-

User
Genau diese Frage habe ich mir heute auch gestellt. Im Großen und Ganzen halten sich die Menschen an die Hygieneregeln, soweit ich es in meinem persönlichen Umfeld sehe.

Bei uns ist es genauso. Selbst die Polizei sagt, dass Maskenverweigerer eine absolute Randerscheinung sind. Damit kann man keine 300 Neuinfektionen pro Woche erklären. Die wenigen Swinger-Parties und illegalen Geburtstagsparties können's auch nicht sein. Wie alle anderen Erkältungs- und Grippeviren auch ist ja letzendlich nicht geklärt wie genau es im Winter zur Ausbreitung kommt...
 

BZFrank

User
Man gewinnt nur etwas den Eindruck in letzter Zeit, dass die Massnahmen nicht so ganz nach sinnvollen Kriterien getroffen werden, sondern nach aktionistischen.... nebenbei immer wieder sich ändernden:

Jens Spahn in einem Interview mit der HNA vom 16.10.:

"Wir wissen, wo sich die Menschen anstecken: beim geselligen Beisammensein – also beispielsweise bei Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten. Und eben nicht beim Einkaufen, beim Friseur oder in großem Umfang in Schulen oder Kitas."

Michael Müller, Regierender Bürgermeister in Berlin heute:
"Jenseits vom Lebensmitteleinzelhandel müssen alle anderen Shoppingangebote geschlossen werden, und zwar bis zum 10. Januar, es geht nicht anders", sagte Müller. "Wie viele Tote sind uns ein Shoppingerlebnis wert, wie viele ein Restaurantbesuch, wie viele Tote ein Kinobesuch?", fragte er.

Was also jetzt? Sind das nun neue Erkenntnisse seit Mitte Oktober? Oder sucht man hier nicht eher mehr oder verzweifelt irgend etwas was man tun könnte um den Eindruck zu erwecken, man hätte noch die Hände am Lenkrad? Nebenbei fehlt mir hier eine Gegenüberstellung wieviele vorzeitige Opfer ein wirtschaftlicher Totalschaden verursachen würde.
 
Weil kein Vorrat und Geld da ist für Massen Schnelltests und Massen FFP2
Servus,
Ich halte Massentests für Humbug, wenn Du bei der Hälfte bist haben sich die ersten Negativgetesteten schon wieder angesteckt. Wir in Österreich haben gerade solche Massentest, wird massiv mit dem Argument der Verhinderung des 3.Lockdowns beworben. Wie aber das Beispiel Slovakei zeigt nutzt das gar nichts. Die FFP2 Masken bräuchten nur die Risikogruppen. Wie auch die Schnelltests in diesem Umfeld stattfinden sollten.
Aber weil man immer Alle vor einer Infektion schützen will, es aber nicht kann, passiert in dieser Richtung eben nichts und somit werden die die es brauchen eben weiterhin daran erkranken und sterben. Man hat es nicht einmal versucht diese Risikogruppen gezielt zu schützen. Man meint wenn man die Jungen vor einer Infektion schützt, schützt man damit auch die Älteren. Ergebnis ist sichtbar.

LG Kurt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten