DJI NAZA Multirotor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo und Guten Abend,

ich habe ein Flame wheel Komplettset erhalten und habe das Problem, daß der Copter (450 mit Naza) im Schwebeflug nicht ruhig steht, sonder etwas unruhig wobbelt. Kann dieses an einem schwer gehenden Motor liegen??? Die anderen 3 Motore kann ich mit dem Finger leicht zum Drehen bringen, der 4. Motor dreht sich deutlich schwerer.

Es handelt sich um die normalen DJi 2212 Motore.

Grüße und schönen Abend.

Robert
 
Hi !

Dreh mal die Gains auf Nick und Roll um 10% zurück und schau, ob es dann besser wird. Und dann schrittweise weiter reduzieren, bis es ganz passt. Ein leichtes Wackeln bei Wind wird nicht zu vermeiden sein, das ist bei meinem Testcopter auch so.

Nicht alle Motoren lassen sich immer genau gleich durchdrehen.
Das ist Massenware, da ist eine leichte Abweichung immer möglich. Nur sehr schwergehende Motoren und klemmende Lager würden so einen Effekt bewirken.

Wenn o.g. Hinweise nicht helfen, den Motor an den Händler zurück schicken.
Bin ich der Händler, dann Bescheid sagen, dann geht direkt ein Ersatzmotor am Montag raus, aber dann bitte vorher mal die Nummer mit den Gains ausprobieren.

Gruss
Hans-Willi
 
Unwahrscheinlich, dass es an dem Motor liegt. obwohl ich auch feststelle, dass die sehr unterschiedlich sind.
Musste heute sogar bei einem Motor die Gewinde schneiden, weil die einfach mal fehlten, hattest Du das schon mal mit den DJI Motoren Hans-Willi ???

Das Wobbeln kommt meist auch vom Wind, da ist das NAZA eben sehr empfindlich,Mund man muss mit den Gains spielen, am besten an der FB am Drehschalter.
Gruß
Gil
 
Ach ja, fast vergessen: selbe Lieferung, bei einem DJI Motor Wackelkontakt in einem Goldstecker. Was meinem Hexa um ein Haar beim Erstflug das Leben gekostet hätte. Also alles nach wie vor Chinaware...also wachsam bleiben...
 
Hi
also ich kann überhaupt nicht klagen.
Alle Motoren drehen extrem laufruig und das Ding zieht verdammt gut.

Gewinde waren alle geschnitten und bei 5 von 6 Motoren kamen die Kabel auch schön gerade aus dem Motorgehäuse raus. Beim 6ten wars anscheinend kurz vor Feierabend :-)

Aber China bleibt halt China ;-)

gruss Roman
 
Hi !

Dreh mal die Gains auf Nick und Roll um 10% zurück und schau, ob es dann besser wird. Und dann schrittweise weiter reduzieren, bis es ganz passt. Ein leichtes Wackeln bei Wind wird nicht zu vermeiden sein, das ist bei meinem Testcopter auch so.

Nicht alle Motoren lassen sich immer genau gleich durchdrehen.
Das ist Massenware, da ist eine leichte Abweichung immer möglich. Nur sehr schwergehende Motoren und klemmende Lager würden so einen Effekt bewirken.

Wenn o.g. Hinweise nicht helfen, den Motor an den Händler zurück schicken.
Bin ich der Händler, dann Bescheid sagen, dann geht direkt ein Ersatzmotor am Montag raus, aber dann bitte vorher mal die Nummer mit den Gains ausprobieren.

Gruss
Hans-Willi

Hallo Hans-Willi,

vielen Dank für Deine Antwort, habe die Werte für Nick und Roll über 2 Drehpotis am Sender verstellt, hat sich aber nicht wesentlich verbessert. (Auch bei Windstille)
Kundennummer: 011566

Danke im voraus.

Robert
 
Hi !

Ich glaub da zwar nicht so dran, aber ich habe gerade eben einen Motor extra für Dich mal auf den Prüfstand gesetzt und das Anlauf- und Beschleunigungsverhalten getestet. Der Motor dreht sich auch leichtgängig.

Der geht heute an Dich raus. Bitte testen, wenn es nicht besser wird, dann hast Du einen anderen Bock drin.

Ich hatte zuletzt den Fall, dass einer die Steckverbindungen der Motoren und Regler vergewaltigt hatte und bei einem Motor, war dann ein Wackler im Stecker und der führte dann zu lustigen Zuckungen.

Aber kein Problem, wir bleiben diesbezüglich per email in Verbindung.

Gruss
Hans-Willi
 
Patchkabel: Stecker gehen nicht/schwer in die NAZA

Patchkabel: Stecker gehen nicht/schwer in die NAZA

Hallo zusammen,

bekomme meine mitgelieferten Patchkabel nicht in die NAZA. Die Stecker müsste ich mit roher Gewalt reinwürgen, das will ich aber nicht. Die Phase am Rand scheint nicht groß genug zu sein, wer hatte dieses Problem ebenfalls? Entweder kaufe ich mir bei Nessel vernünftige oder ich muss die Phase vergrößern (Dremel oder Cutter). Wenn ich die jetzt reinwürge, habe ich angst, sie nie wieder herauszubekommen.

Gruß
Steffen
 
Hi,

In die Naza muss es rein passen, ist zwar eng aber das muss passen. Ich denke mal nicht, dass die in der Zwischenzeit die Kabel geändert haben.

Lediglich bei nicht Futaba Empfängern muss die Codiernase der Stecker abgeschnitten werden.

Gruss
Hans-Willi
 
Hi
Meine Patchkabel gingen auch extrem schlecht in die Naza.
Skalpell und ein wenig abschneiden. Null Problem. Musste sowieso Hand anlegen, da der Empfänger ein Graupner ist.

Gruss Roman
 
Hallo, auch meine Kabel gingen nicht in die NAZA, ich habe alle Kabel etwas schmaler geschliffen auf 8 mm, danach gingen sie vernünftig hinein. Bei den Anschlüssen in den Graupner Empfänger musste ich sogar auf 7,5 mm abschleifen und natürlich die 2 Phasen anbringen. Das Problem in NAZA Box ist vor allem auf der Ausgangsseite zum Empfänger. Wenn hier die Originalbreiten reingewürgt werden 1-4 kann man anschließend den oberen Stecker für den LED Sensor nicht einstecken, da der untere Steg etwas hoch gebogen wurde.

Aber es heißt ja Modellbau.

Grüße
Robert

PS: Es freut mich aber, daß ich nicht der Einzige bin, der hier Probleme hatte, da Hans-Willi ja behauptet alle anderen haben keine Probleme
 
PS: Es freut mich aber, daß ich nicht der Einzige bin, der hier Probleme hatte, da Hans-Willi ja behauptet alle anderen haben keine Probleme

Ich habe eine Fehler- und Problemdatenbank bei allen Modellbauprodukten. Wenn ich aber keine Rückmeldungen bekomme, dann habe ich keinen Grund von einem Problem auszugehen.

Werde aber mal einen Satz anderer Patchkabel anbieten mit Uni Steckern !

PS: Ich fliege die Naza auch und bei mir passten die Patchkabel auch ohne Hammer

Gruss
Hans-Willi
 
Dann bin ich ja beruhigt ;-)

Rx-seitig habe ich keine Probleme (ACT Slim-8), die Stecker werde ich ebenfalls abschleifen/schneiden. Rein bekomme ich sie so nicht! Dann geht entweder die NAZA kaputt oder beim Rausziehen der Stecker (im besten Fall).

@ Roman: die 2 Phasen sind die abgeschrägten Kanten der JR-Stecker, damit diese nicht verpolt aufgesteckt werden können.
 
Hallo, ich habe mich auch verschrieben, bei den Steckern für GRAUPNER Anlagen müssen 2 Fasen angebracht werden (nicht Phasen bei Elektrik)

Andere Frage: Ich suche eine kleine Kamera für meinen Copter. In einem anderen Forum wurde die HD-Keycam 808 Nr. 16 emphohlen, bei Ebay finde ich nichts darüber. Kennt jemand die Key-Cam????

Grüße

Robert
 
In einem anderen Forum wurde die HD-Keycam 808 Nr. 16 emphohlen, bei Ebay finde ich nichts darüber. Kennt jemand die Key-Cam????

Hallo,

808#16
und dazu die
"iphone angle wide lens"

Ein Bekannter von mir hat mehrere. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Ich werde mir auch eine kaufen. Bei Youtube findest du auch Videos die mit der Kamera
gemacht wurden, da kannst du dir ja selber ein Bild machen, ob dir die Qualität reicht.

Matthias
 
Hallo,

808#16
und dazu die
"iphone angle wide lens"

Ein Bekannter von mir hat mehrere. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Ich werde mir auch eine kaufen. Bei Youtube findest du auch Videos die mit der Kamera
gemacht wurden, da kannst du dir ja selber ein Bild machen, ob dir die Qualität reicht.

Matthias

Hallo Matthias,

wo hat denn Dein Bekannter die 808#13 gekauft?? Bei Ebay finde ich nur die 808#11 und die soll schlechter sein.

Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten