DJI NAZA Multirotor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Hans-Willi,

gibt es schon was neues vom Hexa-Rahmen?

Gruß
Steffen

Nee,

Y gibt es nicht - ich will nen professionellen Rahmen für die Gewerbekunden anbieten, wo es Dir bei den Preisen nicht die Schuhe auszieht.
Die üblichen Rahmen mit ihren exorbitanten Preisen sind nicht zielführend. Der Preis wir so interessant sein, dass den auch die Privatleute kaufen werden..

Gruss
Hans-Willi
 
Jepp,

das ist Garantie. Die Motoren haben eine gewisse Fehlerrate, darum werden wir in 3 Wochen unseren Vertrieb komplett auf andere Motoren umstellen, bzw. die DJI komplett mit Alternativkomponenten im Baukastensystem verkaufen.

Die werden zur Zeit gefertigt und sind speziell für Multicopter gedacht in Verbindung mit größeren, effektiven Luftschrauben.

Die sind hochwertiger, besser zu zerlegen und Austauschwellen und Lager sind im Falle eines Crashes auch verfügbar. Passend dazu werden die Graupner E-Props verkauft werden..

Erste Messungen:
Graupner E-Prop 11x5 = 10,24 Ampere bei Lastspannung von 10,95 Volt bei 740 Gramm Schub
APC 10x4,7 Prop = 11,38 Ampere bei Lastspannung von 10,91 Volt bei 700 Gramm Schub.

Die Graupner Schraube hat uns absolut überrascht und passt optimal zum Motor. Und man höre und staune, Graupner kann angeblich innerhalb der nächsten 14 Tage liefern. Die APCs sind auch noch sehr gut passend und somit hat man eine Alternative..

Gruss
Hans-Willi
 
Danke für die Info Hans-Willi.

(einer hat empfohlen den Motor zu reinige bzw. das Lager zu prüfen?!)

So ohne weiteres kann man den DJI Motor nicht zerlegen?
Ich kenne mich damit nur wenig aus und habe so ein Motor bis jetzt nie zerlegt.
Wenn ich das kaputt mache ist die Garantie sowieso hinfällig.
 
Hi !

Der DJI Motor läßt sich für einen normalen Modellbauer nicht gut zerlegen.

Wenn Du da keinen Draht zu hast, dann nichts tun. Schwergängige und mahlende Motoren führend dazu, dass sich der Copter sehr zappelig fliegt und im Extremfall zu Flips neigt.

Einsenden und tauschen lassen.

Gruss
Hans-Willi
 
Jepp,


Erste Messungen:
Graupner E-Prop 11x5 = 10,24 Ampere bei Lastspannung von 10,95 Volt bei 740 Gramm Schub
APC 10x4,7 Prop = 11,38 Ampere bei Lastspannung von 10,91 Volt bei 700 Gramm Schub.

Die Graupner Schraube hat uns absolut überrascht und passt optimal zum Motor. Und man höre und staune, Graupner kann angeblich innerhalb der nächsten 14 Tage liefern. Die APCs sind auch noch sehr gut passend und somit hat man eine Alternative..

Gruss
Hans-Willi

Hallo Hans,

ich würde trotzdem Apc nehmen. Die Graupner sind ca 5g schwerer (grob 30 % ), die Regelung wird sicher dankbar sein ;) (gut gewuchtete Mitnehmer & Propeller natürlich vorausgesetzt)

Darfst Du schon erzählen wo Deine Reise bezüglich Motoren und Props hingeht ?
Ich tippe mal in diese Richtung :

http://static.rcgroups.net/forums/attachments/1/9/0/2/9/1/a4738437-255-S800&Z15.jpg

Gruss
Jens
 
Hi !

Die Graupner Props sollen innerhalb der nächsten 8 Tage lieferbar sein, um die APC kümmern wir uns noch. Naja, das höhere Gewicht der Graupner fällt aber flugtechnisch nicht ins Gewicht. Die sind sehr effektiv und leise und daher meiner erste Wahl.

Und nein, bezüglich Rahmen wird die Reise wahrscheinlich nicht in diese Richtung gehen. Wir werden eigene CFK Frames anbieten, die stehen ab heute Nachmittag im Shop.

Warum ? Ganz einfach, so ein Hecacopter Profirahmen darf meiner Meinung nach incl. Landegestell nicht über 350 EUR kosten und ein Quadrorahmen in gleicher Ausführung nicht über 300 EUR. Die Preise, die andere Firmen dafür mittlerweile nehmen, sind für mich nicht mehr nachvollziehbar !

Gruss
Hans-Willi
 
Moin Hans,

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Propellergewichte einen großen Einfluss auf die Reglung haben...wenns das Nazza abkann...Super.
Bezüglich Reise meinte ich eigentlich die Motoren und Propeller ?
Bin auf Deinen Rahmen gespannt.

Mfg
Jens
 
Jepp,

Ich finde die Graupner hochwertiger als die APCs, da muß man stellenweise heftig nachwuchten.


Gruss
Hans-Willi

Klugscheißermodusan :
Mann sollte jeden prop genau wuchten egal von welchem Hersteller. Es bringt auch nix nen teuren Prop auf nen billigen mitnehmer zu schrauben. Ksm "aus" ;)
Bei kleinen Koptern haut das alles noch gut hinn, ab 3kg Gewicht wirds interessant.

Wie sind denn Deine Erfahrungen bezüglich Nazza mit "großen" Koptern (am besten mit Camera ) ?
 
Mit dem Wuchten ist schon klar, aber da hat Graupner anscheinend bei der Fertigung schon gute Vorabeit geleistet.

Große Copter sind kein Problem. Ein Profikunde aus der Region fliegt aktuell die Naza auf einem Hexa mit 80 cm Durchmesser
Der braucht kein GPS und ist mit der Naza voll zufrieden.

Gruss
Hans-Willi
 
Nee, noch nicht,

muß ich alles noch machen, aber der Tag hat nur 24 Stunden, auch bei mir...
Von der Naza gibt es auf der Produktseite im Shop !

Gruss
Hans-Willi
 
Gibt es davon Videos ?

Überlege auch mal ein Nazza zu testen....

Videos vom NAZA gibt's ja ausreichend, auch aufm Hexa, meist jedoch auf dem F550 Rahmen.
Einer davon fliegt auch hier in Köln rum.
Das Naza unterstützt keine Oktocopter, wenn Du damit "große" meinst.
Und Wind ist, ein ziemliches Problem für das Teil, da zappelt er ganz schön rum. Ich müsste die
Gainwerte auf knapp 250 hochschrauben, damit er sich beruhigt, was dann mit dem Gimbal passiert,
ist noch offen, da noch nicht vorhanden...Vibrationen nehmen jedenfalls deutlich zu, und machen sich an der GoPro stark bemerkbar.
Gruß
Gil
 
Ich kann den Hype nach den Gimbals eh nicht verstehen. Es gibt genügend "Pros" die ohne fliegen. Roll funktioniert beim filmen fast bei keinem Gerät zufriedenstellend, Nick ist da schon eher machbar.
Die Videos von deren Hompepage könnten auch durch eine gute postprod. gelaufen sein ;)
Fliegt einer auch als großer Y6 ?
 
Hallo

Und Wind ist, ein ziemliches Problem für das Teil, da zappelt er ganz schön rum. Ich müsste die
Gainwerte auf knapp 250 hochschrauben, damit er sich beruhigt,Gil

Ich fliege die Naza im 330er und 450er Quad die Gainwerte stehen auf 105 damit stehen die auch bei bockigen Wind
wie eine 1 in der Luft.
Die verwendeten Motoren und Regler stammen allesamt aus einem Gaui 330 xs

Gruß Friedhelm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten