Donald Trump, 45. Präsident der USA

Hallo, nun ist es nicht so, dass sich jemand einfach hinstellt und vier Personen zum Verlassen des Landes auffordert. Einiges sollte -vorher- passiert sein? Ich habe bei zwei meiner Freunde in den States nachgefragt und folgendes zurückerhalten. Die "Info-Quellen" meiner beiden Freunde habe ich nicht überprüft. Das kann durch die hier versammelte Forenpower im (vorlesungsähnlichen, universitären) Modellbau-Cafe erfolgen. Beide Freunde zählen die Sache bereits zum Wahlkampf in den States. Daher zur Ergänzung/Abrundung der Informationen... Gruss Dietmar

""Bei den vier weiblichen Kongressmitgliedern handelt es sich um Ayanna Pressley (Afroamerikanerin), Alexandria Ocasio-Cortez (Eltern aus Puerto Rico), Rashida Tlaib (Palästinenserin), Ilhan Omar (geboren in Mogadischu).

Diese Vertreterinnen des Kongresses "sollen" folgendes geäussert haben: Mehrfache Berichte, Behauptungen in denen US-Behörden bzw. pauschal die ganzen States in "schlechtes" Licht gestellt werden.

Ilhan Omar soll viele äusserst negative Kommentare gegen des Staat Israel geäussert haben. Amerikanische Soldaten, die in Somalia gefallen sind, wurden von ihr in schlechtes Licht gestellt, dagegen Militärpersonal des sogenannten ########################################### nicht klar von ihr verurteilt. Damit haben viele andere Kongressabgeordnete ein Problem, so die Rückinfo von einem meiner Freunde.

Rashida Tlaib benannte US-Grenzbeamte so, wie die aktiven Mitglieder der Herrschaftsform hier vor +75 Jahren genannt wurden, und soll den Präsidenten Trump mit jemandem verglichen haben, der mit seiner Mutter engste Beziehungen unterhalten hat (motherfu**er).""
Zu Letzterem, was würde hier im angenommenen Falle passieren, wenn eine ähnliche Bemerkung von einem Mitglied des Bundestages in Richtung des Bundespräsidenten abgegeben würde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans Schelshorn

Moderator
Teammitglied
Man sollte nicht alles schreiben, was einem so zugetragen wird, Dietmar!

By the way: Du könntest Deine friends in den States mal fragen, wer denn mit der Verrohung von Sprache und Sitten in der Politik angefangen hat ....

Servus
Hans
 

Unka

User gesperrt
Man sollte nicht alles schreiben, was einem so zugetragen wird, Dietmar!

By the way: Du könntest Deine friends in den States mal fragen, wer denn mit der Verrohung von Sprache und Sitten in der Politik angefangen hat ....

Servus
Hans

Das könnte man auch mal historisch betrachten, Ostküste gegen Westküste und Texas gegen alle.:D
 
Sorry, die Nennung einer unzulässigen Gruppierung im Zuammenhang mit den eingeschränkten Themen hier, das hab ich leider beim Anpassen meiner erhaltenen Infos übersehen.

Gut, gehen wir zurück... Tit-for-tat?

Hier ist das "RCN-Café-Journal", ich möchte, dass sie folgendes glauben :cool::
Meine Erinnerungen daran, Hillary Clinton hat während ihres damaligen Wahlkampfes zu Beginn die Unterstützer/späteren Wähler des heutigen Präsidenten so bezeichnet: "A basket full of Deplorables, ein Korb voller Bedauernswerter."

Hat sie etwas falsch gemacht? Es war ein ungewöhnlicher Wahlkampf gegen "Persönliches" des anderen Kandidaten? Was hat sie dabei übersehen?

Sie ist aus meiner Sicht nicht ausreichend auf die Wünsche/Bedürfnisse ihrer eigenen Basis und ihrer Wähler als auch "der Anderen" eingegangen. Der gleiche Fehler der Dems zeichnet sich heute bereits wieder ab und den sehe ich auch hier.

Historisch? Die Boston Tea Party geht weiter... Gruss Dietmar
 

gringo

User gesperrt
Thomas, meine Freunde im Ausland sehen in AM so eine Art Mutter Theresa.
Und die Wirtschaftskraft Deutschlands wie einen Goldesel.

Lediglich die mit dem weißen Kreuz im Logo sehen es stellenweise kritisch,
die lesen häufig die NZZ.
 
Moin Thomas, so, Kaffeepause und nee, überhaupt nicht, Merkel oder gar deutsche Innen-Politik, das kennen sie nicht, Deutschland ist für sie zu klein und einfach weit weit weg.

Einer, ausgewanderter Deutscher aus Hamburg, handelt in Kalifornien mit alten Autos und der Zweite, aufgewachsen im (Renn-) Pferdeparadies Lexington, Kentucky, ist ein ehemaliger Mitarbeiter aus der militärischen Luftfahrt und lebt heute in Ohio. Beide ärgern sich regelmässig über die örtlichen Benzinpreise und allgemein steigende Lebenshaltungskosten als auch die in ihren Augen zunehmenden "Unwetter" mit Hitze im Sommer und Schneestürmen im Winter. Ernterückgänge, das ist ein aktuelles Thema in der Lokalpresse.

Natürlich kennt der Ausgewanderte unsere Kanzlerin aber genau wie der Luftfahrer, komme ich auf Politik zu sprechen, schwenken beide meistens sofort zu den tollen Automodellen von BMW und Mercedes und was gerade dort in der Planung ist. VW und Audi sind bei ihnen derzeit out, klar.

E-Autos... für die Fahrt in die shopping mall und die drive-thru-pharmacy sofort, wenn preiswerter lieferbar, für die Langstrecke sehen sie derzeit keine Notwendigkeit ihr Fahrzeug zu tauschen. Der Autohändler für historische Fahrzeuge sucht Porsche aus den 70ern, 80ern mit Vergaser, die Preise steigen in diesem Segment sehr schnell.

Beides sind Republikaner und auch Trump-Anhänger, nur die Freundin meiner Frau, wie auch sie, nicht. Ihre Freundin lebt auf Long Island in Lindenhurst, das ist praktisch, weil es liegt in der Nähe der New Yorker Flughäfen. Ich versuche halt neutral zu sein, das jetzt so lang andauernde "Bashing" (herabsetzende Kritik) einer Person ist schon merkwürdig. Gruss Dietmar
 
... nee, überhaupt nicht, Merkel oder gar deutsche Innen-Politik, das kennen sie nicht, Deutschland ist für sie zu klein und einfach weit weit weg.
Haha… dachte ich mir schon. Deutschland ist nämlich ziemlich unbedeutend im Weltgeschehen. Zwar immer noch als das kleine, schießwütige Mauervölkchen an der Westgrenze Chinas bekannt; welches sich aber nach dem verlorenen Weltkrieg Zwo zu mehr Pazifismus gezwungen hat, als der Vatikan.
Und das versteht außerhalb Deutschlands (fast) niemand.

so lang andauernde "Bashing" (herabsetzende Kritik) einer Person ist schon merkwürdig.
Wundert dich das? Mich nicht. Ich vermute es ist einfach das Sammelsurium am Frust so unbedeutend sein müssen, gar keinen (National) Stolz haben zu dürfen, immer (noch) klein bei geben zu müssen und auch noch zu wissen, daß das alle anderen auch wissen.
Da hilft es dem Seelenheil schon etwas, jemanden wie dem pösen - pösen Onkel Donald mit virtuellen Wattebällchen zu bewerfen. Und im Klaus Kinski Tonfall zu sich selbst zu sagen:
Da hast du`s, du dumme Sau.
(Aber leise, denn: Feind hört mit! Alexa, Siri & Co sind besser als Margaretha Zelle.)
 

smaug

User
...
Wenn alle Wirtschaftsländer die USA isolieren würden,
dann wären diese innerhalb von ein paar Tagen ein Entwicklungsland.
(Außer große Kühlschränke und fette Motoren bekommen die doch nichts zu Wege.)
...

Man muss wirklich kein Fan von der gegenwärtigen US Regierung sein, Kritik ist durchaus angebracht. Doch der Anti-Amerikanismus hier ist schon bemerkenswert.
Es gab mal Kräfte die ausriefen "Kauft nicht bei Juden!", war in etwa die selbe Hetze.
Von wegen die kriegen nichts zu Wege, ohne den US IT Giganten könnte hier keiner nur einen Buchstaben ins Forum hacken.
Leider wird in Internet Foren zusehends keine Diskussion mehr geführt, es wird nicht mehr zwischen Hetze und freier Meinungsäusserung unterschieden. Statt dessen meinen einige ihre persönlichen Abgründe kundtun zu müssen.
 

gringo

User gesperrt
Doch der Anti-Amerikanismus hier ist schon bemerkenswert.

Zuspruch !
Allerdings nicht nur hier, auch in der gesamten Presse.
Man hat einfach das Gefühl, es ist immer richtig und chic Donald und die Rechten zu verunglimpfen.
Der Beifall der Mehrheit der Leser ist einem dann a priori gewiss.
Ich darf gar nicht daran denken, wie es in Europa ohne die Cowboys brodeln würde.
 
Man muss wirklich kein Fan von der gegenwärtigen US Regierung sein, Kritik ist durchaus angebracht. Doch der Anti-Amerikanismus hier ist schon bemerkenswert.
Es gab mal Kräfte die ausriefen "Kauft nicht bei Juden!", war in etwa die selbe Hetze.
Einfache Antworten auf Augenhöhe auf die Zwitschertiraden von Trumple Dumb.
Die genauso populistisch verkürzte Einfachstantwort auf "America first".
So wie einige gleich immer irgendwas auf rechts drehen wollen, fangen andere mit genauso fragwürdigen Vergleichen an.
Allerdings darf Trumple Dumb ….
Ach ja, es geht ja gar nicht um die Amerikaner.
Nur um eine durchgeknallte Einzelperson, die pausenlos mit nachgewiesenen Lügen andere diskreditiert und synchron laufende Videobeweise ihrer Lügen als Fake News abtut.
Jeder schafft sich halt seine alternativen Fakten und dann die stehts bemüht aufgerufenen Vergleiche in komplett anderem Kontext.....


Von wegen die kriegen nichts zu Wege, ohne den US IT Giganten könnte hier keiner nur einen Buchstaben ins Forum hacken.
Geil. Also ist per se alles gut.
I´m the greatest, I´m the leader, so sit down and shut up.
Ja nee, is klar.
Leider wird in Internet Foren zusehends keine Diskussion mehr geführt,
:D :D :D :D
Stimmt, siehe in den Zitaten. ;)
es wird nicht mehr zwischen Hetze und freier Meinungsäusserung unterschieden.
Statt dessen meinen einige ihre persönlichen Abgründe kundtun zu müssen.
Andere Zwitschern halt ihren Scheiß in die Welt....
Welcome in the stupid world.
The world of stupids, maybe?
 

smaug

User
Zuspruch !
Allerdings nicht nur hier, auch in der gesamten Presse.
Man hat einfach das Gefühl, es ist immer richtig und chic Donald und die Rechten zu verunglimpfen.
Der Beifall der Mehrheit der Leser ist einem dann a priori gewiss.
Ich darf gar nicht daran denken, wie es in Europa ohne die Cowboys brodeln würde.

Wie man in den Wald brüllt...
...und zudem ist es bei weitem nicht die gesamte Presse.
Wie ich schon schrieb, Kritik ist durchaus angebracht. Es gibt in den USA durchaus Leute die Trump nicht blind hinterherjubeln, diese trifft die allgemeine US Verunglimpfung besonders hart.
 

Relaxr

User
Die Briten haben jetzt auch einen, zwar etwas kleineren Trump, inhaltlich und äußerlich jedoch vergleichbar. :rolleyes:
 
Ich darf gar nicht daran denken, wie es in Europa ohne die Cowboys brodeln würde.
Anders, Wolfgang, nur anders.
Schau dir einfach die Bereiche an, in denen die Cowboys was zu kochen hatten.
Da brodelt immer noch genug. Auch die native Americans, gerne ignoriert und vergessen....
Und genug Leute können genau das nicht verwinden, dass andere mit genau dem gleichen Recht die gleichen Ansprüche haben....
 

HPR40

User
Man muss wirklich kein Fan von der gegenwärtigen US Regierung sein, Kritik ist durchaus angebracht. Doch der Anti-Amerikanismus hier ist schon bemerkenswert.

Offengesagt, mögen tu ich die Amis derzeit auch nicht so sehr.

Das Knötchen in Frankfurt braucht nicht nur viel Strom.
https://www.sueddeutsche.de/digital...etknotens-wirft-bnd-rechtsbruch-vor-1.3994191

Allerdings geht es mir mit dem Innenministerium auch nicht viel anders, also so von wegen mögen und so.



Gruß Horst
 
Die Briten haben jetzt auch einen, zwar etwas kleineren Trump, inhaltlich und äußerlich jedoch vergleichbar. :rolleyes:
Hehe… ich warte drauf das einer einen Boris Thread aufmacht. :D

So oder so wird die Welt immer besser: Einen Zar, einen Sultan, Kim Jung - un, Onkel Donald und nun den Boris haben wir schon. Ob die Italiener bald einen Caeser haben werden? ;)
 
Nee, neuer Thread nicht nötig, weil...

Mmh, wie habe ich es beobachtet? Es wird praktisch laufend versucht, Trump ins schlechte Licht zu stellen, persönlich herabzuwürdigen oder ihn quasi lächerlich zu machen, auch über seinen Körper (Haarfrisur) oder seine -wie doch bei jedem- individuell persönliche Art aufzutreten.

Meistens werden seine Äusserungen lautstark wiederholend aufgenommen und versucht, sie zu verbiegen, zu verdrehen, beinahe bis ins Gegenteil? Sein Versuch zu ergänzen, richtig zu stellen, führt das Ganze mit den dann einlaufenden Entgegnungen beinahe bis ins Irrlicht? Mmh, seine Entgegner, sie wissen es einfach besser und stellen es gehörig beharrend dar.

Ob die Entgegner in Betracht ziehen, es könnte eine Taktik von Trump sein, immer wieder neues Futter. Also, so etwa wie sein Haustier zu füttern, damit es abgelenkt ist.

??

z.B. vom Gardinen zerreissen...

In der Zwischenzeit könnte Trump hingegen mit seinem Team an anderen Sachen ungestört arbeiten. Das fällt den vorweg gefütterten Entgegnern dann gar nicht auf. Während sich also die "News" und die oppositionellen Politiker sowie seine "kritischen Beobachter" mal wieder entsetzen, arbeitet Trump mit seinem Team still an wichtigen Projekten.

Und er gibt ihnen immer wieder pausenlos neue Bröckchen, was bei den Gefütterten im Laufe der Zeit offensichtlich dazu geführt hat, dass andere sie nicht mehr beachten bzw. die Gefütterten denken kaum mit ihrem Hirn selbst, sondern stürzen sich -nur- aufs neue Bröckchen und beschäftigen sich wieder mit diesem, anstelle...

??

Bedürfnisse, Wünsche von Wählern zu besprechen und ins Wahlprogramm...

Wäre doch auch möglich, und das alles nun ebenso mit Boris?
Ach, alles nur so eine Idee von mir, und jetzt einen smiley, ääh, einen Kaffee. Gruss Dietmar
 

BZFrank

User
Hehe… ich warte drauf das einer einen Boris Thread aufmacht. :D

So oder so wird die Welt immer besser: Einen Zar, einen Sultan, Kim Jung - un, Onkel Donald und nun den Boris haben wir schon. Ob die Italiener bald einen Caeser haben werden? ;)

Mein Gott, da wählen andere Nationen einfach so Leute an die Spitze ohne uns zu fragen und unsere Erlaubnis einzuholen! Das geht ja gar nicht! ;)
 
Das geht ja gar nicht! ;)
Richtig. Denn das fällt ja auch unter:
Wer bin ich, das ich meinem Nachbarn sagen kann was er zu tun und zu lassen hat?
Und:
Wer bin ich, das ich meinem Nachbarn zu sagen habe was er zu tun und zu lassen hat?
Und:
Wer bin ich, das ich meinem Nachbarn dazu zwingen kann was er zu tun und zu lassen hat?

Aber einige Glauben tatsächlich das dies dringend anders werden muss. :rolleyes:
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten