Drohnen legen Flughafen lahm ... in London

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur, wenn man sich an Äußerlichkeiten orientiert. Was aber völlig belanglos ist. Entscheidend sind die Fähigkeiten: Autonomes Fliegen (per SW, GPS etc.), Video-Rückkanal, Fliegen außerhalb Sicht.

Das Thema hatten wir ja vor Jahr und Tag ...

Bei den Gesprächen war ich nicht dabei, deshalb muss ich da einfach darauf vertrauen, dass die Verbände (auch durch den von uns ausgelösten Druck...;)) das bestmögliche rausgeholt haben.

Wenn es wirklich verärgerte Anlieger waren, könnte ich das sehr gut verstehen, es würde mich auch nicht wundern, wenn in Frankfurt sowas auch mal passiert: dort wird ja regelmässig der Flughafen ohne Rücksicht auf die Bevölkerung immer weiter aufgeblasen, die Zahlen müssen stimmen...:cry:

Bedenkt man dann, dass es Fluglinien Frankfurt - Düsseldorf gibt... eigentlich wurde dafür mal ein extra Expresszug eingerichtet...
 
Was ich da auf die Schnelle rauslese: Der Typ arbeitet als Fensterbauer, und war innerhalb des Tatzeitraums 17 Meilen entfernt auf einer Baustelle zugange laut seinem Chef und den Kunden, und danach bei einer früheren Lebensabschnittgefährtin auf eine Tasse Tee.
Verdachtsmomente:
- Er hat mal eine Drohne gehabt
- laut Facebook mag er Flugmodelle
- Er wohnt in der Nähe des Flughafens

Meisterleistung der Polizei...:rolleyes:
 
frei

frei

Die beiden Festgenommenen sind wieder frei ... es besteht keine Verdacht mehr ihnen gegenüber.
Also: weitersuchen:rolleyes:
 
Gatwick this morning

Gatwick this morning

FB_IMG_1545567584820.jpg
Quelle Facebook

Gatwick this morning.
Das Neueste über Facebook.

Gruß und ein schönes Weihnachtsfest
Henni
 
Verschwörungstheorie???

Verschwörungstheorie???

Schritt 1 jeder Verschwörungstheorie, Zweifel sähen

Zweifel sähen????. Ganz schöner Vorwurf, wenn nur nach Beweisen gefragt wird.

Selbst die Gatwick Polizei sagt, daß es keine Aufnahmen (no Footage) gibt, dass sie nur auf Aussagen von Privatpersonen agieren (we are working with human beings saying they have seen something ) und dass man auch die Möglichkeit in Betracht ziehen muss, dass es keine Drohnen gab.

https://www.independent.co.uk/news/uk/home-news/gatwick-drones-never-existed-sussex-police-investigation-footage-couple-released-a8697306.html

https://www.mirror.co.uk/news/uk-news/gatwick-drone-police-say-there-13772183

https://www.stuff.co.nz/travel/trav...ick-airport-may-never-have-existed-police-say


Grüße

Gerhard
 
Show

Show

Mmmm, auch ne interessante Idee.:D

Ich nehme ne Handvoll Leute die sich scheinbar gar nicht kennen .... laufe zum Flughafen oder rufe Polizei an ...
"Wir haben da so Drohnen gesehen. Direkt überm Flughafenrand ... am Zaun"


Und schon geht die Show los:):D
 
Ufo Sichtungen sind ja nichts neues... vielleicht war es der , die, das Haunebu...;)

über FB ist heute ja ein leichtes kurz ein Chaos zu inszenieren...
 
Du brauchst nur ganz wenige Personen. Nach den ersten Meldungen kommen sofort die Spinner, die auch was wissen oder gesehen haben. Ist bei einem Banküberfall auch nicht anders...
Hier konkretes Beispiel:
Der zeitweilig Verhaftete hat laut den in den Berichten namentlich genannten Nachbarn Kleinzeug/normale RC-Modelle betrieben.
Nur der aus dem Ort, der seinen Namen nicht veröffentlicht haben will, hat bei ihm eine Drohne gesehen, die so groß war, dass sie quer in den Lieferwagen musste! Jetzt haben Copter eher quadratische oder hexa/octogonale Grundrisse, da bringt quer nehmen unheimlich viel :D
 
Das die da gleich mal den ganzen Flughafen dicht gemacht haben ,liegt denke ich weniger daran, das von Drohnen eine gewisse Gefährdung des Luftverkehrs ausgeht, sondern eher daran, das mal wieder irgendwelche Gehiemdienste vor einem erhöhten Anschlagsrisiko gewarnt haben. -Ist jedenfalls meine Einschätung des Ganzen.
 
Hallo,
jetzt ist sich die Polizei nicht mehr sicher, ob in Gatwick "Drohnen" waren.

https://www.youtube.com/watch?v=3BIM8OiZkyU

Das stimmt schon etwas bedenklich hinsichtlich der Kompetenz der Exekutive hinsichtlich des Themas "Drohnen", wenn diese selber Zweifel an ihren Erkenntnissen äussern.
Jedenfals zeigt sich dadurch, dass die Probleme und Schwächen nicht in der Regulierung selber sondern in der Durchsetzung derselben liegt. Und das nicht nur in UK. Das sollte mal verstärkt thematisiert werden.
 
Ich verlinke jetzt doch mal das Video von Bruce aus Neuseeland. Wer Bruce kennt, der weiß, daß er ist ein ambitionerter Verfechter des Modellbaus und Gegner der strengen Regelungen, Beschränkungen und vor allem der Registrierungspflicht ist, wie sie z.B. in UK geplant ist.

Die Art und Weise und die Basis, auf der die zwei Verdächtigen vor einigen Tagen festgenommen wurden und erst nach 36 Std. wieder freigelassen wurden, obwohl der Arbeitgeber des Mannes selbst bei der Polizei interveniert hat, zeigt schon eine bedenkliche Vorgehensweise der Polizei.

https://youtu.be/TRHJkvuQPG8


Grüße Gerhard
 
Hallo,
jetzt ist sich die Polizei nicht mehr sicher, ob in Gatwick "Drohnen" waren.

Das interessiert aber keinen mehr, die ursprüngliche meldung wird sich festsetzen, genauso wie bei der Plastiktüte. Dieser Vorfall war ja während unserer Kampagne damals aktuell, jeder kannte ihn ...:rolleyes:
 
Das interessiert aber keinen mehr, die ursprüngliche meldung wird sich festsetzen, genauso wie bei der Plastiktüte. Dieser Vorfall war ja während unserer Kampagne damals aktuell, jeder kannte ihn ...:rolleyes:

Zumindest hoffe ich, dass jetzt die öffentliche Diskussion ber die Verantwortlichkeiten zum Schutz gegen Drohnenattacken z.B. gegen Flughäfen Fahrt aufnimmt.
Und dabei sollte klar werden, dass Regeln, die nicht durchgesetzt werden, wertlos sind. Egal ob alt oder neu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten